25.11.2020 Aufrufe

RUHR.TOPCARD Erlebnisführer 2021

Das Begleitheft zur RUHR.TOPCARD, der Freizeit- und Erlebniskarte der Metropole Ruhr. Übersichtlich aufgeteilt nach Eintritt frei“- und „Halber Preis“-Ausflugszielen, finden Sie hier alle Informationen für die Planung Ihrer Abenteuer im Ruhrgebiet: alle Attraktionen mit kurzer Beschreibung, die Öffnungszeiten, die jeweilige RUHR.TOPCARD-Leistung und die Gültigkeitszeiträume. TOP für Ihre Freizeitgestaltung. Besucht uns auch im Internet unter www.ruhrtopcard.de. Bei Fragen hilft euch unser Service Center unter der Hotline: 01806 - 18 16 180 (0,20 € / Anruf dt. Festnetz, max. 0,60 € / Anruf Mobilfunknetz)

Das Begleitheft zur RUHR.TOPCARD, der Freizeit- und Erlebniskarte der Metropole Ruhr.
Übersichtlich aufgeteilt nach Eintritt frei“- und „Halber Preis“-Ausflugszielen, finden Sie hier alle Informationen für die Planung Ihrer Abenteuer im Ruhrgebiet: alle Attraktionen mit kurzer Beschreibung, die Öffnungszeiten, die jeweilige RUHR.TOPCARD-Leistung und die Gültigkeitszeiträume. TOP für Ihre Freizeitgestaltung. Besucht uns auch im Internet unter www.ruhrtopcard.de.
Bei Fragen hilft euch unser Service Center unter der Hotline: 01806 - 18 16 180 (0,20 € / Anruf dt. Festnetz, max. 0,60 € / Anruf Mobilfunknetz)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

EINTRITT FREI SCHÄTZE & MUSEEN

Domschatz

Essen

EINTRITT FREI SCHÄTZE & MUSEEN

Grafschafter

Museum im Schloss

Entdeckt einen echten Schatz! Zwischen eindrucksvoller Architektur

zeugen glänzende Schatzstücke von der kulturellen

Vergangenheit der Region. Der Essener Domschatz ist einer der

bedeutendsten Kirchenschätze Deutschlands. Der Schatz des

Essener Frauenstifts, das von 850 bis 1803 bestand, beherbergt

weltweit einzigartige Kunstwerke – vor allem aus dem Frühmittelalter.

Dazu gehören die Goldene Madonna, die älteste vollplastische

Marienskulptur, oder das Essener Schwert. Außerdem

könnt ihr die älteste Lilienkrone der Welt sowie kostbare Vortragekreuze

bestaunen. Übrigens darf sich der Schatz seit Gründung

des Bistums Essen im Jahr 1958 und der Ernennung der ehemaligen

Stiftskirche zur Bischofskirche „Domschatz“ nennen.

Gräfin Walburgis von Neuenahr-Moers empfängt euch persönlich

in der ehemaligen Wasserburg der Grafen von Moers!

Lasst euch von ihrer Projektion durch das Museum geleiten

und entdeckt ein wundervoll saniertes Schloss, die Kulturgeschichte

der Region, eine historische Puppensammlung

und Sonderausstellungen. Außerdem erfahrt ihr, warum die

Gräfin – die vor rund 400 Jahren lebte – einfach kein Glück

mit den Männern hatte und was die Spanier und eine Pulverexplosion

damit zu tun hatten.

Preis ohne RUHR.TOPCARD: 3 Euro

Preis ohne RUHR.TOPCARD: 4 Euro

© Bildnachweis Ute Gabriel

© Bildnachweis CARDLEISTUNG:

Alle Infos zu

Alle Infos zu CARDLEISTUNG:

© Domschatz Essen, Foto: Christian Diehl

Einmalig freier Eintritt in

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten Einmalig freier Eintritt

die Domschatzkammer.

und Sonderveranstaltungen

auf der

staltungen auf der und Sonderausstellungen

und Sonderveran-

in die Dauerausstellung

Burgplatz 2, 45127 Essen

Gilt nicht für die Teilnahme

0201 2204206

domschatz@bistum-essen.de

an Führungen.

Webseite des

Webseite des

www.domschatz-essen.de

Ausflugsziels.

Ausflugsziels.

Kastell 9, 47441 Moers

02841 20168200

grafschafter-museum@moers.de

www.grafschafter-museum.de

90

91

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!