04.12.2020 Aufrufe

Pack & Log 10/2020

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Staatspreis Aktuell Wellpappe/Karton Maschinen<br />

Intralogistik<br />

Fotos: TOSA<br />

Der TOSA Thamur<br />

sprengt die Grenzen des<br />

automatisierten Wickelns<br />

Die Möglichkeiten des Palettenwickelns …<br />

… sind eigentlich begrenzt. Ein <strong>Pack</strong>gut, das Abmessungen über drei Meter aufweist, wird in der Praxis nicht<br />

mehr gewickelt. Schon gar nicht mit einem Ringwickler. Aber die Betonung liegt auf „eigentlich“, denn möglich<br />

ist es schon, wie das Wiener Unternehmen Riegler Verpackungstechnik gemeinsam mit ihrem Partner, der italienischen<br />

TOSA-Gruppe, vor kurzem eindrucksvoll demonstrierte.<br />

Es ist ein Video, das derzeit in der<br />

Fachwelt für Aufmerksamkeit sorgt.<br />

Zu sehen ist ein wunderschöner<br />

Oldtimer-VW-Bus, der von einem Ringwickler<br />

fachmännisch gewickelt wird.<br />

„Gut, das dient jetzt nur Demonstrationszwecken“,<br />

lacht Bernhard Eitler, Verkaufsleiter<br />

der Riegler Verpackungstechnik<br />

GmbH. „Aber es erfüllt seinen Zweck und<br />

macht die Leute auf die nahezu unbegrenzten<br />

Wickel-Möglichkeiten aufmerksam.<br />

Im industriellen Alltag sorgt dieser,<br />

laut Unternehmen, weltgrößte Ringwickler,<br />

der auf den klingenden Namen TOSA<br />

Thamur hört, für die sichere Verpackung<br />

von Paketen aus 6 x 2,5 Meter langen<br />

Spanplatten im Luxemburger Werk der<br />

Kronospan-Gruppe.“<br />

Kronospan ist eine österreichische Unternehmensgruppe,<br />

deren Töchter unter dem<br />

Namen Kronospan hauptsächlich Baustoffe<br />

auf Holzbasis, beispielsweise Spanplatten<br />

oder Laminat, produzieren und vertreiben.<br />

Sie zählt zu den weltweit größten Herstellern<br />

von Spanplatten.<br />

Zu dem Auftrag kam die Riegler Verpackungstechnik<br />

wohl aufgrund des Vertrauens<br />

in das enorme Know-how des italienischen<br />

Partners TOSA. „Wir waren uns sicher, dass<br />

das junge dynamische Team von TOSA die<br />

Aufgabenstellung – das Wickeln von Paketen<br />

aus sechs Meter langen Spanplatten – lösen<br />

kann. Denn wenn es ums Wickeln geht, gibt<br />

es nichts, was sie nicht können“, erzählt<br />

Geschäftsführer Ing. Josef Riegler stolz.<br />

Eine Frage der GröSSe? Mit einem<br />

Ringwickler wird normalerweise bis zu einer<br />

Größe einer Europalette gewickelt. Alles, was<br />

größer ist, übernimmt ein Dreharmwickler.<br />

„Aber auch hier endet es bei einer Paketgröße<br />

von etwa 3 x 2 Meter. Darüber hinaus wären<br />

die Dimensionen des Dreharmwicklers<br />

einfach zu groß. Daher endet hier in der<br />

Regel das klassische Wickeln“, so Bernhard<br />

Eitler. Aber Ausnahmen bestätigen die Regel:<br />

Die Lösung für die 6 x 2,5 Meter großen<br />

Spanplatten-Pakete fand TOSA in einem<br />

Ringwickler. Zugeständnisse an die Größe<br />

mussten natürlich sein. So ist es zwar ein<br />

Ring, aber rund ist er nicht. „In Luxemburg<br />

handelt es sich im Prinzip um ein Rechteck<br />

mit abgerundeten Ecken“, betont Ing. Riegler.<br />

„Meines Wissens nach gibt es sonst keinen<br />

Ringwickler auf der Welt, der nicht rund ist.“<br />

Leistung. Die Leistung liegt trotz der<br />

enormen Größe bei rund 40 Paletten in<br />

der Stunde. Eine Umrundung dauert etwa<br />

5 Sekunden – maximal 13 Umdrehungen<br />

pro Minute. Und der Wickler ist flexibel.<br />

Er ist nicht auf die 6 x 2,5 Meter Spanplatten<br />

beschränkt. Er kann von klein bis groß<br />

wickeln. „Speziell die kleineren Pakete erfordern<br />

extrem viel Know-how. Sie müssen<br />

sich vorstellen: Auf der Längsseite hängen<br />

mehrere Meter Folie in der Luft, ehe sie auf<br />

das <strong>Pack</strong>gut gewickelt werden können. Der<br />

eigentliche Wickelvorgang ist ein Balanceakt,<br />

der Stretchen und Rückwickeln erfordert“,<br />

erklärt Bernhard Eitler.<br />

Aufbau. Der Aufbau der Anlage war<br />

durchaus herausfordernd: Der Wickler<br />

wurde neben der Förderbahn aufgebaut.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!