25.11.2020 Aufrufe

RUHR.TOPCARD Erlebnisführer 2021

Das Begleitheft zur RUHR.TOPCARD, der Freizeit- und Erlebniskarte der Metropole Ruhr. Übersichtlich aufgeteilt nach Eintritt frei“- und „Halber Preis“-Ausflugszielen, finden Sie hier alle Informationen für die Planung Ihrer Abenteuer im Ruhrgebiet: alle Attraktionen mit kurzer Beschreibung, die Öffnungszeiten, die jeweilige RUHR.TOPCARD-Leistung und die Gültigkeitszeiträume. TOP für Ihre Freizeitgestaltung. Besucht uns auch im Internet unter www.ruhrtopcard.de. Bei Fragen hilft euch unser Service Center unter der Hotline: 01806 - 18 16 180 (0,20 € / Anruf dt. Festnetz, max. 0,60 € / Anruf Mobilfunknetz)

Das Begleitheft zur RUHR.TOPCARD, der Freizeit- und Erlebniskarte der Metropole Ruhr.
Übersichtlich aufgeteilt nach Eintritt frei“- und „Halber Preis“-Ausflugszielen, finden Sie hier alle Informationen für die Planung Ihrer Abenteuer im Ruhrgebiet: alle Attraktionen mit kurzer Beschreibung, die Öffnungszeiten, die jeweilige RUHR.TOPCARD-Leistung und die Gültigkeitszeiträume. TOP für Ihre Freizeitgestaltung. Besucht uns auch im Internet unter www.ruhrtopcard.de.
Bei Fragen hilft euch unser Service Center unter der Hotline: 01806 - 18 16 180 (0,20 € / Anruf dt. Festnetz, max. 0,60 € / Anruf Mobilfunknetz)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

EINTRITT FREI SCHÄTZE & MUSEEN

Museum für Kunst

und Kulturgeschichte

EINTRITT FREI SCHÄTZE & MUSEEN

Museum

Kloster Kamp

Im Museum für Kunst und Kulturgeschichte geht es durch die

Jahrhunderte: Gemälde, Skulpturen, Möbel und Kunsthandwerk

erzählen euch von vergangenen Zeiten. Die Dortmunder Stadtgeschichte,

der Einfluss der Industrialisierung, die 20er Jahre

und das bäuerliche Westfalen leben hier auf. Das Museum

selbst ist Architekturgeschichte: Im ehemaligen Gebäude der

Stadtsparkasse hat seit 1983 das älteste Museum dieser Art im

Ruhrgebiet stilvoll seinen Platz gefunden. Zu den Glanzstücken

zählen u. a. der Dortmunder Goldschatz und die Madonnen des

Conrad von Soest.

Preis ohne RUHR.TOPCARD: 6 Euro

Klostergeschichte hautnah. Erlebt ein Kleinod der niederrheinischen

Museumslandschaft mit vielen Originalen. Taucht in

den Alltag und die Spiritualität der Mönche von einst ein und

bestaunt originale Stücke aus jahrhundertelanger Klostergeschichte.

In der Schatzkammer begeistert euch u. a. das

„Kamper Antependium“, eine Stickerei aus zu Fäden gesponnenem

Gold und Silber. Sonderausstellungen und der Museumsshop

runden euren Besuch ab. Im Spenden-Café hinter der Abteikirche

könnt ihr euren Hunger stillen. Kinder genießen die Vogelvoliere

im Außenbereich.

ZUSATZINFOS:

Museum Kloster Kamp ist Teil des Geistlichen und Kulturellen

Zentrums Kloster Kamp. Hier werden Einkehrtage, Konzerte

und Seminare angeboten sowie Gästeführungen gegen Gebühr.

Anmeldung unter 02842 927540.

Preis ohne RUHR.TOPCARD: 3 Euro

© Bildnachweis Museum Kloster Kamp

Hansastraße 3, 44137 Dortmund

0231 5025525

mkk@stadtdo.de

www.dortmund.de

© Stefanie © Bildnachweis Kleemann

CARDLEISTUNG:

Alle Infos zu

Alle Infos zu CARDLEISTUNG:

Einmalig freier Eintritt

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten Einmalig freier Eintritt

in eine kostenpflichtige

Sonder- oder Wechselausstellung

und Sonderveranstaltungen

auf der

Webseite des

Ausflugsziels.

und Sonderveranstaltungen

auf der

Webseite des

Ausflugsziels.

Abteiplatz 24, 47475 Kamp-Lintfort

02842 927540

zentrum-kloster-kamp@t-online.de

www.kloster-kamp.eu

102

103

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!