18.12.2020 Aufrufe

Magazin für den Schwarzwald und Elsass Golfurlaub 2021

Das Magazin bietet Informationen und Wissenswertes rund um das Golfspiel im Schwarzwald und im Elsass. Neben News, Events und Trends gibt es eine Übersicht über die Golfplätze rechts und links des Rheins. Das Magazin ist kostenlos erhältlich in den Golfclubs des Schwarzwalds und Elsass oder kann bestellt werden unter info@vud.com

Das Magazin bietet Informationen und Wissenswertes rund um das Golfspiel im Schwarzwald und im Elsass. Neben News, Events und Trends gibt es eine Übersicht über die Golfplätze rechts und links des Rheins. Das Magazin ist kostenlos erhältlich in den Golfclubs des Schwarzwalds und Elsass oder kann bestellt werden unter info@vud.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GOLFCLUB RICKENBACH<br />

18-Loch<br />

Golf-Carts<br />

INFOS<br />

Öffentlicher Platz<br />

Golfschule/Golflehrer<br />

Leih-Ausrüstung<br />

<strong>für</strong> Gäste<br />

Driving Range<br />

20 Abschlagplätze<br />

Gastronomie<br />

WLAN<br />

im Clubhaus<br />

H<strong>und</strong>e auf dem<br />

Platz erlaubt<br />

Stellmöglichkeit<br />

WoMo<br />

Golfclub Rickenbach e.V.<br />

Hennematt 20<br />

79736 Rickenbach<br />

Telefon +49 7765 777<br />

info@golfclub-rickenbach.de<br />

www.golfclub-rickenbach.de<br />

Karte: D7<br />

Der Platz<br />

18-Loch-Anlage<br />

Gründungsjahr 1979<br />

Öffnungszeiten<br />

April bis November<br />

Montag bis Sonntag<br />

Restaurant<br />

Telefon +49 7765 543<br />

Montag Ruhetag<br />

Rating<br />

Herren: 5.087 m | Par 69 |<br />

CR-Wert 67,9 | Slope 132<br />

Damen: 4.457 m | Par 69 |<br />

CR-Wert 68,8 | Slope 128<br />

Greenfee<br />

Spieler mit voller Spielberechtigung<br />

(DGV, ASG, ffgolf usw.)<br />

Mo. – Fr.: € 70,–<br />

Sa. / So. / Feiertag: € 90,–<br />

Ermäßigung <strong>für</strong> Stu<strong>den</strong>ten /<br />

Jugendliche: 50 %<br />

Andere Spieler (VcG, ASGI,<br />

Fernmitglieder usw.)<br />

Mo. – Fr.: € 80,–<br />

Sa. / So. / Feiertag: € 100,–<br />

Ermäßigung <strong>für</strong> Stu<strong>den</strong>ten /<br />

Jugendliche: 50 %<br />

Spielvoraussetzung<br />

Hcp 54<br />

Startzeiten erforderlich<br />

Öffentlicher Platz<br />

3 Bahnen,<br />

ohne Spielvoraussetzung.<br />

Korb 32 Bälle: € 4,–<br />

(keine Range-Gebühr)<br />

ERLEBEN<br />

... Der Platz ist in die reizvolle Landschaft<br />

des Südschwarzwalds eingebettet<br />

... Auf einer Höhe von etwa 700 Metern<br />

liegt das moderne Clubhaus<br />

Bad Säckingen | 12 km | D8<br />

Romantische Altstadt mit barockem<br />

St. Fridolinsmünster <strong>und</strong> Schloss<br />

Schönau. Die längste gedeckte Holzbrücke<br />

Europas überquert hier <strong>den</strong> Rhein.<br />

www.badsaeckingen.de<br />

St. Blasien | 27 km | E7<br />

Mit 36 Meter Durchmesser besitzt der<br />

„Schwarzwälder Dom“ die drittgrößte<br />

Kirchenkuppel Europas. Faszinierend ist<br />

die komplett weiße Ausstattung.<br />

www.dom-st-blasien.de<br />

Drachenfest, Rickenbach-Hütten<br />

6 km | D7<br />

Alle zwei Jahre verwandelt sich der Himmel<br />

über dem Flugplatz in Hütten<br />

in ein buntes Spektakel.<br />

Filigrane Kunstwerke geflogen von<br />

internationalen Drachenclubs <strong>und</strong> Piloten.<br />

September <strong>2021</strong><br />

www.drachenfest-huetten.de<br />

Freilichtmuseum Klausenhof,<br />

Herrischried | 9 km | D7<br />

Gebaut 1424 ist der Klausenhof eines<br />

der ältesten Häuser des <strong>Schwarzwald</strong>es.<br />

Mit Sägewerk, Backhaus <strong>und</strong> Dorfschmiede<br />

bietet das Museum Einblicke<br />

in das Leben <strong>und</strong> Arbeiten einer vergangenen<br />

Zeit. Veranstaltungsprogramm<br />

<strong>und</strong> Märkte. | www.herrischried.de<br />

Gugelturm, Herrischried | 9 km | D7<br />

Auf fast 1.000 m ü. NN bietet der 33 m<br />

hohe Aussichtsturm fantastische<br />

Aussichten über <strong>den</strong> <strong>Schwarzwald</strong> bis<br />

hin zu <strong>den</strong> Alpen mit Eiger, Jungfrau,<br />

Mönch. Einkehrmöglichkeit direkt<br />

am Fuße des Gugelturms – herzhaftes<br />

Vesper oder Kaffee <strong>und</strong> Kuchen.<br />

www.herrischried.de<br />

Erdmannshöhle, Hasel | 17 km | D7<br />

Eine der ältesten Tropfsteinhöhlen<br />

Deutschlands. Den Namen erhielt die<br />

Höhle einer Sage nach: Erdmännchen<br />

<strong>und</strong> Erdweibchen sollen einst hier<br />

gelebt haben. Der größte Tropfstein<br />

ist über vier Meter hoch.<br />

www.gemeinde-hasel.de<br />

Der Belchen | 41 km | D7<br />

Als Hausberg des Kleinen Wiesentales<br />

zählt der 1.414 Meter hohe Belchen.<br />

Die kahle Bergkuppe bietet an klaren<br />

Tagen eine faszinierende Aussicht bis zu<br />

<strong>den</strong> schneebedeckten Alpengipfel. Von<br />

Aitern aus bringt die Belchenseilbahn<br />

die Ausflügler zum Gipfel. Oder man<br />

wandert zu Fuß ab dem Wie<strong>den</strong>er Eck.<br />

www.belchen-seilbahn.de<br />

63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!