23.12.2012 Aufrufe

Mit dem Elektrofahrrad durch unsere Weinberge

Mit dem Elektrofahrrad durch unsere Weinberge

Mit dem Elektrofahrrad durch unsere Weinberge

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 50 JUGEND • SPORT<br />

Jugendarbeit SU Rebenland<br />

Die SU Rebenland kann wieder einmal auf ein erfolgreiches<br />

Jahr im Bereich der Jugendmannschaften zurückblicken.<br />

Die jüngste Mannschaft der Sportunion ist die U8, die heuer<br />

wieder mit tollen Ergebnissen bei den jeweiligen Turnieren<br />

aufzeigen konnten. Einen großen Dank möchte ich hier Herrn<br />

Georg Tscheppe aussprechen, der die Spieler ein Jahr lang sehr<br />

gut betreut und für spätere Aufgaben vorbereitet hat. Leider<br />

muss Herr Tscheppe aus beruflichen Gründen von seiner Tätigkeit<br />

zurücktreten. Seine Nachfolge wird Herr Rene Hauptmann<br />

antreten, der auf Grund seiner jahrelangen und erfolgreichen<br />

Tätigkeit als Fußballer, mit Sicherheit sehr viel von seinen Erfahrungen<br />

an die jungen Fußballer weitergeben kann.<br />

Auch <strong>unsere</strong> U10, die von Herrn Paul Poltnigg betreut wird,<br />

konnte heuer an vielen Turnieren erfolgreich teilnehmen.<br />

Sehr gute Ergebnisse konnte auch die U11 von Herrn Franz Pachernegg<br />

erspielen. Ihnen gelang es in der Oberliga den ausgezeichneten<br />

4. Endrang zu erreichen.<br />

Die zweite Mannschaft von Herrn Pachernegg schrammte haarscharf<br />

am zweiten Meistertitel in Folge vorbei und belegte in<br />

der U13 Oberliga B den 2. Platz.<br />

Eine sehr gute Saison spielte auch die U15 von Trainer Ernst<br />

Friedl, nach <strong>dem</strong> Herbstmeistertitel und den damit verbundenen<br />

Aufstieg in die Oberliga, konnte auch im Frühjahr ein sehr gutes<br />

Ergebnis erzielt werden. <strong>Mit</strong> nur 2 Punkten Rückstand auf Platz<br />

1 wurde der 4. Tabellenrang errungen, was einen tollen Erfolg<br />

für <strong>unsere</strong> „Arnfelser Mannschaft” darstellt.<br />

Und <strong>unsere</strong> älteste Mannschaft konnte nach einem mäßigen<br />

Start in der U17 Altersklasse ihre Fähigkeiten gegen Ende der<br />

Saison immer besser ausspielen und im Vergleich zum Herbst<br />

3 Plätze gutmachen, was den 4. Tabellenplatz bedeutet. Besonders<br />

hervorzuheben sind in der Mannschaft von Herrn<br />

Florian Plasch und Herrn Gervin Pronegg, die Spieler Marco<br />

Held, Christian Stibler und Markus Germuth, die im Frühjahr<br />

schon ihre ersten Spiele in der Kampfmannschaft absolviert<br />

haben und dabei mehr als nur <strong>Mit</strong>läuferrollen einnahmen. Es<br />

ist auch in Zukunft unser höchstes Ziel noch mehr Jugendspieler<br />

in der Kampfmannschaft einzubauen.<br />

Heuer im Juni wurde auch erstmals der T-mobile Streetsoccercup<br />

in Arnfels ausgetragen. Hier konnten die Spieler auf<br />

einem ungewohnten Terrain ihr Können unter Beweis stellen.<br />

Für das Finale in Wien konnten sich folgenden Jugendspieler<br />

der SU Rebenland mit ihren jeweiligen Mannschaften für das<br />

Finale in Wien qualifizieren: Jakob Hack, Marvin Peitler, Benjamin<br />

Schuller und Philip Krassnitzer.<br />

Ernst Gradischnik (Jugendleiter)<br />

Hallo Tennisfreunde<br />

s´Rebenblattl<br />

Für die Platzsanierung Dank den vier Rebenlandgemeinden.<br />

Wir Tennisfreunde möchten uns an dieser Stelle nochmals<br />

recht herzlich für die großzügige Unterstützung bedanken.<br />

Unsere Anlage wird wegen ihres guten Zustandes von Urlaubsgästen<br />

und vor allem den Meistermannschaften besonders gelobt.<br />

Dafür möchten wir uns bei <strong>unsere</strong>m langjährigen Platzwart<br />

Herrn Herbert Fagitsch recht herzlich bedanken - ohne<br />

sein Zutun wäre dies wohl nicht möglich. An seiner Stelle wird<br />

in Zukunft Herr Leo Adanitsch die Tätigkeiten des Platzwartes<br />

zusätzlich zur Funktion des Sektionsleiters übernehmen.<br />

Im Frühjahr wurden die Plätze meisterschaftstauglich in Stand<br />

gesetzt, aber wegen des vielen Regens mussten die ersten<br />

Spiele verschoben werden. Danach ging es voll Tatendrang in<br />

die Meisterschaft der beiden Mannschaften von Sportunion<br />

„Knielyhaus“ Leutschach 1 und 2.<br />

Nach<strong>dem</strong> die Meisterschaft geschlagen ist, und vor allem die<br />

1. Mannschaft mit Spielermangel zu kämpfen hatte (Abgang:<br />

Schuiki Markus, Connert Georg und Goriup Christoph) konnte<br />

der ausgezeichnete 4. Platz erreicht werden. <strong>Mit</strong> etwas Glück<br />

hätten wir den 3., und mit voller Besetzung sogar den 2. Rang<br />

erreichen können. Alles in allem sind wir mit heimischen Spielern<br />

besetzt, die Freude und Spaß am Spiel haben.<br />

Die 2. Mannschaft unter Kapitän Michael Tscheppe hatte es<br />

etwas schwieriger. In eine stärkere Gruppe gelost zu werden<br />

und den Ausfall von Gregor Herischko zu verkraften war nicht<br />

einfach. <strong>Mit</strong> starken Leistungen und vollem Einsatz konnte der<br />

Klassenerhalt dann doch noch sicher geschafft werden.<br />

Abschließend noch der Hinweis auf unser 24-Stunden-Tennisturnier<br />

auf der Tennisanlage in Leutschach am 23. auf 24.<br />

Juli 2010. Kommt vorbei und spielt mit!<br />

Der Sektionsleiter: Leo Adanitsch<br />

Der sportliche Leiter: Reinhard Peitler<br />

Ob Groß - ob Klein - Novigrad muss es sein...<br />

Das diesjährige Tenniscamp der Sportunion Leutschach entwickelte<br />

sich zum großen Familienfest. 60 Teilnehmer waren<br />

vom 22. bis 25. April im Superhotel Meastral untergebracht.<br />

Als Tennistrainer fungierten Daniel Czuk, Max Dobrowolly,<br />

Stefan Grauper und Franz Kalteis, welcher auch wieder die Organisation<br />

inne hatte.<br />

Es wurde auch der 70. Geburtstag von Cheftrainer Franz Kalteis<br />

zünftig gefeiert, wobei Leo Foller eine tolle Ansprache hielt<br />

und ein Geschenk aller Teilnehmer überreichte.<br />

Einhellige Meinung: wir freuen uns aufs nächste Jahr!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!