25.11.2020 Aufrufe

RUHR.TOPCARD Erlebnisführer 2021

Das Begleitheft zur RUHR.TOPCARD, der Freizeit- und Erlebniskarte der Metropole Ruhr. Übersichtlich aufgeteilt nach Eintritt frei“- und „Halber Preis“-Ausflugszielen, finden Sie hier alle Informationen für die Planung Ihrer Abenteuer im Ruhrgebiet: alle Attraktionen mit kurzer Beschreibung, die Öffnungszeiten, die jeweilige RUHR.TOPCARD-Leistung und die Gültigkeitszeiträume. TOP für Ihre Freizeitgestaltung. Besucht uns auch im Internet unter www.ruhrtopcard.de. Bei Fragen hilft euch unser Service Center unter der Hotline: 01806 - 18 16 180 (0,20 € / Anruf dt. Festnetz, max. 0,60 € / Anruf Mobilfunknetz)

Das Begleitheft zur RUHR.TOPCARD, der Freizeit- und Erlebniskarte der Metropole Ruhr.
Übersichtlich aufgeteilt nach Eintritt frei“- und „Halber Preis“-Ausflugszielen, finden Sie hier alle Informationen für die Planung Ihrer Abenteuer im Ruhrgebiet: alle Attraktionen mit kurzer Beschreibung, die Öffnungszeiten, die jeweilige RUHR.TOPCARD-Leistung und die Gültigkeitszeiträume. TOP für Ihre Freizeitgestaltung. Besucht uns auch im Internet unter www.ruhrtopcard.de.
Bei Fragen hilft euch unser Service Center unter der Hotline: 01806 - 18 16 180 (0,20 € / Anruf dt. Festnetz, max. 0,60 € / Anruf Mobilfunknetz)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

EINTRITT FREI SCHÄTZE & MUSEEN

Museum Ostwall

im Dortmunder U

EINTRITT FREI SCHÄTZE & MUSEEN

Neanderthal

Museum

Wir alle haben einen Körper, der essen und schlafen muss,

dem wir Kleider anziehen, mit dem wir Sport treiben, der wächst

und altert und irgendwann sterben wird. Ebenso haben wir alle

Gedanken und Gefühle, die unser Verhältnis zur Welt und zu

anderen prägen. Noch ein Jahr lang zeigt die Ausstellung „Body

& Soul. Denken, Fühlen, Zähneputzen“ Werke vom Expressionismus

bis zur Gegenwart aus der MO-Sammlung, die diverse

Aspekte von Körper und Seele erforschen. Neben der Kunst und

den neuen Ausstellungsräumen könnt ihr auch das „Flux Inn“

entdecken, in dem ihr selbst kreativ werden oder eine kurze

Pause einlegen könnt.

Preis ohne RUHR.TOPCARD: www.dortmunder-u.de

Unweit des Ortes, an dem vor mehr als 160 Jahren der

Neanderthaler gefunden wurde, steht heute das berühmte

Neanderthal Museum. Die Gäste unternehmen eine Zeitreise

durch die Menschheitsgeschichte – von unseren Anfängen in

Afrika vor mehr als vier Millionen Jahren bis in die Gegenwart.

Besonders beliebt sind die lebensechten Rekonstruktionen

unserer Vorfahren, wie der Neanderthaler „Mr. N“, die Australopithecus-Frau

„Lucy“ oder das Neanderthalermädchen „Kina“.

Abwechslungsreiche Inszenierungen und Mitmachstationen

sowie Forscherboxen zum Stöbern machen den Museumsbesuch

zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. Tipp: Direkt gegenüber

dem Museum befindet sich ein einzigartiger Steinzeitspielplatz

für Groß und Klein.

ZUSATZINFOS:

Bitte beachtet, dass es je nach Besucheraufkommen zu

längeren Wartezeiten kommen kann.

Preis ohne RUHR.TOPCARD: 11 Euro

© Bildnachweis Neanderthal Museum

Leonie-Reygers-Terrasse, 44137 Dortmund

0231 5024723

mo@stadtdo.de

www.museumostwall.dortmund.de

© Roland Bildnachweis Gorecki

CARDLEISTUNG:

Alle Infos zu

Alle Infos zu CARDLEISTUNG:

Einmalig freier Eintritt

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten Einmalig freier Eintritt

in eine kostenpflichtige

Sonderausstellung

und Sonderveranstaltungen

auf der

Webseite des

Ausflugsziels.

und Sonderveranstaltungen

auf der

Webseite des

Ausflugsziels.

in die Dauer- und

Sonderausstellung

Talstraße 300, 40822 Mettmann

02104 97970

museum@neanderthal.de

www.neanderthal.de

104

105

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!