11.01.2021 Aufrufe

3. Mai 2020

- Nach dem Kaiser-Josef-Platz 2019: Jetzt drohen am Lendplatz monatelange Gastroschließungen - Altes Winzerhaus in der Grabenstraße vor der Rettung - Margarete-Hoffer-Platz: Neuer Park im Lendviertel ist so gut wie fertig - Molly Malone wird nach dem Lockdown neu eröffnet - Erster Ansturm auf die Beauty-Branche

- Nach dem Kaiser-Josef-Platz 2019: Jetzt drohen am Lendplatz monatelange Gastroschließungen
- Altes Winzerhaus in der Grabenstraße vor der Rettung
- Margarete-Hoffer-Platz: Neuer Park im Lendviertel ist so gut wie fertig
- Molly Malone wird nach dem Lockdown neu eröffnet
- Erster Ansturm auf die Beauty-Branche

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4 graz<br />

www.grazer.at <strong>3.</strong> MAI <strong>2020</strong><br />

+ + + News-Ticker + + + News-Ticker + + + News-Ticker + + + News-Ticker + + + News-Ticker + + +<br />

Kurz und bündig: Die wichtigsten<br />

Neuigkeiten der letzten Tage<br />

■■<br />

Weitere Maßnahmen-Lockerungen sind in Kraft getreten<br />

Seit Freitag, 1. <strong>Mai</strong>, gelten die strengen Ausgangsbeschränkungen nicht mehr. Wir dürfen jetzt auch ohne die berühmten vier Gründe das Haus verlassen.<br />

Die Abstandsregel und die Hygienemaßnahmen gelten aber weiterhin. Ebenfalls mit Beginn des Monats gab es Lockerungen im Outdoorsport-Bereich:<br />

Tennis- und Golfplätze, Leichtathletik- und Pferdesportstätten haben aufgesperrt. Seit gestern, 2. <strong>Mai</strong>, dürfen auch alle größeren Geschäfte und Einkaufszentren<br />

wieder geöffnet haben. Die Kundenbeschränkungen wurden von 20 Quadratmetern pro Person auf zehn Quadratmeter reduziert.<br />

■■<br />

1,2 Millionen in Kurzarbeit: Mittel auf 10 Milliarden aufgestockt<br />

1,2 Millionen Menschen befinden sich aktuell in Corona-Kurzarbeit. Aufgrund der hohen Nachfrage werden die Mittel nun auch von sieben auf<br />

zehn Milliarden Euro erhöht. Gleichzeitig soll die Einhaltung der rechtlichen Rahmenbedingungen genau kontrolliert werden. Die Finanzpolizei<br />

hat bereits 600 Unternehmen überprüft. „Wir haben kein Verständnis dafür, wenn sich in der Krise jemand auf Kosten der Allgemeinheit bereichern<br />

möchte!“, so Finanzminister Gernot Blümel.<br />

■■<br />

Peak der Arbeitslosigkeit bereits Mitte April erreicht<br />

Alle Bundesländer verzeichnen einen dramatischen Anstieg an Arbeitslosen. Die meisten Zuwächse gibt es in Wien und Tirol. Auch in der Steiermark<br />

sind doppelt so viele Menschen arbeitsuchend wie letztes Jahr. Der Höhepunkt sei laut Arbeitsministerin Christine Aschbacher aber schon Mitte<br />

April erreicht gewesen. „Am 1<strong>3.</strong> April gab es 588.205 Arbeitsuchende in Österreich. Seither sind die Zahlen ein bisschen gesunken. Bis 27. April hat<br />

sich die Zahl auf 572.025 reduziert“, so Aschbacher.<br />

■■<br />

Verspäteter Start in die Badesaison: Freibäder dürfen Ende <strong>Mai</strong> aufsperren<br />

Die Freibäder dürfen voraussichtlich ab 29. <strong>Mai</strong> in die Badesaison starten. Die Holding plant, um die Einhaltung der Sicherheitsabstände zu<br />

gewährleisten, für die sechs Grazer Bäder ein Online-Reservierungssystem, in dem man sich seinen Platz per Mausklick aussuchen und auch<br />

online bezahlen kann. Im Eingangs- und Garderobenbereich sowie am Weg zum Liegeplatz gibt es dann Maskenpflicht.<br />

■■<br />

Verwaltung: Ab 15. <strong>Mai</strong> wieder Parteienverkehr in der Stadt Graz<br />

Die Grazer Stadtverwaltung wird ihren Betrieb schrittweise und unter geänderten Bedingungen wieder aufnehmen. Der Parteienverkehr aller<br />

Ämter der Stadt Graz startet am 15. <strong>Mai</strong> <strong>2020</strong>, jedoch in eingeschränkter bzw. veränderter Form. Alle Personen, die städtische Amtsgebäude<br />

betreten, müssen zudem einen Mund-Nasen-Schutz tragen. Ist bei einem Amtsweg oder einem städtischen Service das persönliche Erscheinen<br />

notwendig, muss in aller Regel zuvor ein Termin vereinbart werden.<br />

■ ■ Steirische Spitäler fahren Normal-Versorgung wieder hoch<br />

Viele tausend Behandlungen wurden seit Mitte März in den steirischen Krankenhäusern verschoben. Jetzt möchte man die Versorgung langsam<br />

wieder hochfahren. In den nächsten Wochen werden alle Patienten erneut kontaktiert, um einen Termin zu vereinbaren. Die Besuchsverbote<br />

im stationären Bereich gelten weiterhin.<br />

■■<br />

Grazer Spielplätze wieder geöffnet<br />

Seit 1. <strong>Mai</strong> sind die 70 öffentlichen Spielplätze in Graz wieder geöffnet.<br />

Die Abstands- und Hygieneregeln müssen dennoch eingehalten<br />

werden. Nach Möglichkeit sollen die Eltern dafür sorgen, dass die<br />

Spielgeräte nach dem Gebrauch gereinigt werden. „Schützen Sie daher<br />

sich und Ihren Nachwuchs bestmöglich, indem Sie zum Beispiel<br />

selbst ver stärkt Hände waschen und Geräte, Handläufe etc. reinigen<br />

und desinfizieren“, heißt es von der Stadt.<br />

■■<br />

Ab morgen wieder Parkscheinkontrollen<br />

Ab Montag, 4. <strong>Mai</strong>, werden die Blauen und Grünen Parkzonen in Graz<br />

wieder kontrolliert, wer keinen Parkschein hat, wird wieder bestraft. Deshalb<br />

Achtung: Seit Aussetzen der Kontrollen sind rund 2000 Ausnahmegenehmigungen<br />

für Anrainer abgelaufen. Diese können online beantragt<br />

werden. In den öffentlichen Verkehrsmitteln gibt es derzeit noch eine<br />

Übergangsphase. Seit 2. <strong>Mai</strong> weisen die Kontrolleure Fahrgäste darauf<br />

hin, ein Ticket zu kaufen. Ab 18. <strong>Mai</strong> werden Schwarzfahrer wieder bestraft.<br />

Ab Montag<br />

werden die<br />

Parkscheine<br />

in den Blauen<br />

und Grünen<br />

Zonen wieder<br />

kontrolliert.<br />

+ + + News-Ticker + + + News-Ticker + + + News-Ticker + + + News-Ticker + + + News-Ticker + + +<br />

KK

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!