15.12.2020 Aufrufe

Residences_2_2020_web_180dpi

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SALZBURG<br />

Boomende Mozartstadt<br />

Die Nachfrage nach Immobilien in der Mozartstadt ist nach wie vor ungebrochen, von der<br />

2- Zimmer Wohnung bis zum Grundstück. Das einzige Problem: Es gibt wenig Angebot.<br />

Eva Bamberger (3.v.l.) und ihr Salzburger Team<br />

sind auch die Mieten dementsprechend<br />

hoch und andererseits wird natürlich auch<br />

das Risikopotential in den Renditen mitberücksichtigt.<br />

Und da steht der Standort<br />

Salzburg für maximale Sicherheit.“<br />

Auch er sieht für die Zukunft einen weiteren<br />

Preisanstieg „Die Lebensqualität der<br />

Stadt Salzburg ist besonders hoch, vor<br />

allem mit ihrem einzigartigen Kulturangebot.<br />

Zusammen mit den vielfältigen Naturund<br />

Freizeitmöglichkeiten in der Stadt<br />

und dem Land Salzburg ergibt sich ein<br />

Lebensraum, der in Europa zu den absolut<br />

schönsten zählt.“<br />

Und welche Lagen sind in Salzburg besonders<br />

gefragt? „Abgesehen vom bereits<br />

erwähnten Zentrum zählen insbesondere<br />

die Lagen südlich der Altstadt, wie das<br />

Nonntal, Leopoldskron, Gneis, Morzg und<br />

Aigen zu den nachgefragten Regionen.“<br />

FOTOS: KOLARIK ANDREAS,BAZZOKA, SHUTTERSTOCK<br />

Eva Bamberger, Eigentümerin der<br />

gleichnamigen Immobilienfirma,<br />

meint: „Es wird zwar durchaus<br />

Neues entwickelt. Aber dieses<br />

Angebot wird vom Markt extrem<br />

schnell aufgesaugt.“ Das sorge natürlich für<br />

eine nachhaltig steigende Preisentwicklung.<br />

Am meisten gesucht sind nach wie vor<br />

zentrale Stadtlagen, von denen aus alles<br />

fußläufig erreichbar ist. Dort ist auch die<br />

Umgebung, die vielzitierte Infrastruktur,<br />

naturgemäß perfekt. Und das Seengebiet,<br />

wo der Freizeit- und Lebensqualitätsfaktor<br />

ausschlaggebend ist. Eva Bamberger: „Es<br />

gibt immer wieder attraktive Neuentwicklungen,<br />

größtenteils ist es Altbestand, der<br />

abgerissen und wo neu gebaut wird.“ Rund<br />

um den Mondsee entstünden einige tolle<br />

neue Projekte, an der Spitze die Skylounge<br />

Mondsee.<br />

Auch das neue Raumordnungsgesetz gehe<br />

in die richtige Richtung, da hier auch<br />

Aufstockungen ermöglicht würden, freut<br />

sich Bamberger. Was durchaus in nächster<br />

Zukunft passieren könnte, dass in einzelnen<br />

Hotels über Beteiligungsmodelle auch<br />

Wohnrechte erworben werden können.<br />

Preislich sei mit mindestens 10.000 Euro<br />

pro Quadratmeter zu rechnen, wenn man<br />

auf Top-Qualität in Lage und Ausstattung<br />

Wert lege. Auch das Investment in Salzburger<br />

Immobilien zahlt sich nach wie vor aus.<br />

Klaus Märzendorfer, Geschäftsführer der<br />

First Salzburg Investment: „Der Immobilienmarkt<br />

in Salzburg ist äußerst interessant.<br />

Auf den ersten Blick erscheinen die Preise<br />

zwar im Vergleich zu anderen Städten in<br />

Österreich hoch, aber wenn man sich die<br />

Preise im Gesamtkontext ansieht, relativiert<br />

sich das wieder. Auf der einen Seite<br />

Klaus Märzendorfer,<br />

Spezialist für<br />

Salzburger<br />

Immo-Investments<br />

RESIDENCES | 186

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!