23.12.2012 Aufrufe

Sonnabend 08.10.2011 15:00 Uhr Wo? - Landsberg

Sonnabend 08.10.2011 15:00 Uhr Wo? - Landsberg

Sonnabend 08.10.2011 15:00 Uhr Wo? - Landsberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Landsberg</strong> - 4 -<br />

Nr. 18/2011<br />

Alle Planbetroffenen können innerhalb des o. g. Zeitraumes den Entwurf<br />

des Sonderungsplanes sowie die zu seiner Aufstellung verwendeten<br />

Unterlagen einsehen und Einwände gegen die Feststellungen zu<br />

den dinglichen Rechtsverhältnissen beim Landesamt für Vermessung<br />

und Geoinformation Sachsen-Anhalt erheben. Planbetroffene sind die<br />

Eigentümer der betroffenen Grundstücke, die Inhaber von dinglichen<br />

Nutzungsrechten, von Gebäudeeigentum und Anspruchsberechtigte<br />

nach dem Sachenrechtsbereinigungsgesetz. Das Gleiche gilt für<br />

Anmelder von Rückübertragungsansprüchen nach dem Vermögensgesetz<br />

oder aus Restitution (§ 11 Abs. 1 des Vermögenszuordnungsgesetzes)<br />

und für die Inhaber beschränkter dinglicher Rechte an den<br />

betroffenen Grundstücken oder von Rechten an diesen Grundstücken.<br />

Die Einwände sind nur bei der Sonderungsbehörde unter der oben genannten<br />

Anschrift schriftlich oder zur Niederschrift zu erheben.<br />

Im Auftrag<br />

gez. Thorsten Seeck<br />

____________________________________________________________<br />

Amtsgericht Halle (Saale) Halle, den 29.08.2011<br />

- Zwangsversteigerung -<br />

Az: 55 K 223/05-2<br />

Es wird gebeten, bei allen Eingaben die vorstehende Geschäftsnummer<br />

anzugeben<br />

Beschluss<br />

Im Wege der Zwangsversteigerung soll am<br />

Donnerstag, dem 17.11.2011, 10.<strong>00</strong> <strong>Uhr</strong>, im Saal 2.047<br />

vor dem Amtsgericht Halle (Saale), Thüringer Straße 16, 06112 Halle<br />

der nachfolgend aufgeführte Grundbesitz versteigert werden.<br />

Grundbuch von Sietzsch Blatt 351 und 444<br />

Bestandsverzeichnis:<br />

Blatt 351, lfd. Nr. 1 - Gemarkung Sietzsch. Flur 5, Flurstück 205/110<br />

zu 12.817 qm<br />

Blatt 444. lfd. Nr. 1 - Gemarkung Sietzsch, Flur 5, Flurstück 111/1<br />

zu 7.530 qm<br />

Es handelt sich um eine ehemalige Schweinemastanlage mit Ställen,<br />

Bürocontainer, Lagerhallen und einer Halle, die zu <strong>Wo</strong>hnzwecken<br />

umgebaut werden sollte. Die Errichtung der Gebäude erfolgte<br />

zwischen den Jahren 1970 und 1980. Die Stallausrüstung ist noch<br />

vorhanden. Auf den Grundstücken befinden sich Futtersilos. Das<br />

Gelände wird nicht bewirtschaftet, sodass sich Verwahrlosungserscheinungen<br />

bemerkbar machen. Es besteht keine Betriebsgenehmigung<br />

für die Schweinemastanlage mehr. Diese ist im Jahr 2<strong>00</strong>8<br />

ausgelaufen, da keine Neubewirtschaftung erfolgt ist. Die postalische<br />

Anschrift lautet Kirchweg, 06188 <strong>Landsberg</strong> OT Sietzsch.<br />

Der Versteigerungsvermerk ist am 22.08.2<strong>00</strong>5 in das Grundbuch eingetragen<br />

worden. Der Verkehrswert wurde festgesetzt auf 112.3<strong>00</strong>,<strong>00</strong> € als<br />

Gesamtwert. 51.<strong>00</strong>0,<strong>00</strong> € für Blatt 351 und 61.3<strong>00</strong>,<strong>00</strong> € für Blatt 444.<br />

Ist ein Recht im Grundbuch nicht vermerkt oder wird ein Recht später<br />

als der Versteigerungsvermerk eingetragen, so muss der Berechtigte<br />

es spätestens im Versteigerungstermin vor der Aufforderung<br />

zur Abgabe von Geboten anmelden. Er muss es auch glaubhaft machen,<br />

wenn der Gläubiger oder der Antragsteller widerspricht. Das<br />

Recht wird sonst im geringsten Gebot nicht berücksichtigt und bei<br />

der Verteilung des Versteigerungserlöses dem Anspruch des Gläubigers<br />

und den übrigen Rechten nachgesetzt.<br />

Es ist zweckmäßig, schon 2 <strong>Wo</strong>chen vor dem Termin eine Berechnung<br />

des Anspruchs - getrennt nach Hauptbetrag, Zinsen und Kosten<br />

- einzureichen und den beanspruchten Rang mitzuteilen. Der<br />

Berechtigte kann die Erklärungen auch zur Niederschrift der Geschäftsstelle<br />

abgeben. Wer ein Recht hat, das der Versteigerung<br />

des Grundstücks oder des nach § 55 ZVG mithaftenden Zubehörs<br />

entgegensteht, wird aufgefordert, die Aufhebung oder einstweilige<br />

Einstellung des Verfahrens zu erwirken, bevor das Gericht den Zuschlag<br />

erteilt. Geschieht dies nicht, tritt für das Recht der Versteigerungserlös<br />

an die Stelle des versteigerten Gegenstandes.<br />

Neubauer, Rechtspflegerin<br />

Bauamt Stadt <strong>Landsberg</strong><br />

Hinweis auf die Bekanntmachungen<br />

eines Bauvorhabens<br />

Es wird mitgeteilt, dass die Stadt <strong>Landsberg</strong> im Ausschreibungsanzeiger<br />

des Landes Sachsen-Anhalt, Erscheinungsdatum 09.09.2011,<br />

die folgende Baumaßnahme ausgeschrieben hat:<br />

• Beschränkte Ausschreibung mit öffentlichen Teilnahmewettbewerb<br />

für das Bauvorhaben Umbau/ Sanierung Kindertagesstätte<br />

in <strong>Landsberg</strong> OT Petersdorf<br />

Los 10 - histor. Treppe, Spielebene und Spielpodeste<br />

(Tischlerarbeiten)<br />

Los 11 - Parkettboden sanieren<br />

- voraussichtlicher Ausführungstermin:<br />

48. KW 2011 bis 3. KW 2012<br />

- Teilnahmeanträge für beide Lose sind bis zum 23.09.2011 beim<br />

Bauamt der Stadt <strong>Landsberg</strong> einzureichen. Die Unterlagen zur<br />

Angebotsabgabe werden in der 40. KW versendet.<br />

Die Frist für den Eingang der Angebote ist der 25.10.2011 um<br />

14.<strong>00</strong> <strong>Uhr</strong> (Los 10) und um 14.30 <strong>Uhr</strong> (Los 11).<br />

Interessierte Firmen sollten im Ausschreibungsanzeiger Sachsen-<br />

Anhalt vom 09.09.2011 nachsehen.<br />

• Zu weiteren Anfragen wenden Sie sich bitte an das Bauamt der<br />

Stadt <strong>Landsberg</strong>, Tel. 03 46 02/2 49 <strong>15</strong> Frau Möser oder 03 46 02/<br />

2 49 22 Frau Riedel.<br />

Liane Möser<br />

FB - Leiterin Bauamt und Bürgerservice Stadt <strong>Landsberg</strong><br />

____________________________________________________________<br />

Bauamt Stadt <strong>Landsberg</strong><br />

Hinweis auf Bekanntmachungen<br />

zu beabsichtigte Bauvorhaben<br />

Es wird mitgeteilt, dass die Stadt <strong>Landsberg</strong> im Ausschreibungsanzeiger<br />

des Landes Sachsen-Anhalt, Erscheinungsdatum 02.09.2011,<br />

die folgende Baumaßnahme ausgeschrieben hat:<br />

• Beschränkte Ausschreibung mit öffentlichem Teilnahmewettbewerb<br />

für ein Bauvorhaben in der Kindertagesstätte in<br />

<strong>Landsberg</strong> OT Gollma - Schlosserarbeiten<br />

o Es ist beabsichtigt eine einläufige Stahlwangentreppe an das<br />

Gebäude anzubauen.<br />

o voraussichtlicher Ausführungstermin:<br />

44. KW 2011 bis 45. KW 2011<br />

o Teilnahmeanträge hierfür sind bis zum 16.09.2011 beim Bauamt<br />

der Stadt <strong>Landsberg</strong> einzureichen. Die Unterlagen zur Angebotsabgabe<br />

werden in der 38. KW versendet. Die Frist für<br />

den Eingang der Angebote ist der 07.10.2011 um 10.<strong>00</strong> <strong>Uhr</strong><br />

(Submissionstermin).<br />

• Interessierte Firmen sollten in den Ausschreibungsanzeiger<br />

Sachsen-Anhalt vom 02.09.2011 nachsehen.<br />

Es wird weiterhin mitgeteilt, dass die Stadt <strong>Landsberg</strong> im Ausschreibungsanzeiger<br />

des Landes Sachsen-Anhalt, Erscheinungsdatum<br />

09.09.2011, die folgende Baumaßnahme ausgeschrieben hat:<br />

. Beschränkte Ausschreibung mit öffentlichen Teilnahmewettbewerb<br />

für das Bauvorhaben Umbau/Sanierung Kindertagesstätte<br />

in <strong>Landsberg</strong> OT Petersdorf<br />

Los 10 - histor. Treppe, Spielebene und Spielpodeste<br />

(Tischlerarbeiten)<br />

Los 11 - Parkettboden sanieren<br />

- voraussichtlicher Ausführungstermin:<br />

48. KW 2011 bis 3. KW 2012<br />

- Teilnahmeanträge für beide Lose sind bis zum 23.09.2011 beim<br />

Bauamt der Stadt <strong>Landsberg</strong> einzureichen. Die Unterlagen zur<br />

Angebotsabgabe werden in der 40. KW versendet.<br />

Die Frist für den Eingang der Angebote ist der 25.10.2011 um<br />

14.<strong>00</strong> <strong>Uhr</strong> (Los 10) und um 14.30 <strong>Uhr</strong> (Los 11).<br />

Interessierte Firmen sollten im Ausschreibungsanzeiger<br />

Sachsen-Anhalt vom 09.09.2011 nachsehen.<br />

• Zu weiteren Anfragen wenden Sie sich bitte an das Bauamt der<br />

Stadt <strong>Landsberg</strong>, Tel. 03 46 02/2 49 <strong>15</strong> Frau Möser oder 03 46 02/<br />

24 92 2 Frau Riedel.<br />

Liane Möser<br />

FB - Leiterin Bauamt und Bürgerservice Stadt <strong>Landsberg</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!