23.12.2012 Aufrufe

Anzeiger Stolpner Anzeiger Stolpner

Anzeiger Stolpner Anzeiger Stolpner

Anzeiger Stolpner Anzeiger Stolpner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Stolpen - 10 -<br />

Nr. 7/2011<br />

Vereine und Interessengemeinschaften<br />

der Stadt Stolpen und der Ortsteile<br />

Das Hauptamt der Stadt Stolpen möchte hiermit wieder alle<br />

Vereine und Interessengemeinschaften an den Termin 31. Juli<br />

für die Beantragung von Zuschüssen entsprechend der Richtlinie<br />

über die Gewährung von Zuwendungen an Vereine und Interessengemeinschaften<br />

der Stadt Stolpen erinnern.<br />

Die Richtlinie und die Antragsformulare können im Rathaus,<br />

Zimmer 10 zu den üblichen Sprechzeiten eingesehen und abgeholt<br />

werden.<br />

Es sei an dieser Stelle nochmals daran erinnert, dass herausragende<br />

einmalige Vorhaben, besondere Vereinsjubiläen und<br />

öffentliche Veranstaltungen der Vereine, insbesondere auch<br />

die Jugendarbeit, im Rahmen der im Haushaltplan jährlich bereitgestellten<br />

finanziellen Mittel, gefördert werden.<br />

Für Vereine und Interessengemeinschaften, die sich neu<br />

gegründet haben bzw. neu gründen werden, bitten wir um<br />

entsprechende Information und Mitteilung damit sie in der<br />

Stadtverwaltung Stolpen ordnungsgemäß registriert werden<br />

können. Dazu gehören der vollständige Name und der Sitz<br />

des Vereines, die Vorhaben und Aufgaben des Vereines und<br />

die Bekanntgabe des Vorsitzenden mit Wohnanschrift und Telefonnummer,<br />

sowie die Anzahl der Vereinsmitglieder.<br />

Gerlinde Füssel<br />

Hauptamt<br />

Die Tourist-Information Stolpen informiert<br />

Erfolgreiches Spendenergebnis<br />

zum Historischen Stadtfest<br />

Traditionell zum 9. Historischen Stadtfest in Stolpen fanden<br />

auch in diesem Jahr die Versteigerung, das Glücksrad und ein<br />

Flohmarkt statt. Der Erlös kommt in diesem Jahr drei Kindergarteneinrichtungen<br />

zugute.<br />

Über 100 EUR dürfen sich die Kinder aus der Kita „<strong>Stolpner</strong><br />

Burggeister“ freuen. Ein Dankeschön an die Tischlerei Mai aus<br />

Langenwolmsdorf, die für einen guten Zweck zum Historischen<br />

Stadtfest einen Schaukelstuhl gebaut hat. Für 75 EUR hat das<br />

Schmuckstück bei der Versteigerung einen neuen Besitzer gefunden.<br />

Dieser Betrag kommt dem Traum von einem neuen Klettergerüst<br />

ein Stück näher.<br />

Der Kindergarten „Sankt Martin“ aus Lauterbach sowie die Kindertagesstätte<br />

„Amselnest“ aus Stolpen können sich beide über<br />

einen Betrag von jeweils 319,20 EUR freuen. Das Geld wird für<br />

neue Turngeräte und Spielsachen für die Spielwiese benötigt.<br />

Wir wünschen euch viel Freude mit den neuen Sachen!<br />

Ich möchte allen Sponsoren herzlich danken, die uns bei dieser<br />

Auktion, dem Flohmarkt und der Betreibung des Glücksrades<br />

unterstützt haben. Dank dieser vielen schönen Sachen konnte<br />

eine so hohe Summe von 738,40 EUR erreicht werden.<br />

Ein besonderes Dankeschön an Frau Leuner, 6. Basaltkönigin<br />

Stephanie Sethmacher, Burg Stolpen, Burghotel Stolpen, Tischlerei<br />

Mai, Spielwaren & Geschenke Petra Zichner, Rad & Sport<br />

Beier, Kinderarzt Dr. Autenrieth, Eiscafé Gaitzsch, Badestube,<br />

Getränkehandel Beier, Kauf- und Bestellshop Stolpen, Tankstelle<br />

Weser Stolpen, Obsthof Tünnermeier, Bäckerei Wünsche,<br />

Lietze-Orthopädie GmbH, Arztpraxis Berit Rasche, Süßwarenhandel<br />

Eberhard Große, Gartenbahnstüb´l Stolpen, Tropical Island,<br />

Monte Mare Neustadt, Zoo Dresden, Kelterei Walther aus<br />

Arnsdorf, Capron GmbH aus Neustadt/Sa., Heizungsbau Karsten<br />

Kohagen, Gutena Nahrungsmittel GmbH, Hr. Jatzke, Gläserne<br />

VW Manufaktur Dresden, Ostsächsische Sparkasse Dresden,<br />

Frau Stürzenberger, Löwen Apotheke Stolpen, Landhotel Wesenitz<br />

und vielen Bürgern.<br />

Nicole Beyer<br />

Tourist-Information<br />

Tel.: 2 73 13<br />

DDR-Fahrzeugbesitzer<br />

bis Baujahr 1980 aufgepasst!!!<br />

Am 6. August 2011 zum 21. Oldtimertreffen in Stolpen haben Sie<br />

die Möglichkeit, Ihr Fahrzeug zu präsentieren und sogar noch<br />

einen Preis zu gewinnen.<br />

Alles, was Sie dafür tun müssen, ist, sich bis zum 25. Juli 2011<br />

in der Tourist-Information Stolpen mit der Angabe von Baujahr<br />

und Fahrzeugtyp anzumelden und am 6. August um 14:00 Uhr<br />

mit Ihrem Fahrzeug auf dem Stolpener Marktplatz zu erscheinen.<br />

Bürgermeister Uwe Steglich wird dann gemeinsam mit einer<br />

Jury die schönsten Fahrzeuge prämieren. Neben einem Präsentkorb<br />

erwartet die drei Erstplatzierten auch eine Geldprämie<br />

1. Platz 250,00 EUR<br />

2. Platz 150,00 EUR<br />

3. Platz 100,00 EUR<br />

Die Anmeldung ist ab sofort schriftlich, per E-Mail an stolpeninformation@t-online,<br />

per Fax 03 59 73/2 44 38 oder persönlich<br />

in der Tourist-Information Stolpen, Markt 5 möglich.<br />

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und wünschen viel Erfolg.<br />

Rico Rasche<br />

Tourist-Information Stolpen<br />

Wachse, mein Gemüse wachse ...<br />

Liebe Gartenfreude,<br />

auch in diesem Jahr veranstalten wir einen Wettbewerb „Kuriose<br />

Schönheiten“ anlässlich des Natur- und Bauernmarktes am<br />

10./11. September 2011. Wir suchen aus ihrem Garten meterhohe<br />

Sonnenblumen, riesige Zucchinis, pralle Kürbisse, krumme<br />

Gurken, die Birne in der Flasche, buckelige Äpfel oder Tomaten.<br />

Es winken tolle Preise. Bei Fragen können Sie uns unter der Telefonnummer<br />

03 59 73/2 73 13 erreichen.<br />

Nicole Beyer<br />

Tourist-Information

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!