23.12.2012 Aufrufe

Mit dem Elektrofahrrad durch unsere Weinberge

Mit dem Elektrofahrrad durch unsere Weinberge

Mit dem Elektrofahrrad durch unsere Weinberge

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

s´Rebenblattl EICHBERG-TRAUTENBURG<br />

Seite 11<br />

260 Winzer freuen sich über die Auszeichnung<br />

beim härtesten Weinwettbewerb<br />

Österreichs, <strong>dem</strong> SALON Österreich<br />

Wein. 25 unter ihnen stehen als<br />

SALON-Sieger und SALON-Auserwählte<br />

ganz an der Spitze und wurden von<br />

Wirtschaftsminister Reinhold <strong>Mit</strong>terlehner<br />

anlässlich des SALON-Galadinners<br />

am 30. Juni im Platinum im UNIQA Tower<br />

geehrt. Starkoch Wolfgang Puck (seit<br />

17 Jahren ist er für das offizielle Dinner<br />

bei der Oscar-Verleihung in Los Angeles<br />

zuständig) brachte dabei mit der kulinarischen<br />

Begleitung einen Hauch von Hollywood<br />

nach Wien.<br />

SALON Österreich Wein – der härteste<br />

Weinwettbewerb des Landes<br />

Der SALON Österreich Wein ist ein Garant<br />

für ausgezeichnete Weinqualität<br />

und präsentiert stets einen spannenden<br />

Mix aus Winzer-Newcomern und etablierten<br />

Betrieben.<br />

Gratulation zum SALON-Sieg Österreich Wien<br />

Rechnungsabschluss 2009<br />

Basis des SALON Österreich Wein sind<br />

7000 Weine, die zu den Landesweinprämierungen<br />

in Niederösterreich, Burgenland,<br />

Steiermark und Wien eingereicht<br />

wurden. Daraus werden in genau definierten<br />

Kategorien die aktuell besten<br />

Weine Österreichs ermittelt. In einer<br />

weiteren Blindverkostungsrunde <strong>durch</strong><br />

staatlich geprüfte Weinkoster, die sich<br />

dazu auch speziellen Schulungen unterziehen<br />

müssen, werden die Besten der<br />

Besten, die SALON-Sieger gekürt – eine<br />

hoch angesehene Trophäe unter Weingütern.<br />

Zusätzlich werden <strong>durch</strong> Weinfachmagazine<br />

und Sommeliers 40 Spitzenbetriebe<br />

direkt in den SALON Österreich<br />

Wein nominiert. Die Meistgenannten<br />

unter diesen Nominierten werden zu<br />

den SALON-Auserwählten des jeweiligen<br />

Jahrganges.<br />

Die SALON-Sieger wurden in insgesamt<br />

16 Kategorien gewählt.<br />

Einnahmen<br />

Kassenabschluss<br />

Anfänglicher Kassenbestand e - 30.522,86<br />

Summe der ordentlichen Einnahmen e 807.301,20<br />

Summe der außerordentlichen Einnahmen e 232.781,93<br />

Summe der voranschlagsunwirksamen Einnahmen e 140.103,65<br />

Gesamtsumme e 1.149.663,92<br />

============<br />

Ausgaben<br />

Summe der ordentlichen Ausgaben e 935.413,68<br />

Summe der außerordentlichen Ausgaben e 204.200,00<br />

Summe der voranschlagsunwirksamen Ausgaben e 348.255,90<br />

Schließlicher Kassenbestand e - 338.205,66<br />

Gesamtsumme e 1.149.663,92<br />

============<br />

Schuldenstand e 142.077,39<br />

Verschuldungsgrad 7,03 %<br />

SALON-Sieger Liane und Manfred Lieleg mit<br />

Bundesminister Reinhold <strong>Mit</strong>terlehner und<br />

Willi Klinger<br />

In der Kategorie WELSCHRIESLING<br />

„Classic 2009“ erlangte das Weingut<br />

ADAM-LIELEG den SIEG im SALON ÖS-<br />

TERREICH WEIN!<br />

Die Gemeindevertretung gratuliert ganz<br />

herzlich zu diesem großartigen Erfolg!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!