23.12.2012 Aufrufe

Anzeiger Stolpner Anzeiger Stolpner

Anzeiger Stolpner Anzeiger Stolpner

Anzeiger Stolpner Anzeiger Stolpner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Stolpen - 22 -<br />

Nr. 7/2011<br />

Nach dem Theaterstück folgte die Ehrung der Teilnehmergruppen<br />

durch die Bürgermeister der verschiedenen Regionen. Außerdem<br />

bedankten sich der Jugendamtsleiter Herr Schneider,<br />

Benjamin Karabinski, einer der sachsenweiten Schirmherren der<br />

48h-Aktion 2011, Projekt JugendLand sowie Sylvia Dammmüller<br />

von der Sächsischen Landjugend e. V. bei den Jugendlichen für<br />

ihr starkes Engagement. Im Anschluss an die Medaillen- und<br />

Ehrenurkundenüberreichung klang der Abend in gemütlicher<br />

Runde und beim gemeinsamen Singstar spielen in Sebnitz aus.<br />

Wir danken allen Jugendlichen und Jugendgruppen, die auch<br />

in diesem Jahr wieder tatkräftig ihre Gemeinde unterstützt haben<br />

und freuen uns schon auf die nächste 48h-Aktion 2012 mit<br />

euch! Vielen Dank auch an alle Unterstützer, Schirmherren und<br />

-damen, das Theatre Libre e. V. und Bürgermeister und VertreterInnen!<br />

V.i.S.d.P.: G. Jeremias<br />

Sommeraktion für Blutspender des DRK<br />

mit praktischem Geschenk<br />

Mit ihrer Blutspende im Sommer sichern die Spender nicht nur<br />

die Versorgung der Kliniken mit den so wichtigen Blutkonserven,<br />

sondern rüsten sich gleichzeitig automatisch mit einem praktischen<br />

Einkaufskorb aus, einsetzbar für viele Zwecke.<br />

Wer in der kritischen Zeit der Reise-Hochsaison, die schon fast<br />

traditionell mit einem Blutkonservenmangel einhergeht, Blut<br />

spendet, erhält vom Entnahmeteam des DRK-Blutspendedienstes<br />

in diesem Jahr als Dank seinen Einkaufskorb. Die Aktion geht<br />

noch bis zum 30.09.11. Dieses Präsent gibt es nur beim DRK.<br />

Bitte helfen Sie mit Ihrer Blutspende und nehmen Sie an der<br />

Sommeraktion teil. Eine gute Gelegenheit dazu besteht am<br />

Tag/ Bezeichnung von - bis<br />

Datum<br />

Sa., 09.07.2011 Stolpen Mittelschule<br />

Pirnaer Landstr. 1<br />

Für Blutspender am Samstag<br />

oder Sonntag<br />

Eintritt frei für das<br />

historische Burghoffest in<br />

Stolpen 9:00 - 12:00<br />

Sa., 16.07.2011 Sebnitz DRK-Kreisverband<br />

Schillerstraße 44a 11:00 - 14:00<br />

Di., 26.07.2011 Sebnitz Forum am Knöchel<br />

Götzinger Straße 8 15:00 - 19:30<br />

Ausweichtermine finden Sie in der Termindatenbank unter www.<br />

blutspende.de, oder Sie können über das Infotelefon 08 00/1<br />

19 49 11 (kostenfrei) erfragt werden. Der DRK-Blutspendedienst<br />

dankt allen seinen Spenderinnen und Spendern im Namen seiner<br />

Patienten ganz herzlich.<br />

Ina Häger<br />

Öffentlichkeitsarbeit<br />

ASB MehrGenerationenHaus<br />

Sächsische Schweiz informiert<br />

Sommerferienprogramm 2011 im MehrGenerationenHaus<br />

Unser Sommerferienprogramm liegt ab Montag, 20. Juni im<br />

MehrGenerationenHaus, Kindergärten, Schulen, Rathaus, Bibliothek<br />

... aus.<br />

Tel.: 0 35 96/60 47 10<br />

Mittwochstreff in den Ferien<br />

Vom 13. Juli bis 17. August jeweils mittwochs von 9.30 bis<br />

11.00 Uhr können sich Eltern oder Großeltern mit ihren Kindern<br />

und Enkeln in unserem Haus treffen, um gemeinsam zu spielen.<br />

Während Sie einen Kaffee genießen und sich austauschen, können<br />

ihre Kinder u. a. im Sandkasten Burgen bauen oder im Pool<br />

planschen.<br />

Ein Mittagessen ist 11.00 Uhr nach vorheriger Anmeldung möglich!<br />

Anmeldung unter Tel.: 0 35 96/60 47 10<br />

Angebot für Vereine, Privatpersonen, Unternehmen<br />

Sport, Spiel, Kreatives - unser Mobil mit Kinderprogramm<br />

kommt gern zu Ihnen<br />

Als professioneller Unterstützer bei Ihren Feiern und Festen<br />

kommt das Familienmobil des ASB MehrGenerationenHauses<br />

Sächsische Schweiz auf Wunsch mit einem Kinderprogramm zu<br />

Ihnen. Ob zum Tag der offenen Tür in Schule oder Kindergarten,<br />

Hochzeits- oder Geburtstagsfeiern oder thematische Angebote,<br />

wir stellen ein Angebot für Kinder zusammen.<br />

Die Materialien werden nach dem Alter der Kinder und auf ihren<br />

individuellen Wunsch zusammengestellt.<br />

Wer dazu ein bestimmtes Themenangebot wünscht, dem sind<br />

wir gern bei der Auswahl behilflich. Wie wäre es zum Beispiel<br />

mit einer Strandparty im Kindergarten, einem sportlichen Piratennachmittag<br />

mit Kinderschminken oder einem kreativen Indianerfest?<br />

Wir betreuen Sie in der Planung und Durchführung und stehen<br />

mit Tipps zur Ausgestaltung gern zur Verfügung. Eine Auswahl<br />

unserer Spiel- und Sportgeräte können Sie gern erfragen oder<br />

wird Ihnen zugesandt. Informationen und Anfragen unter:<br />

Jana Dittrich<br />

Verein Begegnung, Beratung,<br />

Bildung Neustadt/Sa. e. V.<br />

Veranstaltungstermine für Juli 2011<br />

Für alle Anmeldungen zu Veranstaltungen<br />

bitte unter 0 35 96/50 84 94 anrufen!<br />

Bei Anmeldung auf Anrufbeantworter, bitte<br />

Telefonnummer angeben. Danke!<br />

Die Veranstaltungen finden im Haus BBB, Dr.-Wilhelm-Külz-<br />

Straße 1b, in Neustadt statt. Zugang zum Haus BBB ist über<br />

die Böhmische Straße gegenüber Fleischerei Burckhardt.<br />

07.07.11 Frauen - Treff<br />

16.00 Uhr Wer nicht allein zu Hause sitzen möchte<br />

und einen Abend im Monat in fröhlicher<br />

Runde mit Gleichgesinnten verbringen will,<br />

ist herzlich in das Haus BBB eingeladen.<br />

12.07.11 Treffpunkt zum „Spiel der Spiele“<br />

15.00 - 16.30 Uhr Bei 30 auslegen - anlegen - Rommee<br />

Sie möchten gern ein anderes Spiel spielen?<br />

Kein Problem - wir planen auch das<br />

mit ein, lassen Sie es uns wissen.<br />

13.07./27.07.11 „Lustige Maschen“<br />

14.30 - 16.30 Uhr Stricken ist wieder in Mode. Wer lernen<br />

möchte was die Oma so gut konnte, kann<br />

das bei uns im Haus BBB. Erfahrene Strickfrauen<br />

weihen Sie gern in den Umgang mit<br />

Wolle und Nadeln ein. Natürlich können<br />

auch andere Handarbeiten erlernt werden.<br />

Interesse geweckt? Dann sind Sie hier richtig.<br />

Wir freuen uns auf Sie!<br />

21.07.11 Küche des Herzens<br />

11.00 - 13.00 Uhr Mal nicht selber kochen müssen und das<br />

Essen in einer geselligen Runde einnehmen.<br />

Das können Sie heute im Haus BBB<br />

genießen und nebenbei noch nette Gespräche<br />

führen.<br />

26.07.11 Lachen, Frohsinn und Gemütlichkeit<br />

15.00 - 16.30 Uhr In geselliger Runde können Sie sich über<br />

aktuelle Themen austauschen und u.a. bei<br />

Ratespielen, ergänzen von Sprüchwörtern<br />

oder bilden von Wortketten Ihre geistige<br />

Fitness aktivieren.<br />

Ein Teil unserer Angebote wird durch das Förderprogramm „Demografie“<br />

(SAB) gefördert und „Gefördert durch den Landkreis<br />

Sächsische Schweiz - Osterzgebirge“<br />

Nur mit Terminvereinbarung! Termine erhalten Sie unter 0 35 96/<br />

50 84 94.<br />

Der Surfpunkt findet nur noch mit Anmeldung statt. Bitte vereinbaren<br />

Sie Ihren Termin unter 0 35 96/50 84 94.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!