23.12.2012 Aufrufe

Mit dem Elektrofahrrad durch unsere Weinberge

Mit dem Elektrofahrrad durch unsere Weinberge

Mit dem Elektrofahrrad durch unsere Weinberge

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 34 SCHLOSSBERG<br />

Vinum Schloßberg - ein voller Erfolg<br />

Am 5. Juni luden die Schlossberger Winzer zum Vinum<br />

Schlossberg. Zur Stärkung von Schloßberg als kulinarische<br />

und bewanderbare Kleinregion haben sich 10 Weinbauern der<br />

Gemeinde zusammengeschlossen um alljährlich ihre Weine<br />

beim Vinum Schloßberg zu präsentieren. Die Veranstaltung<br />

findet immer am höchstgelegenen Weingut Österreichs - am<br />

Weingut Moser statt. Erstmals wurde heuer der neu gestaltete<br />

Wein-Welness-Park in die Veranstaltung eingebunden. Neben<br />

den edlen Tropfen wurden die zahlreichen Gäste aus ganz<br />

Österreich von kulinarischen Köstlichkeiten von Peter Zangl´s<br />

Team rund um das Wirtshaus am Moserhof verwöhnt. Umrahmt<br />

von der Heiligen Geister Musi und dokumentiert vom<br />

engagierten Altbürgermeister Karl Neubauer.<br />

Remschnigger Schnapsen<br />

Die Remschnigger luden am 25. April 2010 zur Fam. Peitler vlg.<br />

Monti zum traditionellen Remschnigger Schnapsen ein.<br />

16 begeisterte Teilnehmer lieferten sich harte Duelle. Es wurden<br />

120 Bummerl, 14 Schneider und 2 Schuster ausgeteilt.<br />

Die erfolgreichsten Schnapser waren:<br />

SCHAUTZER Andreas<br />

POSCHARNIK Josef<br />

WEISS Wilhelm<br />

POSCHARNIK Johann<br />

ZORN Alfons<br />

s´Rebenblattl<br />

Blumenschmuckwettbewerb 2009<br />

Abschlussfeier<br />

Am 12. April 2010 fand im Restaurant Moserhof die Abschlussfeier<br />

der 90 Teilnehmer am Blumenschmuckwettbewerb 2009<br />

und alle anderen Interessierten statt. Es freute uns vor allem,<br />

dass so viele Teilnehmer diese Abschlussfeier zu einem vollen<br />

Erfolg machten. Wunderschöne Bilder wurden von Herrn Gärtnermeister<br />

WRUSS aus Gamlitz fachkundig und ausführlich<br />

präsentiert. Auch Bürgermeister Gottfried Postl dankte allen<br />

– insbesondere den Damen – die sich stets um die Pflege von<br />

Haus, Hof, Garten, Landschaft und Ortsbild kümmern. Für<br />

diese Mühe erhielten alle Teilnehmer ein kleines Blumengeschenk.<br />

Folgende Gewinner wurden <strong>durch</strong> die Gemeindejury<br />

ermittelt:<br />

Familie Elfriede & Christian ALBRECHER, Schloßberg 4<br />

Frau Irmgard FELLNER, Schloßberg 170<br />

Familie Maria & Hugo KAPUN, Großwalz 81<br />

Familie Helga & Herbert SMERECNIG, Remschnigg 55<br />

Familie Hildegard & Gerhard STELZL, Schloßberg 100<br />

Gratulieren möchten wir auch den oben angeführten Personen,<br />

die an die Landesblumenschmuckkommission gemeldet<br />

wurden.<br />

Palmbuschen binden & Osterfeuer<br />

Der Verein die Schmiernberg Teifln setzt sich für das Brauchtum<br />

ein. Viele fleißige Hände haben heuer zu Ostern zwei<br />

Palmbuschen unter Aufsicht von Experten in der Schlossberghalle<br />

gebunden und dann auch beim Umzug getragen.<br />

Auch ein Osterfeuer wurde am 3. April in der Nähe des Freibades<br />

organisiert. Ein großer Dank geht an Herrn Pfarrer<br />

Marterer, der den Osterhaufen entzündete und an alle Helfer,<br />

ohne die man so eine tolle Veranstaltung nicht machen<br />

könnte.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!