18.12.2020 Aufrufe

Magazin für den Schwarzwald und Elsass Golfurlaub 2021

Das Magazin bietet Informationen und Wissenswertes rund um das Golfspiel im Schwarzwald und im Elsass. Neben News, Events und Trends gibt es eine Übersicht über die Golfplätze rechts und links des Rheins. Das Magazin ist kostenlos erhältlich in den Golfclubs des Schwarzwalds und Elsass oder kann bestellt werden unter info@vud.com

Das Magazin bietet Informationen und Wissenswertes rund um das Golfspiel im Schwarzwald und im Elsass. Neben News, Events und Trends gibt es eine Übersicht über die Golfplätze rechts und links des Rheins. Das Magazin ist kostenlos erhältlich in den Golfclubs des Schwarzwalds und Elsass oder kann bestellt werden unter info@vud.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Golfclub Gröbernhof<br />

Zell am Harmersbach<br />

DER GOLFCLUB GRÖBERNHOF –<br />

GOLFERLEBNIS<br />

IM SCHWARZWALD<br />

Ein sportlicher Anspruch an <strong>den</strong> Platz <strong>und</strong> die Integration zahlreicher Biotope, in<br />

<strong>den</strong>en sich die Natur in ihrer Vielfalt <strong>und</strong> Ursprünglichkeit ausbreiten kann, sind<br />

die Gr<strong>und</strong>ausrichtung des Golfclub Gröbernhof.<br />

68<br />

Seit fast 800 Jahren gibt es <strong>den</strong> Gröbernhof in Zell am<br />

Harmersbach. Und seit 20 Jahren wird dort mit der<br />

Gründung des Golfclub Gröbernhof e.V. Golf gespielt.<br />

Der Golfplatzarchitekt Brian Pierson hat die 18 Löcher<br />

perfekt in die sanfte Hügellandschaft des <strong>Schwarzwald</strong>es<br />

modelliert. Durch die variantenreiche Geländestruktur<br />

mit ebenen <strong>und</strong> hügeligen Bahnen, mit<br />

Doglegs, Wasserhindernissen, großzügigen Fairways<br />

<strong>und</strong> ondulierten Grüns entstand ein abwechslungsreicher<br />

Course, der sportliche Golfer herausfordert, aber<br />

auch Einsteigern faire Bedingungen bietet.<br />

Bereits bei der Gründung des Golfclubs wur<strong>den</strong> umweltrelevante<br />

<strong>und</strong> ökologisch orientierte Elemente<br />

umgesetzt <strong>und</strong> heute bietet der Golfclub Gröbernhof<br />

einer Vielzahl von heimischen Pflanzen <strong>und</strong> Tieren ein<br />

Zuhause. Die Biodiversität wurde im Programm „Golf<br />

& Natur“ des DGV mit Silber ausgezeichnet.<br />

Die Lage des Golfclub Gröbernhof in der Ortenau,<br />

einer der sonnenreichsten Gegen<strong>den</strong> Deutschlands,<br />

ermöglicht es, nahezu ganzjährig <strong>den</strong> Platz zu bespielen.<br />

Dieses sonnige Klima hat auch das Lebensgefühl<br />

der hier leben<strong>den</strong> Menschen geprägt – hier lässt es<br />

sich gut Urlaub machen <strong>und</strong> in einem der vielen<br />

Landgasthöfe oder Sternerestaurants bestes Essen<br />

<strong>und</strong> guten Wein genießen.<br />

Und nach einer ereignisreichen Golfr<strong>und</strong>e bietet die<br />

Panoramaterrasse des Golfrestaurants „Tenne“ einen<br />

w<strong>und</strong>erschönen Ausblick in <strong>den</strong> <strong>Schwarzwald</strong> <strong>und</strong><br />

auf das 18. Grün. Lassen Sie die R<strong>und</strong>e nochmals<br />

Revue passieren <strong>und</strong> genießen Sie bei einem kühlen<br />

Getränk <strong>und</strong> leckerem Essen die ganz besondere Gröbernhof-Atmosphäre.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!