23.12.2012 Aufrufe

Gemeinsame KVBW- Reise zur Karate- Weltmeisterschaft 2012 ...

Gemeinsame KVBW- Reise zur Karate- Weltmeisterschaft 2012 ...

Gemeinsame KVBW- Reise zur Karate- Weltmeisterschaft 2012 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Upgrade –<br />

»SPORT PRO GESUNDHEIT«<br />

…Novum: Anschließend sind Dan-Prüfungen SOK möglich;<br />

Prüfer: Rainer Wenzel, Anton Klotz, Vico Köhler<br />

So. 16.12.<strong>2012</strong> – 9.00 Uhr, 12 UE á 45 Minuten<br />

Ort: <strong>Karate</strong>center Laupheim e.V.<br />

Uhlmannstraße 51, 88471 Laupheim<br />

Anton Klotz, Tel. 0172 – 74 76 338<br />

Veranstalter: Deutscher <strong>Karate</strong> Verband e. V.<br />

Referent für Sport & Gesundheit, Vico Köhler<br />

Tel. 079 – 59 26 730, budomotion@karate.de<br />

Dauer: 12 UE á 45 Minuten<br />

Mitglied im Deutschen <strong>Karate</strong>verband<br />

Mitglied im Badischen Sportbund<br />

Jukuren-Lehrgang<br />

der Budoschule Herbolzheim<br />

mit Gerlinde Kollmer 3. DAN; B-Trainerin Jukuren<br />

und Peter Voll 4. DAN; B-Trainer Jukuren<br />

Samstag 20. Oktober <strong>2012</strong> 10:30-15:30 Uhr<br />

in der Breisgauhalle Herbolzheim<br />

10:30 - 11:45 1. Einheit<br />

11:45 - 12:00 Pause<br />

12:00 - 13:15 2. Einheit<br />

13:15 - 14:00 Pause<br />

14:00 - 15.15 3. Einheit<br />

Mindestalter der Teilnehmer 35 Jahre<br />

Teilnahmegebühr 20,00�<br />

nähere Infos unter: 07822-3336 oder unter<br />

www.budoschule-herbolzheim.de<br />

Voraussetzung: Mindestens eine 3-jährige Mitgliedschaft des zu zertifizierenden Vereins und des Trainers<br />

im DKV & Übungsleiter „Sport in der Prävention“, Haltung und Bewegung (Kopie mitbringen!)<br />

+ mind. 1. Dan + 3-jährige nachgewiesene Trainertätigkeit (Bereits bei Landessportbünden<br />

erlangte Lizenzen Übungsleiter B „Sport in der Prävention“, Haltung und Bewegung,<br />

mit Gültigkeit vor dem 01.01.2010, erhalten Bestandsschutz, wenn der ÜL mindestens den<br />

1. Dan inne hat und eine 3jährige Trainertätigkeit nachweisen kann (Kopie mitbringen!)<br />

oder Ergotherapeut oder Motopäde mit Zusatzqualifikation in der Methodik des Sports<br />

+ mind. 1. Dan + 3jährige nachgewiesene Trainertätigkeit oder Sportwissenschaftler<br />

(Diplom/Magister/Lehramt) mit nachweislich gesundheitsorientierter Ausrichtung + mind.<br />

1. Dan + 3jährige nachgewiesene Trainertätigkeit oder Sport- u. Gymnastiklehrer/in mit<br />

nachweislich gesundheitsorientierter Ausrichtung + mind. 1. Dan + 3jährige nachgewiesene<br />

Trainertätigkeit oder Physiotherapeut/in bzw. Krankengymnast/in mit Zusatzqualifikation in<br />

der Methodik des Sports + mind. 1. Dan + 3jährige nachgewiesene Trainertätigkeit<br />

Gebühr: € 200,00<br />

(inkl. Lehrmaterial, Konzeption, Stundenpläne, Handouts für Teilnehmer,<br />

Handouts für Trainer, Arbeitsmaterialien). Die Lehrgangsgebühren sind<br />

spätestens zwei Wochen vor Lehrgangsbeginn auf das Konto des Deutschen<br />

<strong>Karate</strong> Verbandes bei der Deutschen Bank AG Gladbeck, BLZ 420 700 24,<br />

Kto.-Nr. 40 24 022 unter Angabe des Namens des Teilnehmers, des Lehrgangsortes<br />

und mit Betreff »Budomotion-HuB« zu überweisen.<br />

Lizenzgültigkeit: 2 Jahre (innerhalb dieser Zeit muss ein Fortbildungslehrgang besucht werden<br />

Infos: www.karate.de/service/guetesiegel<br />

Anmeldung: Anmeldeformular an den DKV, z.Hd. Gundi Günther<br />

Trainer B/<br />

Übungsleiter-Prävention<br />

»Haltung & Bewegung«<br />

Teil 1: Fr. 07.12.<strong>2012</strong> / Teil 2: Fr. 14.12.<strong>2012</strong><br />

Ort: <strong>Karate</strong>center Laupheim e.V.<br />

Uhlmannstraße 51, 88471 Laupheim<br />

Anton Klotz, Tel. 0172 – 74 76 338<br />

Teilnehmerzahl: max. 20<br />

50 Jahre <strong>Karate</strong> Dojo Lör rach<br />

Jubiläumslehrgang mit BT E. Karamitsos ( 7. DAN )<br />

mit DAN - Prüfung<br />

Samstag, den 15. Dezember <strong>2012</strong><br />

Ausrichter : <strong>Karate</strong> Dojo Lörrach<br />

Antimo Pascarella ( Handy : 0170 310 18 47 )<br />

antimo@gmx.net<br />

www.karate-loerrach.de<br />

Ort : Wintersbucksporthalle, Wintersbuckstrasse in Lörrach<br />

Zeit : 10:30 - 12:00 Unterstufe ( 9.Kyu - 4.Kyu )<br />

12:00 - 13:30 Oberstufe ( 3.Kyu – DAN )<br />

13:30 - 14:30 PAUSE<br />

14:30 - 15:45 Unterstufe ( 9.Kyu - 4.Kyu )<br />

15:45 - 17:00 Oberstufe ( 3.Kyu – DAN )<br />

Gebühr : 20.- Euro ( Kinder bis 14 Jahre 16.- Euro )<br />

Kyu + DAN- Prüfungen : finden ab 17:00 Uhr statt.<br />

Verkaufs-Stand : Budosport Findor ( Kamikaze, Shureido )<br />

<strong>Karate</strong> Dojo Lörrach wünscht eine gute Anreise und guten Aufenthalt in Lörrach<br />

Der Veranstalter lehnt jegliche Art von Haftung ab.<br />

Ausrichter: Deutscher <strong>Karate</strong> Verband e. V. (ff. DKV)<br />

Wann: Teil I – 07.-10.12.<strong>2012</strong>:<br />

18:00 Uhr, bis 10.12.<strong>2012</strong>, 16:00 Uhr<br />

Teil II – 14.-16.12.<strong>2012</strong>:<br />

18:00 Uhr, bis 16.12.<strong>2012</strong>, 12:00 Uhr<br />

Zur Info: Am 16.12.<strong>2012</strong> findet im Anschluss an die Ausbildung<br />

das Upgrade »SPORT PRO GESUNDHEIT –<br />

Budomotion« statt.<br />

Voraussetzung: Trainer »C« <strong>Karate</strong>, Profil Breitensport<br />

Gebühr: € 180,00<br />

Die Lehrgangsgebühren sind spätestens zwei Wochen vor<br />

Lehrgangsbeginn auf das Konto des Deutschen <strong>Karate</strong> Verbandes bei<br />

der Deutschen Bank AG Gladbeck, BLZ 420 700 24, Kto.-Nr. 40 24 022<br />

unter Angabe des Namens des Teilnehmers, des Lehrgangsortes und<br />

mit Betreff »ÜL-P-HuB Laupheim <strong>2012</strong>« zu überweisen.<br />

Novum: Am 16.12.<strong>2012</strong> nachmittags besteht die Möglichkeit,<br />

an einer Dan-Prüfung SOK teilzunehmen;<br />

Prüfer Rainer Wenzel, Anton Klotz, Vico Köhler<br />

Anmeldung: per E-Mail an Vico Köhler: budomotion@karate.de<br />

Infos: www.karate.de/service/guetesiegel<br />

Juli – September <strong>2012</strong> <strong>Karate</strong> 39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!