08.01.2021 Aufrufe

28. Oktober 2018

- Alarm im Innenministerium: In Graz fehlen 130 Polizisten - Graz ist auch heuer Feinstaub-Hauptstadt - Radgipfel rollt in der Murstadt an - Forschungsprojekt: So sprechen die Grazer - Neueröffnungen in Graz: Vintage-Laden, Tattoo-Studio, Greislerei - Grazer Roncalli-Clown in Tim-Burton-Film

- Alarm im Innenministerium: In Graz fehlen 130 Polizisten
- Graz ist auch heuer Feinstaub-Hauptstadt
- Radgipfel rollt in der Murstadt an
- Forschungsprojekt: So sprechen die Grazer
- Neueröffnungen in Graz: Vintage-Laden, Tattoo-Studio, Greislerei
- Grazer Roncalli-Clown in Tim-Burton-Film

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

16<br />

szene<br />

Verena Leitold<br />

verena.leitold@grazer.at<br />

Macht Lust auf mehr!“<br />

Junker als Vorbote für das neue Weinjahr:<br />

Weinkönigin Katja Silberschneider<br />

freut sich schon auf die Junkerpräsentation am 7.<br />

November und den Weinjahrgang <strong>2018</strong>. ORF/SCHÖTTL<br />

www.grazer.at <strong>28.</strong> OKTOBER <strong>2018</strong><br />

Wir sind die Grazer Szene!<br />

START. Um nicht nur Prominente, sondern auch „ganz normale“ Partypeople vor den Vorhang zu holen,<br />

heißt es beim „Grazer“ ab sofort: „Wir sind die Grazer Szene“ – mit Facebook-Gruppe, Instagram und Co.<br />

Rowena Wogrolly (l.) gönnte sich einen<br />

Aperol-Spritzer im Flann O’Brien.<br />

Wir sind die<br />

Karin Binder (vorne) feierte ihren<br />

Geburtstag beim Marktgrafen.<br />

Von Verena Leitold<br />

verena.leitold@grazer.at<br />

Die Szene besteht nicht nur<br />

aus Prominenten. Nicht<br />

nur aus Schauspielern<br />

und Sängern, Vorständen und<br />

Hofrats-Witwen, Politikern und<br />

Würdenträgern. Die Szene besteht<br />

vor allem aus ganz normalen<br />

Leuten, Personen wie du und<br />

ich, die Events besuchen und am<br />

Wochenende unterwegs sind –<br />

nicht um gesehen zu werden und<br />

am nächsten Tag aus der Zeitung<br />

zu lachen, sondern einfach nur,<br />

um Spaß zu haben. Kurz: Wir<br />

sind die Szene!<br />

Um zu zeigen, wie die echte<br />

Szene feiert, auf welche Events<br />

sie geht und was sie dort erlebt,<br />

haben wir die Facebook-Gruppe<br />

„Wir sind die Grazer Szene“ gegründet.<br />

Postet also fleißig eure<br />

Party-Fotos und lasst uns an eurem<br />

Spaß teilhaben!<br />

Und mit etwas Glück schafft ihr<br />

es mit eurem Foto dann auch in<br />

die Zeitung. „der Grazer“ möchte<br />

Leute wie dich und mich nämlich<br />

ab sofort öfter vor den Vorhang<br />

holen und die originellsten Fotos<br />

im Szene-Ressort veröffentlichen.<br />

Für den Leser bedeutet das, er bekommt<br />

neben VIPs auch den Geburtstag<br />

einer Kollegin, den Polterabend<br />

des Kellners aus dem<br />

Lieblingsbeisl und den Jahrestag<br />

seiner Nachbarn präsentiert.<br />

E V E N T S<br />

Wir sind die<br />

Grazer Szene<br />

So kommt auch euer Foto in<br />

die Zeitung:<br />

Postet ein Foto in die<br />

Facebook-Gruppe „Wir sind<br />

die Grazer Szene“<br />

Postet ein Foto auf Instagram,<br />

verlinkt den „Grazer“ und verwendet<br />

dazu die Hashtags #dergrazer<br />

und #wirsinddieszene<br />

Oder schickt ein Foto an<br />

szene@grazer.at<br />

Grazer Szene Wir sind die<br />

Elena Hainz (r.) feierte das Ende ihres<br />

ersten Jahres an der FH Joanneum.<br />

Grazer Szene<br />

Manfred Leitold (l.) schickte Urlaubsgrüße<br />

aus Kroatien. KK (4), THINKSTOCK<br />

setzt dich<br />

in Szene.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!