15.12.2020 Aufrufe

Residences_2_2020_web_180dpi

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

WOHNEN IM TURM<br />

Helio Tower<br />

Wien von oben<br />

Aber auch in Österreichs Hauptstadt wird die Skyline bereits von<br />

einigen Wohnhochhäusern geprägt und in den kommenden Jahren<br />

werden noch einige dazu kommen. So zum Beispiel entstehen<br />

quasi direkt an der Donau die „Danube Flats“, die von einem Joint<br />

Venture der S+B Gruppe und Soravia Group errichtet werden.<br />

Marina Tower<br />

In bis zu 45 Geschossen werden von den Bauherren rund 600<br />

freifinanzierte Eigentums- und Vorsorgewohnungen sowie Wohnungen<br />

für einkommensschwächere Menschen – nahezu jede<br />

Wohnung mit Zugang zu Balkon oder Terrasse – errichtet. Im<br />

Sockelgebäude werden Infrastruktureinrichtungen wie Kindergarten,<br />

Bäcker, Supermarkt, Café, Restaurant, Putzerei, Trafik u.<br />

a. Nahversorger für den täglichen Bedarf untergebracht. Mit dem<br />

Bau des neuen Landmarks soll <strong>2020</strong> begonnen werden.<br />

www.danubeflats.at<br />

SeeSee Tower<br />

Ebenfalls an der oft besungenen schönen blauen Donau befindet<br />

sich der von der BUWOG und IES Immobilien entwickelte Marina<br />

Tower. Er wird nach seiner Fertigstellung Anfang 2022 auf rund<br />

140 Metern insgesamt 40 Stockwerke umfassen. „Es ist immer<br />

wieder erstaunlich, wie ein Projekt, das ursprünglich nur auf dem<br />

Papier existiert hat, in der Realität umgesetzt wird. Der ‚MARINA<br />

TOWER‘ nimmt zunehmend Form an und lässt schon jetzt erahnen,<br />

wie Wohnen am rechten Donauufer nach seiner Fertigstellung<br />

aussehen wird“, so Andreas Holler, Geschäftsführer der MARINA<br />

TOWER Holding GmbH. Auch hier steht die Immobilie nicht<br />

alleine, ein Ärztezentrum, ein Kindergarten, ein Gastronomielokal<br />

und eine Trafik sind geplant, ein Nahversorger, eine Apotheke und<br />

ein Fitnesscenter sind bereits fixiert, um den künftigen Bewohnern<br />

das Leben so angenehm wie möglich zu machen. Diesen wird<br />

allerdings auch überdies ein Concierge Service, eine Gästelounge<br />

und ein Home Cinema geboten. www.marinatower.at<br />

Innerstädtisch ist die BUWOG ebenfalls aktiv, im 3. Bezirk entsteht<br />

gerade der Helio Tower. Die rund 400 Wohnungen, darunter<br />

228 Eigentumswohnungen, schaffen für BewohnerInnen mit<br />

unterschiedlichsten Lebenskonzepten und Wohnbedürfnissen ein<br />

perfektes Zuhause inmitten der Stadt. Alle Wohnungen punkten<br />

mit lichtdurchfluteten Räumen und ökonomischen Grundrissen,<br />

die eine optimale Nutzung der Flächen gewährleisten.<br />

helio.buwog.com<br />

Bereits seit 2019 existiert der SeeSee Tower in der Seestadt<br />

Aspern, insgesamt 105 Mietwohnungen wurden bereits übergeben.<br />

Der vom Architekturbüro Podsedensek ZT geplante Turm<br />

besticht nicht nur durch sein modernes Design, sondern vor allem<br />

durch seine direkte Lage am See. Damit bieten die Wohnungen<br />

im „SeeSee Tower“ weitläufigen Ausblick auf das Wasser bzw.<br />

über das Seestadtquartier, den die Bewohner von ihren privaten<br />

Freiflächen wie Loggia, Terrasse oder Eigengarten genießen<br />

können.<br />

www.buwog.at/projekt/seeseetower<br />

RESIDENCES | 180

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!