23.12.2012 Aufrufe

Mit dem Elektrofahrrad durch unsere Weinberge

Mit dem Elektrofahrrad durch unsere Weinberge

Mit dem Elektrofahrrad durch unsere Weinberge

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 44 VOLKSSCHULEN<br />

Aus der Volksschule Langegg<br />

Elfenberg im Regen<br />

Bei leichtem Regen fuhren wir mit <strong>dem</strong><br />

Sessellift bis zur Gipfelstation. Von dort<br />

aus wanderten wir talwärts an den Tiergehegen<br />

vorbei. Da wir die einzigen Gäste<br />

an diesem Tag waren, schienen die<br />

Tiere uns wohlgesonnen zu sein und<br />

standen alle, ob Wölfe, Bären, Wildschweine,<br />

Luchse, Damwild, Ziegen,<br />

Esel…… wie bestellt am Zaun und ließen<br />

sich fotografieren.<br />

Die Greifvögel legten an diesem Tag eine<br />

Pause ein, wurden uns aber vom Betreuer<br />

trotz<strong>dem</strong> gezeigt.<br />

Nach einem ausgiebigen <strong>Mit</strong>tagessen<br />

freuten sich die Kinder schon auf den<br />

Erlebnisspielplatz. Die Kinder waren<br />

begeistert von Attraktionen wie <strong>dem</strong><br />

Das Schuljahr neigt sich <strong>dem</strong> Ende zu<br />

und viel haben wir erlebt, entdeckt und<br />

erfahren:<br />

Wir besuchten zwei Musicals, haben<br />

ein Stück Wiese eingezäunt und ließen<br />

diese wachsen. Frau Niederl und Frau<br />

Westreicher malten mit uns im Pausenhof.<br />

Viele Besucher fanden sich anschließend<br />

in <strong>unsere</strong>r Freiluftgalerie ein.<br />

In Graz experimentierten wir mit Wasser<br />

und im Museum der Wahrnehmung<br />

wurden <strong>unsere</strong> Sinne oft in die Irre geführt.<br />

Die Fahrt mit den öffentlichen<br />

Verkehrsmitteln (Zug, Straßenbahn und<br />

Bus) wurde zum Erlebnis.<br />

„Aquajet“, „Butterfly“, <strong>dem</strong> „Kletterturm“<br />

etc.<br />

Zum Abschluss besuchten wir noch den<br />

Kleintierbauernhof. Die nur wenige Tage<br />

alten Zwergferkel waren die Lieblinge<br />

von Groß und Klein. Sowohl die Kinder,<br />

als auch die Begleitpersonen hatten trotz<br />

Regens, Wind und Kälte großen Spaß.<br />

Alle meinten an diesem Tag immer wieder:<br />

„Wir sind ja nicht aus Zucker“!<br />

Brigitte Schmölzer<br />

NAPAGEIS<br />

Als Naturparkschule wurden wir eingeladen<br />

am Projekt „Kunst und Literatur<br />

im Naturpark“ mitzuwirken.<br />

Wir entschieden uns dazu einen nAtur-<br />

PArkGEIst - sprich NAPAGEI - zu entwerfen.<br />

So kreierten an <strong>unsere</strong>m Projekttag<br />

die SchülerInnen der 4. Schulstufe<br />

gemeinsam mit Frau Ulrike Resch, Frau<br />

Carmen Murauer und mir unterschiedlichste<br />

„NAPAGEIS“. Das Arbeiten mit<br />

vielfältigen Naturmaterialien und Farben<br />

machte den Kindern großen Spaß.<br />

Vielen Dank an Ing. Kurt Zangl, der uns<br />

freundlicher Weise das Holz für die Objekte<br />

zu Verfügung stellte.<br />

Am Ende des heurigen Schuljahres<br />

möchte ich mich sehr herzlich bei den<br />

Aus der Volksschule Großwalz<br />

Immer wieder stand die gesunde Ernährung<br />

im <strong>Mit</strong>telpunkt: Im Rahmen der<br />

Teilnahme bei Ugotchi; Zubereiten einer<br />

gesunden Jause mit einer Ernährungsberaterin<br />

und im Projekt LIOB.<br />

Wie löse ich einen Konflikt? Dieser Frage<br />

gingen wir auch in <strong>unsere</strong>m LIOB<br />

Projekt nach.<br />

Enden wird unser LIOB Projekt heuer so<br />

wie es begonnen hat, nämlich mit <strong>unsere</strong>n<br />

Naturparkwesen. Diese werden<br />

sich wieder verwandeln, und mit ihren<br />

Frühlingsgesichtern bei der Präsentation<br />

Kunst und Literatur des Naturparkes<br />

Südsteirisches Weinland die VS-Großwalz<br />

vertreten.<br />

Unser Projekt „Kinder gesund bewegen“<br />

macht uns großen Spaß!<br />

s´Rebenblattl<br />

Eltern, Herrn Bürgermeister Reinhold<br />

Elsnig, der Gemeinde Glanz a.d.W. und<br />

beim Schulbusunternehmen Peter Musger<br />

für das gute <strong>Mit</strong>einander bedanken.<br />

Gabi Plasch<br />

Anfang Mai bekamen wir eine neue<br />

Schultafel. Herzlichen DANK!<br />

Bedanken möchte ich mich auch herzlich<br />

bei allen Schulpartnern, bei meinen<br />

Kolleginnen, bei <strong>unsere</strong>r Schulwartin<br />

und den Kindern für die gute Zusammenarbeit.<br />

Ich wünsche uns allen schöne und erholsame<br />

Ferien. Dorothea Koschar

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!