25.11.2020 Aufrufe

RUHR.TOPCARD Erlebnisführer 2021

Das Begleitheft zur RUHR.TOPCARD, der Freizeit- und Erlebniskarte der Metropole Ruhr. Übersichtlich aufgeteilt nach Eintritt frei“- und „Halber Preis“-Ausflugszielen, finden Sie hier alle Informationen für die Planung Ihrer Abenteuer im Ruhrgebiet: alle Attraktionen mit kurzer Beschreibung, die Öffnungszeiten, die jeweilige RUHR.TOPCARD-Leistung und die Gültigkeitszeiträume. TOP für Ihre Freizeitgestaltung. Besucht uns auch im Internet unter www.ruhrtopcard.de. Bei Fragen hilft euch unser Service Center unter der Hotline: 01806 - 18 16 180 (0,20 € / Anruf dt. Festnetz, max. 0,60 € / Anruf Mobilfunknetz)

Das Begleitheft zur RUHR.TOPCARD, der Freizeit- und Erlebniskarte der Metropole Ruhr.
Übersichtlich aufgeteilt nach Eintritt frei“- und „Halber Preis“-Ausflugszielen, finden Sie hier alle Informationen für die Planung Ihrer Abenteuer im Ruhrgebiet: alle Attraktionen mit kurzer Beschreibung, die Öffnungszeiten, die jeweilige RUHR.TOPCARD-Leistung und die Gültigkeitszeiträume. TOP für Ihre Freizeitgestaltung. Besucht uns auch im Internet unter www.ruhrtopcard.de.
Bei Fragen hilft euch unser Service Center unter der Hotline: 01806 - 18 16 180 (0,20 € / Anruf dt. Festnetz, max. 0,60 € / Anruf Mobilfunknetz)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

bei Auslastung von Einrichtungen oder Ausfall von Leistungen

kein Anspruch gegen die Ruhr Tourismus GmbH auf Ersatz

von Reisekosten oder ähnlicher getätigter Ausgaben oder

eingetretener Verluste.

5. NICHT-ÜBERTRAGBARKEIT

Die RTC ist nicht übertragbar und gilt nur in Verbindung

mit einem gültigen Lichtbildausweis. Sie darf also nur von

jener Person benutzt werden, deren vollständiger Name mit

Unterschrift auf der RTC steht. Bei missbräuchlicher Verwendung

wird der Eintritt beim Leistungspartner verwehrt

und die RUHR.TOPCARD wird ersatzlos eingezogen.

6. GÜLTIGKEIT

Die RTC ist jeweils vom 01. Januar bis einschließlich

31. Dezember eines Kalenderjahres gültig. Die nachträgliche

Inanspruchnahme von Ermäßigungen nach Ablauf der

Gültigkeitsdauer bzw. eine Auszahlung nicht in Anspruch

genommener Ermäßigungen ist ausgeschlossen.

7. PREISE

Es gelten die von der Ruhr Tourismus GmbH veröffentlichten

Preise. Zeitlich befristete Aktionspreise werden nicht

ausgeschlossen.

8. KINDERREGELUNG

8 a. Kleinkinder (der Jahrgänge 2017 – 2021)

Kleinkinder der Geburtsjahrgänge 2017 bis einschließlich

2021 haben im Jahr 2021 in Begleitung eines erwachsenen

RTC-Karteninhabers freien Eintritt zu den Eintritt Frei-

Leistungen. Ausgenommen von dieser Regelung sind die

Leistungen der Rubrik „Halber Preis“, sofern dies bei den

einzelnen Leistungspartnern nicht anderweitig im Erlebnisführer

oder auf der Internetseite der RUHR.TOPCARD ausgewiesen wird.

Die Anzahl der Kleinkinder, die in Begleitung eines RTC-Inhabers

bei den Attraktionen kostenfreien Eintritt bekommen, ist auf

max. drei beschränkt.

8 b. Kinder (der Jahrgänge 2007 – 2016)

Für Kinder der Geburtsjahre 2016 bis einschließlich 2007

kann eine ermäßigte RTC erworben werden, die zum einmalig

kostenfreien Besuch der Eintritt Frei-Leistungen berechtigt.

Bei Inanspruchnahme von Leistungen der Rubrik „Halber Preis“

erhalten Kinder eine Ermäßigung von 50 % auf den regulären

Eintrittspreis für Erwachsene, sofern in der Darstellung des

einzelnen Leistungspartners im Erlebnisführer oder auf der

Internetseite der RUHR.TOPCARD nicht eine Ermäßigung auf den

Kinderpreis oder das Kinderticket explizit ausgewiesen wird.

9. VERWENDUNG DER RTC

Der RTC-Karteninhaber ist verpflichtet, vor der ersten Nutzung

den vollständigen Namen sowie seine persönliche Unterschrift

auf der Rückseite der RTC einzutragen. Zur Erlangung der

Kartenvorteile legt der Karteninhaber seine RTC im Original

dem jeweiligen Leistungsträger vor jeder einzelnen Nutzung vor.

Der Leistungsträger überprüft elektronisch oder durch bloße

Sichtprüfung die RTC auf ihre Gültigkeit. Ferner hat er die

Identität des Karteninhabers mit den Angaben auf der RTC zu

vergleichen. Auf Verlangen ist vom Karteninhaber ein gültiger

Lichtbildausweis vorzuweisen. Ist er dazu nicht in der Lage, wird

ihm die Benutzung der RTC durch den Leistungsträger verweigert.

Es gelten die allgemeinen Hinweise zur Nutzung der RTC, die auf

Seite 1 des RTC-Erlebnisführers angegeben sind.

10. MISSBRAUCH UND VERLUST

DER RTC SOWIE HAFTUNG DES

KARTENINHABERS

Bei missbräuchlicher Verwendung oder bei begründetem

Verdacht auf missbräuchliche Verwendung sind die

Leistungsträger verpflichtet, die RTC ersatzlos einzubehalten.

Der Karteninhaber haftet für die missbräuchliche Verwendung

der RTC durch Dritte. Zudem ist die Ruhr Tourismus GmbH

berechtigt, in Fällen von missbräuchlicher Verwendung oder bei

begründetem Verdacht auf missbräuchliche Verwendung die

RTC sofort zu sperren. Bei Verlust oder Diebstahl besteht kein

Anspruch auf eine Ersatzkarte. Bei Diebstahl oder Verlust ist der

Karteninhaber verpflichtet, diesen Vorfall unter der Nummer:

+ 49 (0) 1806/1816180 (0,20 €/Anruf dt. Festnetz, max. 0,60 €/

Anruf Mobilfunknetz) umgehend zu melden.

11. RÜCKGABE

Die Ruhr Tourismus GmbH räumt dem Kunden eine 14-tägige

Rückgabefrist ein, sofern die RTC nachweislich unbenutzt ist.

Die Rückgabe ist immer nur in derjenigen Verkaufsstelle (beim

Onlinekauf über die Ruhr Tourismus GmbH) möglich, in der die

RTC gekauft wurde. Nach Ablauf dieser Frist ist eine Rückgabe

nicht mehr möglich.

12. DATENSCHUTZ

Im Rahmen des Abschlusses des Kaufvertrags werden die

folgenden personenbezogenen Daten der Kunden erhoben:

Anrede, Vor- und Nachname, Adresse, Telefonnummer,

E-Mail-Adresse. Diese Daten werden für die Durchführung

des Kaufvertrages benötigt und zu diesem Zweck gespeichert.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6

Abs. 1 Satz 1 lit. b der Datenschutz-Grundverordnung. Nach

Vertragsbeendigung werden die Daten gelöscht. Bis dahin haben

Kunden die Möglichkeit, Auskunft zum Stand der Speicherung

ihrer persönlichen Daten zu verlangen. Hierzu genügt eine E-Mail

an folgende E-Mail-Adresse: datenschutz@ruhr-tourismus.de

Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung:

Ruhr Tourismus GmbH

Centroallee 261

46047 Oberhausen

Deutschland

Tel.: 0208 89959100

E-Mail: datenschutz@ruhr-tourismus.de

Website: www.ruhr-tourismus.de

Datenschutzbeauftragter der Verantwortlichen:

Dr. Ralf W. Schadowski

ADDAG GmbH & Co KG

Krefelder Straße 121

52070 Aachen

Deutschland

Tel.: 0241 446880

E-Mail: info@addag.de

Website: www.addag.de

13. INFORMATIONEN ZUR ONLINE-

STREITBEILEGUNG UND ZUR

INANSPRUCHNAHME EINER

SCHLICHTUNGSSTELLE FÜR

VERBRAUCHERANGELEGENHEITEN

Die EU-Kommission hat eine Internetplattform zur Online-

Beilegung von Streitigkeiten (sog. „OS-Plattform“) geschaffen.

Die OS-Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen

Beilegung von Streitigkeiten, betreffend vertragliche Verpflichtungen,

die aus Online-Kaufverträgen erwachsen. Der Kunde

kann die OS-Plattform unter dem folgenden Link erreichen:

ec.europa.eu/consumers/odr/.

Die Ruhr Tourismus GmbH nimmt nicht an einem freiwilligen

Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle

teil.

14. ANWENDBARES RECHT

Es wird die Anwendung deutschen Rechts vereinbart, mit der

Maßgabe, dass dem Kunden nach Art. 6 Abs. 2 der Rom-I-

Verordnung nicht der Schutz entzogen wird, der ihm durch

diejenigen Bestimmungen gewährt wird, von denen nach dem

Recht, das mangels einer Rechtswahl anzuwenden wäre, nicht

durch Vereinbarung abgewichen werden darf.

15. ÄNDERUNGSVORBEHALT

Die Ruhr Tourismus GmbH behält sich das Recht vor, diese AGB

jederzeit zu ändern. Für den Kunden gilt jeweils die Fassung der

AGB, auf die der Kunde vor Vertragsschluss hingewiesen worden

ist und von denen der Kunde Kenntnis nehmen konnte.

Ruhr Tourismus GmbH, Centroallee 261, D-46047 Oberhausen,

www.ruhrtopcard.de

186

187

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!