23.12.2012 Aufrufe

GALABAUmagazin

GALABAUmagazin

GALABAUmagazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>GALABAUmagazin</strong><br />

GARTEN- UND LANDSCHAFTSBAU IN ÖSTERREICH SEITE 23<br />

WAS HAT DIE KRÄUTERHEXE<br />

CAMOMILLA …<br />

… mit der Seekuh Linda und mit der<br />

k & k-Hoffeuerwehr gemeinsam?<br />

Foto: Geschäftsgruppe Tourismus u. Wirtschaft Baden<br />

Viel: Sie alle sind Themen der rund<br />

390 Veranstaltungen des Gartenfestival<br />

Thermenregion 2010: „30<br />

Tage im Zauber der Gärten“.<br />

Rosen, Wasser und Habsburger: Das<br />

Festival geht von 22. Mai bis 20. Juni<br />

2010 in Baden, Bad Vöslau und Laxenburg<br />

über die Bühne. Zusätzlich werden<br />

weitere Partnerstandorte der Region mit<br />

attraktiven Veranstaltungen ihren Beitrag<br />

leisten.<br />

Rund 390 Aktivitäten und Veranstaltungen<br />

werden Groß & Klein, Gärtner<br />

& Laien, Bewohner & Gäste aus dem In-<br />

und Ausland begeistern.<br />

Ein Festival für alle: Für jeden gibt es<br />

aus dem bunten Blumenstrauß an Veranstaltungen<br />

Interessantes zu sehen,<br />

hören oder zu erleben. Fachvorträge<br />

gibt es unter anderem zu „Gärten,<br />

Wasser und Pfl anzen“, zu „Pfl anzenraritäten“<br />

Familien werden begeistert<br />

sein vom „Schneckentag“, diversen<br />

„Kinderführungen“ und vom „Gartenkreativfest“.<br />

Genussfreunde werden<br />

sich an der „Kochshow von Reinhard<br />

Kittenberger“, der „Reblauswanderung“<br />

sowie der „Soiree mit Konzert<br />

und Kulinarik“ erfreuen.<br />

Nähere Informationen:<br />

www.gartenfestival2010.at<br />

SCHWIMMTEICHBAU HEUTE<br />

Sepp GmbH<br />

Früher fuhren die Menschen einmal<br />

im Jahr für einige Wochen ans Meer.<br />

Jetzt wollen Sie dieses Urlaubsgefühl<br />

jeden Tag genießen. Was käme diesem<br />

Trend mehr entgegen als die Umsetzung<br />

von mehr Freizeit, Spaß, Erholung und<br />

sportlicher Aktivität im eigenen Garten?<br />

Ohne das faszinierende Element Wasser<br />

fehlt dem Garten jedoch etwas.<br />

Der Bau von Schwimmteichen und<br />

Naturpools gewinnt daher eine immer<br />

größere Bedeutung – und das nicht nur<br />

im Privatgarten, sondern auch bei Hotels,<br />

Sportclubs und Gemeinden. Es gibt einige<br />

Schwimmteichsysteme am Markt, die<br />

vor allem eines gemeinsam haben - Bau<br />

und Technik sind meist kompliziert. Dadurch<br />

können auch relativ leicht Baufehler<br />

entstehen. Das Fatale daran ist, dass<br />

diese erst deutlich später, jedoch meist<br />

noch innerhalb der Gewährleistungszeit<br />

sichtbar werden und dann eine Sanierung<br />

mit hohen Kosten nach sich ziehen.<br />

Das patentierte BELLvital-System dagegen<br />

überzeugt mit seiner einfachen<br />

und überschaubaren Technik, seinem<br />

extrem niedrigen Energieverbrauch -<br />

und noch einem wichtigen Ergebnis für<br />

den Kunden: klare Sicht bis zum Grund<br />

und exzellente Wasserwerte das ganze<br />

Jahr über.<br />

Die Firma Sepp GmbH / BELLvital sucht<br />

Garten- und Landschaftsbaubetriebe, die<br />

den Bau von Schwimmteichen als zusätzliches<br />

Geschäftsfeld betreiben wollen<br />

oder mit den Vorteilen einer starken Gemeinschaft<br />

Schwimmteiche und Naturpools<br />

bauen wollen.<br />

Foto: Sepp GmbH<br />

Nähere Informationen:<br />

www.sepp-garten.de, www.bellvital.de<br />

Tel: +49 8225 3093-20<br />

GIARDINA KARLSRUHE 2010<br />

Aufbruchstimmung auf Lifestylemesse<br />

Foto: Hink GmbH<br />

Die vom 18. bis 21. Februar 2010<br />

veranstaltete Messe Giardina-<br />

KARLSRUHE, hat die in sie gesetzten<br />

Erwartungen bei Ausstellern und<br />

Besuchern übertroffen. Mit mehr als<br />

35.000 Besuchern konnten heuer um<br />

zehn Prozent mehr Gäste als im Vorjahr<br />

begrüßt werden.<br />

Unter den Ausstellern wurde das interessierte<br />

Publikum aus einem großen<br />

Einzugsgebiet als besonderes Qualitätsmerkmal<br />

der Messe anerkannt. Neben<br />

eindrucksvollen Gartengestaltungen<br />

führender Garten- und Landschaftsbaubetriebe<br />

aus dem Südwesten Deutschlands<br />

zeichnete sich die GiardinaKARLS-<br />

RUHE in diesem Jahr vor allem durch<br />

innovative und individuelle Produkte für<br />

das „grüne Wohnzimmer“ aus. Gleich<br />

für mehrere Markteinführungen wurde<br />

diese Messe als Plattform gewählt. Von<br />

einer Fachjury wurden auch in diesem<br />

Jahr die besten Gartengestaltungen prämiert.<br />

Der GiardinaAWARD in Gold ging<br />

an die Roland Stärk GmbH aus dem badischen<br />

Weingarten.<br />

Foto: Hink GmbH<br />

Nähere Informationen:<br />

www.giardina-karlsruhe.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!