08.12.2020 Aufrufe

GBP_04_20_FINALE

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vertrauen

ist einfach.

„Eine Erfolgsstory!“

Das Bürgerhaus beccult wurde vor einem Jahr feierlich eröffnet

Nun ist es schon wieder ein Jahr her, dass die Feierlichkeiten zur

Eröffnung des Bürgerhauses beccult in Pöcking stattgefunden haben.

Eine lange Zeit der Planung und des Neubaus gingen voraus und mit

einer Festwoche konnte der wunderschöne Holzbau im November 2019

in Betrieb gehen. Die Veranstaltungen seinerzeit waren alle ausverkauft

und die Neugierde auf das beccult hält bis heute an. Der weithin bekannte

Pöckinger Fasching konnte noch im Januar und Februar 2020 gefeiert

werden, ebenso Gastspiele von Bruno Jonas und Knedl & Kraut.

Der CSU-Neujahrsempfang mit Ministerpräsident Markus Söder und das

Dableckn der PWG im Februar waren eine der letzten Veranstaltungen

im beccult, ehe der Lockdown im März zu einer Absage aller weiteren

Veranstaltungen geführt hatte. Allerdings stellte sich heraus, dass

das beccult mehr ist als eine großartige Kulturlocation. Es hat sich

auch als Zentrum für viele Tagungen und Sitzungen von verschiedenen

Institutionen inklusive des Pöckinger Gemeinderates etablieren

können. Durch die moderne Lüftungsanlage und durch großzügige

Bestuhlungskonzepte waren hier alle Voraussetzungen der geltenden

Hygienemaßnahmen und Vorschriften erfüllt.

Auch ein wenig Kultur durfte nach dem ersten Lockdown wieder bis

Ende Oktober dieses Jahres stattfinden. Jazz am See aus Feldafing

veranstaltete seine Konzerte im beccult und auch der Pöckinger

Kulturmontag hat gezeigt, dass die Menschen „kulturhungrig“ sind

und ungern auf die kulturellen Angebote des beccult verzichten wollen.

Nun hoffen alle Verantwortlichen des beccult, dass die geltenden

Verordnungen baldmöglichst gelockert werden und Veranstaltungen

– wenn auch in begrenzter Anzahl – im beccult stattfinden dürfen. Die

Gastronomie wird auf jeden Fall am 1. Dezember 2020 starten. Wirt

Dominic Bernhard ist zuversichtlich, dass die Pöckinger auch neugierig

auf das „Kommod“ im beccult sind. Er und sein engagiertes Team

stehen auf jeden Fall bereit.

Für 2021 gibt es schon viele Anfragen, und größere Events werden

in den Herbst 2021 verlegt. Für das Frühjahr kann hoffentlich eine

Kulturwoche mit tollen Darbietungen stattfinden. Geplant ist diese am

Faschingswochenende, wo ja bereits heute bekannt ist, dass der übliche

Fasching in Pöcking ausfallen wird. „Die Kulturwoche wäre hierfür eine

großartige Alternative“, so Albert Luppart, Kulturreferent der Gemeinde

Pöcking. Der Pöckinger Kulturmontag soll im März 2021 starten und

für die weiteren Monate ist auch jeweils ein Kulturmontag geplant.

Mit Daniela Laußer als Veranstaltungsfachfrau sowie Jonas Würf als

Haustechniker sind nun auch zwei engagierte Kräfte und gute Seelen

neben dem ehrenamtlichen Kulturreferenten Luppart für das beccult tätig.

Auch die Schützen und die Blaskapelle aus Pöcking sind mittlerweile

in ihre neuen Räume gezogen und fühlen sich sehr wohl; die beiden

Wohnungen über dem Haus der Vereine sind bezogen und auch der

berühmte Keller beim beccult wird demnächst von den Nutzern belegt.

Das Ganze also eine Erfolgsstory!

Für Kenner

W E I N H A N D E L

Wir bedanken uns bei unseren Kunden,

wünschen ein frohes Weihnachtsfest

und ein gesegnetes Neues Jahr.

www.kskmse.de

Gut für die Region.

Wir engagieren uns für die

Menschen in den Landkreisen

München, Starnberg und Ebersberg,

denn dem Vertrauen unse rer Kunden

verdanken wir unser kontinuierliches

Wachstum. Für eine Region, in der es

sich zu leben lohnt.

Festtagswein

Eleganter Rotwein

aus Sizilien

statt 11,60 € nur 9,90 €

Greinwaldstrasse 11 • 82327 Tutzing • Tel 08158.904 26 06

Öffnungszeiten

Di bis Fr 10-13 Uhr und 15-18 Uhr • Sa 9-13 Uhr

Der SUZUKI ACROSS Plug-in-Hybrid

● reduzierte Dienstwagenbesteuerung

● BAFA förderfähig ● reduzierte MwSt. (bis 31.12.2020)

Kraftstoffverbrauch im kombinierten Testzyklus nach WLTP: 1,0 l/100km

CO2-Emissionen im kombinierten Testzyklus nach WLTP: 22 g/km

Hightech - die

nicht jeder kennt

AUTOHAUS BAUER

DIE ADRESSE FÜR MAZDA UND SUZUKI

Weilheimerstrasse 52

82343 Pöcking bei Starnberg

Telefon

(08157) 93 93 - 30

Kraftstoffverbrauch im kombinierten Testzyklus nach NEFZ: 1,2 l/100km

CO2-Emissionen im kombinierten Testzyklus nach NEFZ: 26 g/km

12

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!