23.12.2012 Aufrufe

Mit dem Elektrofahrrad durch unsere Weinberge

Mit dem Elektrofahrrad durch unsere Weinberge

Mit dem Elektrofahrrad durch unsere Weinberge

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

s´Rebenblattl EICHBERG-TRAUTENBURG<br />

Seite 9<br />

Jagdpachtentgelt<br />

ÖFFENTLICHE KUNDMACHUNG<br />

Gemäß § 92 Abs. 1 und 2 der Gemeindeordnung 1967, LGBl.<br />

Nr. 115, in der Novelle 1999 wird kundgemacht:<br />

Gemäß § 21 Abs. 1 des Steiermärkischen Jagdgesetzes 1986 hat<br />

der Gemeinderat unter Zugrundelegung des Flächenausmaßes<br />

<strong>unsere</strong>s Gemeindejagdgebietes die Aufteilung des Jagdpachtentgeltes<br />

nach <strong>dem</strong> vorgelegten Entwurf beschlossen.<br />

Das aufzuteilende Jagdpachtentgelt für die Gemeinde Eichberg-<br />

Trautenburg beträgt e 2,75/ha, wobei das Flächenausmaß auf<br />

volle Hektar abzurunden ist.<br />

Die Grundbesitzer haben die Möglichkeit, die Auszahlung des<br />

Jagdpachtentgeltes innerhalb einer Frist von sechs Wochen<br />

ab Kundmachung im Gemeindeamt zu beantragen. Die Vorlage<br />

des Einheitswertbescheides ist für die Auszahlung erforderlich<br />

und die Auszahlung erfolgt während der Amtsstunden,<br />

d. h. jeweils<br />

montags - mittwochs von 8.00 – 12.00 Uhr und<br />

freitags von 8.00 – 12.00 Uhr und von 13.30 – 16.00 Uhr<br />

Nicht behobene Jagdpachtgelder verbleiben in der Gemeindekassa.<br />

Da wir dieses Geld bisher für Gemeindezwecke (vor allem für<br />

Straßenerhaltung und –sanierung und Hagelabwehr) verwendet<br />

haben, ersuchen wir alle Grundbesitzer sehr eindringlich,<br />

das Jagdpachtentgelt nicht zu beheben und in der Gemeindekassa<br />

zu belassen.<br />

Die Auszahlung des für jeden Einzelnen relativ geringen Betrages<br />

verursacht hohen Verwaltungsaufwand, erbringt aber<br />

<strong>dem</strong> einzelnen Grundeigentümer keine hohen Einnahmen,<br />

bedeutet jedoch für die Gemeindekassa eine wesentliche Dotation.<br />

Der Bürgermeister Peter Tschernko<br />

RENAULT-PLASCH<br />

8463 Leutschach, Hauptplatz, Tel. 03454-206<br />

Buschenschank Wieser, vlg. König:<br />

neuer Verkostungs- und Präsentationsraum<br />

Die Familie Wieser vlg. König am Karnbergspitz hat den Verkostungs-<br />

und Präsentationsraum neu gestaltet und am 29.<br />

Mai und 5. Juni 2010 feierlich eröffnet.<br />

Die Gäste konnten dabei bei einem Gläschen Wein den gelungenen<br />

Umbau bewundern und in gemütlicher Atmosphäre mit<br />

der Familie Wieser plaudern.<br />

Der geräumige Buschenschank ist von Mai bis zum 23. Dezember<br />

von <strong>Mit</strong>twoch bis Sonntag ab 11.00 Uhr geöffnet. Neben<br />

saisonalen Besonderheiten werden klassische Speisen, wie<br />

zum Beispiel eine Brettljause geboten. Abgerundet werden die<br />

Spezialitäten des Hauses Wieser <strong>durch</strong> ein großes Weinsortiment<br />

und die selbst erzeugten Schnäpse und Liköre.<br />

Die Vertretung der Gemeinde Eichberg-Trautenburg wünscht<br />

der Familie Wieser ganz herzlich weiterhin viel Freude und<br />

Erfolg.<br />

Gutes aus der<br />

Klapothek -<br />

Bauernladen -<br />

Bio - Reformladen - Geschenke mit Herz<br />

Steirisches Kürbiskernöl - kontrolliert 100 % rein • Sonnenblumenöl bio - darf in keiner<br />

Küche fehlen • Rapsöl - als Speiseöl immer beliebter • Olivenöl bio - extra nativ • Sesamöl<br />

bio - für die asiatische Küche • Kokosnussöl bio - hoch erhitzbar<br />

Alle Öle sind kaltgepresst - aus Erstpressung<br />

NEU: laktose- und glutenfreie Lebensmittel<br />

Sallfellner & Jauk OG, 8454 Arnfels 37, Tel. + Fax 03455-6644 • Email: klapothek@aon.at • www.klapothek.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!