23.12.2012 Aufrufe

Mit dem Elektrofahrrad durch unsere Weinberge

Mit dem Elektrofahrrad durch unsere Weinberge

Mit dem Elektrofahrrad durch unsere Weinberge

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 32<br />

Verleihung der<br />

„Goldenen Birne”<br />

Wir können mit Stolz bekannt geben,<br />

dass Fam. DREISIEBNER Manfred &<br />

Hedwig, 8463 Schloßberg 108 mit ihren<br />

Säften, Johannisbeernektar, Weichsel- &<br />

Pfirsichnektar von der Spezialmesse für<br />

bäuerliche Direktvermarkter Wieselburg<br />

in der Kategorie Nektar mit <strong>dem</strong> 1. Preis<br />

ausgezeichnet wurden.<br />

Die Gemeindevertretung von Schloßberg<br />

gratuliert recht herzlich und wünscht alles<br />

Gute für die Zukunft.<br />

Sonnwendfeier<br />

Der Bauernbund Schloßberg veranstaltete<br />

am 19.Juni 2010 eine Sonnwendfeier<br />

beim Buschenschank Postl vlg. Dobay.<br />

Auch wenn der Wettergott es nicht<br />

sehr gut meinte, ließen es sich viele Besucher<br />

nicht nehmen, die Feier zu besuchen.<br />

Dafür möchte sich der Bauernbund<br />

Schloßberg bei allen rech herzlich<br />

bedanken. Ein Dank für sein kommen,<br />

geht auch an den Kammerobmann<br />

Ökonomierat Josef Kowald.<br />

Den Abend ließ man bei kulinarischen<br />

Köstlichkeiten und einigen guten Gesprächen<br />

in netter Runde ausklingen.<br />

SCHLOSSBERG<br />

FLA Gold für<br />

Herbert Smerecnig<br />

Der Klassiker im Einzelbewerbswesen<br />

in Feuerwehrkreisen schlechthin,<br />

ist der Bewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen<br />

in Gold.<br />

Dieser fand am 10. April 2010 in der<br />

Landes-Feuerwehrschule in Lebring<br />

statt. Das Leistungsabzeichen in<br />

Gold stellt eines der höchsten Ziele<br />

für ein Feuerwehrmitglied dar. Da<br />

Bürgerservice<br />

s´Rebenblattl<br />

Schloßberger Gemeinderat Periode 2010 - 2015<br />

Sitzend von links nach rechts: Mag. Elisabeth Dietinger a. D., Emanuela Truschnegg,<br />

Vizebürgermeister Wilhelm Weiß, Bürgermeister Gottfried Postl, Gemeindekassier<br />

Karl Skerget, Adelheid Rojko, GS Hei<strong>dem</strong>arie Kure:<br />

Stehend von links nach rechts: AL Reinhard Peitler, Reinhold Kure, Herbert Smerecnig,<br />

Rogge Ketschler, Manfred Poscharnik, Rudolf Stelzl, ZM Johann Haßmann,<br />

Ing. Johannes Peitler, Mag. Andreas Schlatte und Gregor Tertinjek<br />

es sich hier um die wohl schwerste<br />

Einzelprüfung im steirischen bzw.<br />

österreichischen Feuerwehrwesen<br />

- quasi um die "Königsdisziplin"<br />

– handelt, wird sie in Fachkreisen<br />

umgangssprachlich auch als Feuerwehr-Matura<br />

bezeichnet.<br />

Die Prüfung aufgeteilt auf sieben<br />

Stationen, beinhaltet neben der Ausbildung<br />

in der Feuerwehr noch Berechnungen,<br />

den Brandschutzplan,<br />

das Formulieren und Geben von Befehlen,<br />

Fragen aus <strong>dem</strong> Feuerwehrwesen<br />

und das Führungsverfahren<br />

und Verhalten vor einer Gruppe.<br />

Herzliche Glückwünsche von Deinen<br />

Eltern. Auch die Gemeindevertretung<br />

von Schloßberg gratuliert<br />

recht herzlich zu dieser Auszeichnung<br />

und wünscht noch viel Erfolg<br />

für die Zukunft.<br />

Die Gemeinde bietet als besonderes Bürgerservice, seit vielen Jahren,<br />

eine kostenlose Bauberatung an.<br />

Termine für die nächste Beratung – 06. August und 01. Oktober - jeweils freitags<br />

um 13.30 Uhr im Gemeindeamt.<br />

Nützen Sie, als Bauherr in Ihrer Eigenverantwortung, bitte unbedingt dieses Angebot<br />

und nehmen Sie bei geplanten Bauvorhaben diese Beratung vor<br />

Planerstellung usw. in Anspruch!<br />

Auch kleinere Bauvorhaben im Freiland sind auf jeden Fall Anzeigepflichtig!!!!<br />

Nutzungsänderungen sind ebenfalls bewilligungspflichtig!<br />

Das erspart Ihnen und der Gemeinde Kosten und Ärger!<br />

(Um Voranmeldung wird gebeten!)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!