25.11.2020 Aufrufe

RUHR.TOPCARD Erlebnisführer 2021

Das Begleitheft zur RUHR.TOPCARD, der Freizeit- und Erlebniskarte der Metropole Ruhr. Übersichtlich aufgeteilt nach Eintritt frei“- und „Halber Preis“-Ausflugszielen, finden Sie hier alle Informationen für die Planung Ihrer Abenteuer im Ruhrgebiet: alle Attraktionen mit kurzer Beschreibung, die Öffnungszeiten, die jeweilige RUHR.TOPCARD-Leistung und die Gültigkeitszeiträume. TOP für Ihre Freizeitgestaltung. Besucht uns auch im Internet unter www.ruhrtopcard.de. Bei Fragen hilft euch unser Service Center unter der Hotline: 01806 - 18 16 180 (0,20 € / Anruf dt. Festnetz, max. 0,60 € / Anruf Mobilfunknetz)

Das Begleitheft zur RUHR.TOPCARD, der Freizeit- und Erlebniskarte der Metropole Ruhr.
Übersichtlich aufgeteilt nach Eintritt frei“- und „Halber Preis“-Ausflugszielen, finden Sie hier alle Informationen für die Planung Ihrer Abenteuer im Ruhrgebiet: alle Attraktionen mit kurzer Beschreibung, die Öffnungszeiten, die jeweilige RUHR.TOPCARD-Leistung und die Gültigkeitszeiträume. TOP für Ihre Freizeitgestaltung. Besucht uns auch im Internet unter www.ruhrtopcard.de.
Bei Fragen hilft euch unser Service Center unter der Hotline: 01806 - 18 16 180 (0,20 € / Anruf dt. Festnetz, max. 0,60 € / Anruf Mobilfunknetz)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

EINTRITT FREI SCHÄTZE & MUSEEN

EINTRITT FREI SCHÄTZE & MUSEEN

LWL-Römermuseum

Museen Burg Altena und

Deutsches Drahtmuseum

Haltern am See vor 2.000 Jahren: Am Ufer der Lippe befindet

sich der römische Militärkomplex Aliso – die Schaltzentrale

der römischen Macht im rechtsrheinischen Gebiet. Im Frühjahr

2016 wurde das rekonstruierte Westtor mit einem Teil der

anschließenden Holz-Erde-Mauer und den beiden vorgelagerten

Wehrgräben des einstigen römischen Hauptlagers von Haltern

eröffnet. Über 1.200 Original-Exponate zeugen im Museum von

der hochentwickelten Kultur und Technik der Römer. Mit spannenden

Rundgängen und einer digitalen Schnitzeljagd durch

das Museum und die Außenanlagen erkundet ihr sowohl vor

Ort als auch von zu Hause die Welt der Römer!

Preis ohne RUHR.TOPCARD: 6 Euro

Hoch über der alten Drahtzieherstadt thront die schöne Burg

Altena, Sitz der ersten Jugendherberge der Welt und Denkmal

von nationaler Bedeutung. Hauptattraktion ist das spannende

Museum der Grafschaft Mark, das euch zu Kämpfen, Jagden

und Tafelfreuden der Ritter und Adeligen einlädt und am Leben

der Handwerker und Bauern teilhaben lässt. Nur 500 m unterhalb

der Burg liegt das faszinierende Deutsche Drahtmuseum,

das euch zeigt, wie Draht hergestellt und verarbeitet wurde und

was man daraus noch heute macht. Es öffnet euch die Augen

und zeigt, wie sehr die Welt – damals wie heute – auf Draht

angewiesen ist. Euer Aufstieg zur Burg wird durch den einzigartigen

Erlebnisaufzug erleichtert.

Preis ohne RUHR.TOPCARD: 6 Euro

© Bildnachweis Stefan Sensen

Weseler Straße 100, 45721 Haltern am See

02364 93760

lwl-roemermuseum@lwl.org

www.lwl-roemermuseum-haltern.de

CARDLEISTUNG:

© Bildnachweis Alle Infos zu

© P. Jülich

Einmalig freier Eintritt in die Öffnungszeiten

Dauerausstellung und die

und Sonderveranstaltungen

auf der

LWL-Römerbaustelle Aliso

Webseite des

Ausflugsziels.

Alle Infos zu

Öffnungszeiten

und Sonderveranstaltungen

auf der

Webseite des

Ausflugsziels.

CARDLEISTUNG:

Einmalig freier Eintritt in die Museen Burg Altena

und das Deutsche Drahtmuseum. Gilt nicht bei

den Sonderveranstaltungen Mittelalterspektakel

Altena und Winter-Spektakulum. Die Benutzung

des Erlebnisaufzugs ist kostenpflichtig.

Fritz-Thomée-Straße 80 und 12

58762 Altena

02352 966-7034/-7033

museen@maerkischer-kreis.de

www.burg-altena.de

www.deutsches-drahtmuseum.de

100

101

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!