02.11.2020 Aufrufe

Die Weinstraße - November 2020

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GAUMEN & GENUSS<br />

Topinambur<br />

Pflanze<br />

des Monats<br />

P<br />

„TOPINAMBUR IST NICHT JEDEM BEKANNT UND WIRD<br />

OFT ALS ERDBIRNE BENANNT“<br />

Topinambur ist die kleine Schwester der Sonnenblume, dies verrät uns der<br />

gemeinsame Gattungsname „Helianthus“. Daher bezeichnet man sie mancherorts<br />

als Knollensonnenblume. Neben Erdbirne kennt man Topinambur auch<br />

als Erdartischocke, dies kommt von ihrem artischockenähnlichen Geschmack.<br />

<strong>Die</strong> Pflanze kommt von Nordamerika und zählt hierzulande zu den Neophyten.<br />

Brauchtum<br />

Für die Steppenindianer war die Pflanze ein wichtiges Nahrungsmittel.<br />

Vor allem im Frühjahr, wenn die Vorräte knapp wurden, ermöglichten die<br />

nahrhaften Knollen das Überleben der Menschen. Französische Seeleute haben<br />

sie im 17. Jahrhundert nach Europa gebracht. Am französischen Hof galt die<br />

„Batatas de Canada“ bald als Delikatesse. Zur gleichen Zeit haben Seefahrer<br />

aus Brasilien einige Indianer des Stammes Tupinambous als lebendes Geschenk<br />

mitgebracht. Tupinambour wurde in Frankreich zum Modewort für Exotisches<br />

und somit erhielt auch die mitgebrachte Knolle diesen Namen. Noch vor 200<br />

Jahren verwendete man Kartoffel und Topinambur gleichermaßen. Im 19.<br />

Jahrhundert wurde die Kartoffel großflächig angebaut, Topinambur konnte<br />

da nicht mithalten, da eine geregelte Fruchtfolge und die maschinelle Ernte<br />

nicht so einfach sind. Somit war sie nur noch Notnahrung und Viehfutter.<br />

Heilkraft<br />

Aufgrund ihres gesundheitlichen und kulinarischen Potentials erlebt Topinambur<br />

in der heutigen Zeit eine Renaissance. <strong>Die</strong> Knolle enthält keine Stärke,<br />

sondern Inulin, ist kalorienarm und gilt als Appetitzügler. Daher ist sie auch<br />

als Schlankmacherknolle bekannt. Sie hat einen milden, nussigen, eher süßen<br />

Geschmack, der an Artischocken erinnert. Bezüglich Mineralstoffe übertrifft<br />

Topinambur die Kartoffel bei weitem. <strong>Die</strong> Knolle enthält mehr Eisen als Spinat<br />

und mehr Kalium als die kaliumreiche Banane. Außerdem ist sie reich an Vitaminen<br />

und Ballaststoffen und hat einen hohen Gehalt an Kieselsäure. Inulin<br />

regt die Bauchspeicheldrüse an, mehr Insulin zu produzieren, daher eignet<br />

sie sich auch hervorragend als Diabetikernahrung. Weiters fördert Inulin die<br />

Darmgesundheit, da es die ideale Nahrung für unsere Darmflora ist. Der Verzehr<br />

größerer Mengen kann jedoch zu Blähungen führen.<br />

Volksheilkundlicher Kräuterkurs<br />

nach Ignaz Schlifni<br />

Ganzheitliche Kräuterausbildung in Südtirol zum<br />

FNL-Kräuterexperten Startet jährlich im Unterland,<br />

Vinschgau und Pustertal<br />

Anmeldung und Info unter:<br />

Sigrid Thaler Rizzolli<br />

sigrid.thaler@gmail.com<br />

www.str-ka.it<br />

Volksrezept<br />

Topinambur-Sirup<br />

Zutaten:<br />

250 g Topinamburknollen<br />

100 g Honig<br />

Topinambur reinigen und in den Entsafter geben.<br />

Den Saft erwärmen und den Honig einrühren. Im<br />

Kühlschrank aufbewahren. <strong>Die</strong>s ist ein heilsames<br />

Elixier für Bauchspeicheldrüse und Darm und ist<br />

vor allem beim Wiederaufbau der Darmflora sehr<br />

hilfreich.<br />

Küchenrezept<br />

Topinambur-Auflauf<br />

Zutaten:<br />

Topinamburknollen<br />

Fleisch- oder Gemüsebrühe<br />

Parmesankäse<br />

Butter<br />

Knollen unter fließendem Wasser sauber bürsten,<br />

in dünne Scheiben schneiden und in eine Auflaufform<br />

schichten. Mit der Brühe übergießen, geriebenen<br />

Parmesankäse und Butterflocken darüber<br />

streuen. Eine halbe bis dreiviertel Stunde im Ofen<br />

überbacken.<br />

34 // NOVEMBER <strong>2020</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!