23.12.2012 Aufrufe

Anzeiger Stolpner Anzeiger Stolpner

Anzeiger Stolpner Anzeiger Stolpner

Anzeiger Stolpner Anzeiger Stolpner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Stolpen - 4 -<br />

Nr. 7/2011<br />

1. Änderungssatzung<br />

zur Satzung über die Erhebung<br />

einer Abgabe zur Abwälzung<br />

der Abwasserabgabe für Kleineinleitungen<br />

vom 9. Juli 2008<br />

Aufgrund des § 4 Abs. 1 der Gemeindeordnung für den Freistaat<br />

Sachsen (SächsGemO) in der Fassung der Bekanntmachung<br />

vom 18. März 2003 (SächsGVBl. S. 55, ber. S. 159), letzte Änderung<br />

26. Juni 2009 (SächsGVBl. S. 323), des § 47 Abs. 2 i. V. m.<br />

§§ 6 Abs. 1, 5 Abs. 4 des Sächsischen Gesetzes über kommunale<br />

Zusammenarbeit (SächsKomZG) vom 19. August 1993<br />

(SächsGVBl. S. 815, ber. S. 1103), letzte Änderung 15. Dezember<br />

2010 (SächsGVBl. S. 387), den §§ 8, 9 Abs. 4 des Gesetzes<br />

über Abgaben für das Einleiten von Abwasser in Gewässer<br />

(AbwAG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 18. Januar<br />

2005 (BGBl. I S. 114), letzte Änderung 11. August 2010 (BGBl. I<br />

S. 1163) den §§ 5, 6 bzw. den §§ 7, 8 des Sächsischen Ausführungsgesetzes<br />

zum Abwasserabgabengesetz (SAbwaG) vom<br />

5. Mai 2004 (SächsGVBl. S. 148), letzte Änderung 18. Juli 2006<br />

(SächsGVBl. S. 387) und des § 2 des Sächsischen Kommunalabgabengesetzes<br />

(SächsKAG) in der Fassung der Bekanntmachung<br />

vom 26. August 2004 (SächsGVBl. S. 418, ber. 2005 S. 306),<br />

letzte Änderung 19. Mai 2010 (SächsGVBl. S. 142) hat die Verbandsversammlung<br />

des Wasser- und Abwasserzweckverbandes<br />

„Mittlere Wesenitz“ (Zweckverband) am 1. Juni 2011 folgende<br />

Satzung zur Änderung der Satzung über die Erhebung einer<br />

Abgabe zur Abwälzung der Abwasserabgabe für Kleineinleitungen<br />

vom 9. Juli 2008 beschlossen:<br />

§ 1<br />

Neufassung des § 1 Absatz 1 AAS<br />

§ 1 Absatz 1 AAS erhält folgende neue Fassung:<br />

Der Zweckverband erhebt zur Deckung der an den Freistaat<br />

Sachsen abzuführenden Abwasserabgabe für Kleineinleitungen<br />

(§ 9 Abs. 2 AbwAG) eine Abgabe nach § 8 Absatz 2 Satz 1<br />

SächsAbwAG. Die Abgabe wird für Grundstücke erhoben, auf<br />

denen Abwasser anfällt und für dessen Einleitung der Zweckverband<br />

nach § 8 Absatz 1 SächsAbwAG anstelle des Einleiters<br />

abgabenpflichtig ist. Kleineinleitungen sind Einleitungen von im<br />

Jahresdurchschnitt weniger als acht cbm/Tag Schmutzwasser<br />

aus Haushaltungen und ähnlichem Schmutzwasser in ein Gewässer<br />

nach § 1 Absatz 1 WHG.<br />

§ 2<br />

Neufassung des § 2 AAS<br />

§ 2 AAS erhält folgende neue Fassung:<br />

§ 2<br />

Abgabenmaßstab und Abgabensatz<br />

(1) Die Abgabe wird für Grundstücke, von denen Schmutzwasser<br />

aus Haushaltungen im Sinne des § 1 Abs. 1 eingeleitet wird,<br />

nach der Zahl der auf dem Grundstück melderechtlich erfassten<br />

Einwohner berechnet. Maßgeblicher Stichtag für die Erfassung<br />

ist der 30.06. des Kalenderjahres, für das die Abgabe zu entrichten<br />

ist.<br />

IMPRESSUM<br />

(2) Die Abgabe nach Abs. 1 wird analog dem Pauschalverfahren<br />

zur Ermittlung der Abwasserabgabe für Kleineinleitungen der §§<br />

8 Absatz 1 und 9 Absatz 4 des Abwasserabgabengesetzes (AbwAG)<br />

wie folgt berechnet:<br />

50 v. Hundert der auf dem Grundstück gemeldeten Einwohner<br />

multipliziert mit dem Abgabensatz nach § 9 Abs. 4 AbwAG<br />

(3) Der nach § 9 Abs. 4 AbwAG maßgebliche Abgabensatz beträgt<br />

35,79 EUR.<br />

§ 3<br />

Inkrafttreten<br />

(1) Diese Satzung tritt rückwirkend zum 1. Januar 2004 in Kraft.<br />

Stolpen, den 1. Juni 2011<br />

Steglich<br />

Verbandsvorsitzender<br />

Hinweis nach § 4 Absatz 4 SächsGemO:<br />

Satzungen, die unter Verletzung von Verfahrens- oder Formfehlern<br />

zu Stande gekommen sind, gelten ein Jahr nach ihrer Bekanntmachung<br />

als von Anfang an gültig zu Stande gekommen.<br />

Dies gilt nicht, wenn<br />

1. die Ausfertigungen dieser Satzung nicht oder fehlerhaft erfolgt<br />

ist,<br />

2. Vorschriften über die Öffentlichkeit der Sitzungen, die Genehmigungen<br />

oder die Bekanntmachung der Satzung verletzt<br />

worden sind,<br />

3. der Verbandsvorsitzende dem Beschluss nach § 21 Absatz<br />

3 i. V. mit 56 Absatz 3 SächsKomZG wegen Gesetzwidrigkeit<br />

widersprochen hat,<br />

4. vor Ablauf der in Satz 1 genannten Frist<br />

a) die Rechtsaufsichtsbehörde den Beschluss beanstandet<br />

hat oder<br />

b) die Verletzung der Verfahrens- oder Formvorschrift gegenüber<br />

dem Verband unter Bezeichnung des Sachverhaltes,<br />

der die Verletzung begründen soll, schriftlich geltend gemacht<br />

worden ist.<br />

Ist eine Verletzung nach Satz 2 oder 3 gelten gemacht worden,<br />

so kann auch nach Ablauf in Satz 1 genannten Frist jedermann<br />

diese Verletzung geltend machen. Sätze 1 bis 3 sind nur anzuwenden,<br />

wenn bei der Bekanntmachung der Satzung auf die<br />

Voraussetzung für die Geltendmachung der Verletzung von Verfahrens-<br />

oder Formvorschriften und die Rechtsfolgen hingewiesen<br />

worden ist.<br />

Stolpen, den 1. Juni 2011<br />

Steglich<br />

Verbandsvorsitzender<br />

»<strong>Stolpner</strong> <strong>Anzeiger</strong>«<br />

Amtsblattt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht<br />

Der »<strong>Stolpner</strong> <strong>Anzeiger</strong>« erscheint monatlich, jeweils am 1. Freitag und wird kostenlos an alle Haushalte verteilt.<br />

- Herausgeber: Der Bürgermeister der Stadt Stolpen<br />

- Druck und Verlag: Verlag + Druck LINUS WITTICH KG, 04916 Herzberg,<br />

An den Steinenden 10, Telefon: (0 35 35) 4 89-0, Telefax: (0 35 35) 4 89-1 15,<br />

Fax-Redaktion: (0 35 35) 4 89-1 55<br />

- Verantwortlich für den amtlichen und nichtamtlichen Teil: Der Bürgermeister der Stadt Stolpen<br />

- Verantwortlich für den Anzeigenteil: Verlag + Druck LINUS WITTICH KG<br />

vertreten durch den Geschäftsführer Marco Müller<br />

- Anzeigenannahme/Beilagen: Geschäftsstelle Sebnitz<br />

Herr Matthias Rösler, Hertigswalder Straße 9, 01855 Sebnitz,<br />

Telefon: (0 35 971) 5 31 07, Telefax: 5 11 45<br />

- Vertrieb: Haushaltswerbung Walter Dresden<br />

Einzelexemplare sind gegen Kostenerstattung über den Verlag zu beziehen. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen und<br />

unsere zz. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur der Ersatz des Betrages für ein Einzel exemplar gefordert<br />

werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!