11.01.2021 Aufrufe

3. Mai 2020

- Nach dem Kaiser-Josef-Platz 2019: Jetzt drohen am Lendplatz monatelange Gastroschließungen - Altes Winzerhaus in der Grabenstraße vor der Rettung - Margarete-Hoffer-Platz: Neuer Park im Lendviertel ist so gut wie fertig - Molly Malone wird nach dem Lockdown neu eröffnet - Erster Ansturm auf die Beauty-Branche

- Nach dem Kaiser-Josef-Platz 2019: Jetzt drohen am Lendplatz monatelange Gastroschließungen
- Altes Winzerhaus in der Grabenstraße vor der Rettung
- Margarete-Hoffer-Platz: Neuer Park im Lendviertel ist so gut wie fertig
- Molly Malone wird nach dem Lockdown neu eröffnet
- Erster Ansturm auf die Beauty-Branche

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6 graz<br />

www.grazer.at <strong>3.</strong> MAI <strong>2020</strong><br />

Gladbach<br />

Sturm-Service<br />

Cartier-Meisteruhr 98<br />

Dinamo Zagreb<br />

VfB Stuttgart<br />

Letzte Chance für echte Fans<br />

AUFGEPASST. Teamchef Franco Foda lässt seine Schätze für Krisen-Pflegeeltern<br />

verlosen und versteigern. Eine einmalige Chance – machen Sie mit!<br />

Diese einzigartigen Sammlerstücke<br />

werden nicht nur<br />

Fußballfans interessieren.<br />

Teamchef Franco Foda hat in seiner<br />

aktiven Karriere mit und gegen<br />

alle Stars der Fußballwelt wie<br />

etwa Giovane Elber, Dario Simic<br />

und Marco Di Vaio gespielt und<br />

will manche seiner gesammelten<br />

Trikots für den guten Zweck verlosen<br />

lassen. Obendrein gibt es ein<br />

originales Champions-League-<br />

Kaffeeservice und ein exklusives<br />

Mittagessen mit dem Teamchef.<br />

Pro 20 Euro Spende auf das<br />

Spendenkonto mit dem Kennwort<br />

des Wunschgewinnes (Verwendungszweck<br />

und Kontakt zur<br />

Gewinnbenachrichtigung) nimmt<br />

man an der Verlosung teil (siehe<br />

Infokasten rechts).<br />

Meisteruhr versteigert<br />

Doch damit nicht genug: Auch<br />

die originale Meisteruhr, die Foda<br />

beim ersten Meistertitel von Sturm<br />

Graz vom damaligen Präsidenten<br />

Hannes Kartnig (inklusive Gravur<br />

auf der Rückseite) geschenkt<br />

bekam, kommt unter den Hammer.<br />

Es geht um eine Cartier Pasha<br />

(Kaufpreis 60.000 Schilling, heute<br />

gehandelt um rund 3600 Euro). Das<br />

letzte Gebot (Stand Freitag) für das<br />

unbezahlbare Sammlerstück liegt<br />

bei 3000 Euro. Die Angebote kann<br />

AC Parma<br />

man per E-<strong>Mai</strong>l bis Donnerstag, 7.<br />

<strong>Mai</strong>, 12 Uhr, mit dem Betreff „Foda“<br />

an unsere Notariatskanzlei Pisk &<br />

Wenger (pisk.wenger@notariatgraz.at)<br />

senden, der Höchstbieter<br />

erhält die Uhr. Die gesamte Summe<br />

geht an das Sozialamt Graz und<br />

kommt Krisenpflegeeltern zugute,<br />

die für die Kinder um Geld aus<br />

dem „Foda-Fonds“ ansuchen können.<br />

„Krisenpflegeeltern leisten<br />

eine ungemein wichtige Arbeit im<br />

Auftrag des Kinderschutzes. Wenn<br />

eine Gefährdung für ein Kind besteht,<br />

sind sie es, die innerhalb von<br />

kurzer Zeit die Betreuung übernehmen“,<br />

erklärt Sozialstadtrat Kurt<br />

Hohensinner.<br />

Raritäten-Verlosung<br />

■■Verlosung der Raritäten aus<br />

Franco Fodas Privatbesitz<br />

Jeder, der 20 Euro zugunsten von<br />

Grazer Pflegeeltern spendet, nimmt<br />

an der Verlosung teil. Wer 40 Euro<br />

spendet, hat zwei Gewinnchancen,<br />

bei 60 Euro drei usw.<br />

■■Das Geld muss an folgendes<br />

Konto überwiesen werden: RLB<br />

SMTK, Inhaber: Media 21 GmbH,<br />

IBAN: AT71 3800 0000 0002<br />

8266, BIC: RZSTAT2G.<br />

■■Hier die Kennwörter:<br />

■■Giovane-Elber-Trikot: „Stuttgart“<br />

■■AC-Parma-Trikot: „Di Vaio“<br />

■■Mönchengladbach-Trikot:<br />

„Borussia“<br />

■■Dinamo-Zagreb-Trikot:<br />

„Simic“<br />

■■Champions-League-Kaffee-<br />

service: „Kaffee“<br />

■■Mittagessen mit Teamchef<br />

Franco Foda: „Foda“<br />

<br />

derGrazer<br />

IMPRESSUM: „der Grazer“ – Unabhängige Wochenzeitung für Graz und Umgebung | Erscheinungsort: Graz | HERAUSGEBER UND MEDIENINHABER: Media 21 GmbH, Gadollaplatz 1, 8010 Graz; Tel. 0 316/23 21 10 | GESCHÄFTSFÜHRUNG: Gerhard Goldbrich |<br />

ASSISTENZ: Jasmin Strobl (664/80 666 6695) | CHEFREDAKTION/PROKURA: Tobit Schweighofer (DW 2618) | REDAKTION: Verena Leitold (0664/80 666 6691), Vojo Radkovic (0664/80 666 6694), Valentina Gartner (0664/80 666<br />

6890), Philipp Braunegger (0664/80 666 6600), Svjetlana Wisiak, CvD (0664/80 666 6491), Fabian Kleindienst (0664/80 666 6538), Birgit Schweiger (Lektorat, 0650/254 09 76), Redaktion Fax-DW 2641, redaktion@grazer.at |<br />

ANZEIGENANNAHME: Fax 0 316/23 21 10 DW 2627, verkauf@grazer.at | VERKAUF: Michael Midzan (Verkaufsleitung, 0664/80 666 6891), Selina Gartner (Verkaufsleitung, 0664/80 666 6848), Robert Heschl (0664/80 666 6897), Mag. Eva Semmler (0664/80 666 6895) |<br />

OFFICE MANAGEMENT: Pia Ebert (0664/80 666 6490) | PRODUKTION: Burkhard Leitner | HERSTELLUNG: Druckerei Carinthia, St. Veit/Glan | VERTEILUNG: redmail Logistik und Zustellservice GmbH<br />

(05/1795-0) | VERBREITETE AUFLAGE: 174.566 (Der Grazer, wö, ÖAK 1. HJ 2019). | OFFENLEGUNG: Die Informationen gemäß § 25 MedienG können unter www.grazer.at/gz/offenlegung-impressum abgerufen werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!