25.11.2020 Aufrufe

RUHR.TOPCARD Erlebnisführer 2021

Das Begleitheft zur RUHR.TOPCARD, der Freizeit- und Erlebniskarte der Metropole Ruhr. Übersichtlich aufgeteilt nach Eintritt frei“- und „Halber Preis“-Ausflugszielen, finden Sie hier alle Informationen für die Planung Ihrer Abenteuer im Ruhrgebiet: alle Attraktionen mit kurzer Beschreibung, die Öffnungszeiten, die jeweilige RUHR.TOPCARD-Leistung und die Gültigkeitszeiträume. TOP für Ihre Freizeitgestaltung. Besucht uns auch im Internet unter www.ruhrtopcard.de. Bei Fragen hilft euch unser Service Center unter der Hotline: 01806 - 18 16 180 (0,20 € / Anruf dt. Festnetz, max. 0,60 € / Anruf Mobilfunknetz)

Das Begleitheft zur RUHR.TOPCARD, der Freizeit- und Erlebniskarte der Metropole Ruhr.
Übersichtlich aufgeteilt nach Eintritt frei“- und „Halber Preis“-Ausflugszielen, finden Sie hier alle Informationen für die Planung Ihrer Abenteuer im Ruhrgebiet: alle Attraktionen mit kurzer Beschreibung, die Öffnungszeiten, die jeweilige RUHR.TOPCARD-Leistung und die Gültigkeitszeiträume. TOP für Ihre Freizeitgestaltung. Besucht uns auch im Internet unter www.ruhrtopcard.de.
Bei Fragen hilft euch unser Service Center unter der Hotline: 01806 - 18 16 180 (0,20 € / Anruf dt. Festnetz, max. 0,60 € / Anruf Mobilfunknetz)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

EINTRITT FREI ERLEBNIS INDUSTRIEKULTUR

LVR-Industriemuseum

Papiermühle

Alte Dombach

EINTRITT FREI ERLEBNIS INDUSTRIEKULTUR

LVR-Industriemuseum

Peter-Behrens-Bau

Deutschlands größtes Papiermuseum zeigt euch, wie Papier

einst hergestellt wurde und heute noch wird. Und was das

unentbehrliche Allround-Talent auch heute noch kann. Im

idyllisch gelegenen Fachwerkkomplex könnt ihr sogar selbst

Papier schöpfen – ganz so wie vor 400 Jahren. Höhepunkt

des Rundgangs ist die PM4, eine Papiermaschine von 1889,

die 40 m lang und fast 5 m hoch ist. Im weitläufigen

Außengelände findet ihr weitere historische Maschinen,

den rekonstruierten Mühlgraben und -teich, verschiedene

Pflanzen, aus denen sich Papier herstellen lässt, einen

großen Themen-Spielplatz sowie ein gemütliches Café.

Im Peter-Behrens-Bau präsentiert euch das LVR-Industriemuseum

die Dauerausstellung „Peter Behrens – Kunst und

Technik“. Sie zeigt Modelle der wichtigsten Bauten des

bedeutenden deutschen Architekten sowie Objekte aus der

Jugendstilzeit und des Industriedesigns. Zudem zeigt das

LVR-Industriemuseum wechselnde Sonderausstellungen.

Preis ohne RUHR.TOPCARD: 6 Euro

Preis ohne RUHR.TOPCARD: 4,50 Euro

© Bildnachweis Jürgen Hoffmann

Alte Dombach, 51465 Bergisch Gladbach

02234 9921555

info@kulturinfo-rheinland.de

www.industriemuseum.lvr.de/

papier-muehlealtedombach

© Miriam Schmalen

CARDLEISTUNG:

Einmalig freier Eintritt

in die Dauerausstellung

Alle Infos zu

Öffnungszeiten

und Sonderveranstaltungen

auf der

Webseite des

Ausflugsziels.

Alle Infos zu

Öffnungszeiten

und Sonderveranstaltungen

auf der

Webseite des

Ausflugsziels.

CARDLEISTUNG:

Einmalig freier Eintritt in

die Dauerausstellung

„Peter Behrens – Kunst und

Technik“ und die aktuelle

Sonderausstellung

Essener Straße 80, 46047 Oberhausen

02234 9921555

info@kulturinfo-rheinland.de

www.industriemuseum.lvr.de

70

71

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!