03.11.2020 Aufrufe

K&L-Magazin: Branchen-Guide 2021

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ganz vorne mit dabei:<br />

Im monatlichen<br />

Post ist es auch mal<br />

ein Kurzfilm per<br />

Helmkamera, um den<br />

SHK-Job so authentisch<br />

wie möglich mit<br />

anderen zu teilen und<br />

erleben zu lassen.<br />

Bild: ZVSHK<br />

Anzeige<br />

Spezial<br />

Neuer<br />

BLOG<br />

Um nur eine aktuelle Zahl zu nennen: Insgesamt haben die Klicks allein<br />

auf Instagram in den ersten acht Monaten des Jahres 2020 über<br />

445.000 Zielpersonen erreicht und eine ähnlich hohe Klickrate hat auch<br />

die Fanpage von Facebook erzielen können.<br />

Einladung mit dabei zu sein<br />

Die Impressionen in der digitalen Welt beschränken sich keineswegs<br />

darauf, mit bunten Bildern etwas vorzumachen, sondern sie sollen den<br />

Betrachter einbeziehen. Die Kampagne mit dem Titel „Wie fühlt es sich<br />

an Ofen- und Luftheizungsbauer zu sein?“ ist beispielsweise darauf angelegt,<br />

den User emotional zu erreichen. Ziel ist es, Vorbehalte zu überwinden<br />

und den Weg zu einem Praktikumsplatz in einem der vier SHK-<br />

Berufe einzuschlagen.<br />

Noch direkter macht es der Aufruf „Du fehlst“ deutlich – hierzu gibt<br />

es Kurzfilme, die Mitgliedsbetriebe über ihren Landesverband abrufen<br />

können, um sie auf die eigene Homepage zu stellen.<br />

In einer Szene unterhält sich der Meister im Transporter während<br />

der Anfahrt zum Kunden mit „seinem“ Azubi über den jetzt anstehenden<br />

Einsatz – aber der Schwenk der Kamera macht klar, dass der Beifahrer<br />

fehlt. Der Azubi hat den Weg zum SHK-Betrieb noch gar nicht<br />

gefunden und der Aha-Effekt lässt beim Zuschauer quasi den Sog entstehen,<br />

der einen mitmachen lassen möchte.<br />

Eine andere Szene soll dieses Zugehörigkeitsgefühl noch steigern:<br />

Dem Meister gleitet der Waschtisch aus den Händen und muss auf dem<br />

Boden zerschellen, weil bei der Montage niemand assistiert – eklatanter<br />

lässt sich der Mangel eines rettenden Auszubildenden kaum darstellen<br />

und die Botschaft „Du fehlst“ hat das Zeug dazu, den Betrachter hinter<br />

dem Monitor aktiv werden zu lassen.<br />

Kampagne auf Erfolgskurs<br />

Von den zählbaren Klicks einmal abgesehen: Wie lässt sich der Erfolg<br />

solcher digitalen Angebote messen und werten? Dies hat der Arbeitskreis<br />

Nachwuchswerbung kritsch hinterfragt und von Experten<br />

aus der Medienbranche beurteilen lassen. Das Fazit lautet: Die<br />

Nachwuchswerbung verfügt über alle nötigen Komponenten, die als<br />

Erfolgversprechend angesehen werden. Bleibt es auch in den kommenden<br />

Jahren bei einem ausreichenden Werbe-Budget, agiert Zeit<br />

zu starten auf hohem Niveau, um Jugendliche für einen Beruf in der<br />

SHK-Branche zu gewinnen.<br />

◾<br />

Neuer Ratgeber-Blog der<br />

Wolfshöher Tonwerke:<br />

heizen-mit-holz-und-hirn.de<br />

Eine der größten Herausforderungen der Branche:<br />

Endkunden vom Heizen mit Holz und den Vorteilen<br />

eines handwerklichen Ofens zu überzeugen.<br />

Die Wolfshöher Tonwerke unterstützen Sie dabei.<br />

Neben der Bereitstellung von kostenlosem Werbe-<br />

Material (wie Flyer oder Planungshilfen) betreiben wir<br />

nun auch einen eigenen Blog zum Thema „Heizen<br />

mit Holz“.<br />

Interessierte Endkunden finden dort wertvolle Informationen<br />

rund um die Anschaffung, Bedienung und<br />

das Wohnen mit einem Holzofen.<br />

Sie als Ofensetzer*in dürfen diese Inhalte sehr gerne<br />

teilen und ebenfalls für Ihre Vermarktung nutzen –<br />

sei es über Ihre Website, die sozialen Medien oder<br />

die Presse.<br />

Lassen Sie uns gemeinsam darüber aufklären:<br />

Heizen mit Holz ist effizient, nachhaltig und damit<br />

absolut zeitgemäß!<br />

Wolfshöher Tonwerke<br />

GmbH & Co. KG<br />

Wolfshöhe 2<br />

91233 Neunkirchen a. S.<br />

Fon: +49 9153-9262-0<br />

Fax: +49 9153-4342<br />

info@wolfshoehe.de<br />

www.kl-magazin.de<br />

wolfshoehe.de<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!