02.12.2020 Aufrufe

Dezember 2020

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PR-Anzeige

Steuerfahnder gründet Rechtsanwaltskanzlei

SCHÄFER.|Recht

Rechtsanwalt Stefan Schäfer – ehemaliger Leiter der Steuerfahndung Pforzheim – macht sich selbstständig.

Im Oktober 2020 hat sich der frühere Finanzbeamte mit einer auf Steuerrecht und Strafrecht

spezialisierten Kanzlei selbstständig gemacht. In der Enzkreis Rundschau spricht der Jurist über die Geschäftsidee

von SCHÄFER.RECHT, seine erlebnisreiche Karriere und über rechtliche Probleme in Zeiten

der Corona Pandemie.

Enzkreis Rundschau: „Herr Schäfer,

Sie wagen in wirtschaftlich unsicheren

Zeiten den Schritt in die Selbstständigkeit.

Haben Sie keine Angst?“

RA Schäfer: „Nein. Ich bin überzeugt

von meiner Geschäftsidee und vom

Konzept von SCHÄFER.RECHT. Zudem

ist es wichtig auch Zeichen zu setzen.

Ich möchte in dieser Krise für Optimismus

und Zuversicht stehen. Aus

diesem Grund kommt der Schritt zur

richtigen Zeit.“

Enzkreis Rundschau: „Können Sie die Idee von

SCHÄFER.RECHT kurz beschreiben?“

RA Schäfer: „SCHÄFER.RECHT steht für bedingungslosen

Einsatz für unsere Mandanten. Wir kämpfen für

deren Rechte. Insbesondere in Krisenzeiten. Wir kommen

dann ins Spiel „wenn’s brennt“. Zum Beispiel,

wenn die Steuerfahndung klingelt. Aber auch bei anderen

Problemen mit Polizei, Staatsanwaltschaft und

sonstigen Behörden. Unsere Beratungs leistung umfasst

dabei insbesondere das Steuerrecht und das

Strafrecht. In kniffligen Fällen werden wir deshalb

auch oft von Steuerberatern hinzugezogen.“

Enzkreis Rundschau: „Wieso bezeichnen Sie die

Kanzlei als hochspezialisiert im Steuerrecht und

Strafrecht?“

RA Schäfer: „Ich selbst war vier Jahre lang Leiter

der Steuerfahndung und der Strafsachenstelle im Finanzamt

Pforzheim. Die Steuerfahndung ist die Polizei,

die Strafsachenstelle die Staatsanwaltschaft der

Finanzverwaltung. Darüber hinaus war ich mehrere

Jahre als Rechtsanwalt, zuletzt bei Ernst & Young,

Stuttgart, im Steuerrecht und Strafrecht tätig. Seit

2016 halte ich in dieser Materie als Privatdozent

Vorlesungen an Hochschulen und

Vorträge vor Steuerberatern, in Unternehmen

und bei Verbänden. Diese

Erfahrung ist unbezahlbar.“

Enzkreis Rundschau: „Vertreten Sie

auch Unternehmen?“

RA Schäfer: „Ja. Unternehmen sehen

sich mit immer mehr rechtlichen Hürden

konfrontiert. Der Beratungsbedarf

zum Thema Compliance – Vorsorge

gegen Verstöße innerhalb der Firma

– nimmt massiv zu. Kommt der Unternehmer

diesen nicht nach drohen hohe Bußgelder

und zukünftig auch die Unternehmensstrafe. An dieser

Stelle ist rechtliche Beratung unumgänglich.“

Enzkreis Rundschau: „Haben Sie auch rechtliche

Berührungspunkte zu Corona?“

RA Schäfer: „Tatsächlich macht die Pandemie auch

im Rechtsberatungsmarkt nicht Stopp. Wir vertreten

derzeit Mandanten, gegen die ein Bußgeld wegen

vermeintlicher Verstöße gegen die Corona-Vorschriften

erlassen wurde. Zudem ergeben sich zahlreiche

Frage stellungen zu den COVID-19 Sofortmaßnahmen

und Steuerhilfen. Hier droht im schlimmsten Fall

ein Strafverfahren.“

Wir lösen Probleme.

Bahnhofstr. 2 • 75056 Sulzfeld • 07269 / 969 80 30

kanzlei@schaefer-recht.com • www.schaefer-recht.com

54 // SERVICE

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!