23.12.2012 Aufrufe

Mit dem Elektrofahrrad durch unsere Weinberge

Mit dem Elektrofahrrad durch unsere Weinberge

Mit dem Elektrofahrrad durch unsere Weinberge

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 22<br />

Gemeinderatsbeschlüsse -<br />

kurz und bündig<br />

u Der Rechnungsabschluss 2009 wurde mit einer Bilanz-<br />

summe von + e 36.295,14 beschlossen<br />

u Der Ankauf des Vorführ-Unimogs U 500 wurde beschlossen<br />

und inzwischen am 6. April auch schon<br />

ausgeliefert.<br />

u Wohnungsvergaben im Lehrerwohnhaus Langegg 37<br />

an Herrn Raimund Sabathi aus Fötschach und an die<br />

Lebensgefährten Carina Knapp und Gerhard Gersin<br />

aus St.Veit/V.<br />

u Bankgarantieerklärung zur Rückzahlung von e 125.000,-<br />

- für den Zu- und Umbau am Knielyhaus in Leutschach<br />

u Aufnahme eines Lehrlings (Verwaltungsassistente(i)n)<br />

in der Gemeindeverwaltung ab 01.09.2010 zur Schaffung<br />

einer Ausbildungsstätte für eine(e) Jugendliche(n) aus<br />

der eigenen Region<br />

u Beitritt <strong>dem</strong> Wegerhaltungsverband Rebenland-Pößnitz-<br />

Saggautal mit den sieben <strong>Mit</strong>gliedsgemeinden der Klein-<br />

region, womit wir Förderungen von 25 % für alle Wegerhaltungsmaßnahmen<br />

und 50 % für alle Sanierungen<br />

(Neubauten, Asphaltierungen, Entwässerungen etc.)<br />

erhalten<br />

u Ausbau des Renner-Tirsch-Weges in Pößnitz zu den<br />

Kosten von e 138.000,--, bei 80 %iger Bundes-,<br />

Landes- und EU-Förderung<br />

u Angelobung des neugewählten Gemeinderates in der<br />

konstituierenden Sitzung am 22. April mit einstimmiger<br />

Wiederwahl des Gemeindevorstandes<br />

u Abrechnung und Ausfinanzierung des Werlitschweges<br />

u Festlegung der Verwaltungs- und Fachausschüsse<br />

u Beschlussfassung des erarbeiteten Aktionsplanes in der<br />

Regionalen Agenda 21 für die gesamte Kleinregion<br />

Rebenland-Pößnitz-Saggautal mit Unterstützung der<br />

Landentwicklung Stmk.<br />

u Ab Herbst 2010 wird der Kindergarten Langegg auch<br />

vormittags <strong>durch</strong> das Hilfswerk Steiermark in fachlichen,<br />

organisatorischen und personellen Belangen vertreten<br />

bzw. die Gemeinde unterstützen<br />

u Realisierung des ca. 540 m langen Wegprojektes<br />

„Strickerweg“ (Weg Nr. 75) in der KG Pößnitz über das<br />

Wegbauprogramm der Stmk. Landesregierung/FA18D<br />

u Ausbau der ca. 80 m langen Hofzufahrt Schwenter in<br />

Fötschach 34 und der ca. 85 m langen Hofzufahrt<br />

Sabathi in Fötschach 66 über das Schwarzdeckenprogramm<br />

der Landes-Bauernkammer<br />

Café Andrea -<br />

Bäckerei AXEL FAGITSCH<br />

8463 Leutschach, Tel. 224<br />

Täglich frische, hausgemachte Kuchen,<br />

Torten, Rouladen und vieles mehr!<br />

GLANZ AN DER WEINSTRASSE<br />

Ankauf eines neuen Unimog<br />

s´Rebenblattl<br />

Am 6. April wurde der neue Vorführ-Unimog U 500 ausgeliefert.<br />

Die Kosten einschließlich neuem Schneepflug und Splitt-/<br />

Salzstreugerät beliefen sich auf knapp e 250.000,--. Die Finanzierung<br />

des Unimog erfolgt über Bedarfszuweisungen<br />

des Landes Steiermark und einen Kredit. Der über 20 Jahre<br />

alte Unimog wurde samt Zusatzgeräten über das Internet um<br />

e20.000,-- privat verkauft. Damit hoffen wir, <strong>unsere</strong> Straßenerhaltung<br />

und den Winterdienst für die nächsten 2 Jahrzehnte<br />

wieder gesichert zu haben.<br />

Heuer findet das<br />

Klapotetz-Straßenfest<br />

am Sonntag,<br />

<strong>dem</strong> 25. Juli 2010, ab<br />

10.30 Uhr am Weingut<br />

der Familie Erika<br />

und Josef Gradisnik<br />

in Langegg<br />

15, mit Frühschoppen,<br />

Grillen und<br />

Klapotetzaufstellen<br />

statt. Alle Urlaubsgäste,<br />

Genießer und<br />

Freunde von Brauchtum,<br />

kulinarischen<br />

Köstlichkeiten, Gesellschaft<br />

und Musik<br />

sind herzlich dazu<br />

eingeladen.<br />

Klapotetz-Straßenfest<br />

mit Irmtraud & Roman

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!