23.12.2012 Aufrufe

Anzeiger Stolpner Anzeiger Stolpner

Anzeiger Stolpner Anzeiger Stolpner

Anzeiger Stolpner Anzeiger Stolpner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Stolpen - 16 -<br />

Nr. 7/2011<br />

witzer Nachwuchsfußballer(innen) bevor. Lange war das Halbfinale<br />

ein ausgeglichenes Spiel, in dem sich keine Mannschaft<br />

entscheidend durchsetzen konnte. Doch wie schon in den letzten<br />

Turnieren hatten unsere Jungs den nötigen Siegeswillen, um<br />

dieses Spiel für sich zu entscheiden. In der Abwehr wurde mit<br />

großem Einsatz verteidigt und vorn wurde Elias Hille gut in Szene<br />

gesetzt und machte das entscheidende 1 : 0. - FINALE!!! Im<br />

Finale standen wir wiederum dem VfL Pirna-Copitz gegenüber,<br />

der unsere Mannschaft noch in Bannewitz im 9-Meter-Schießen<br />

geschlagen hatte. Ungefähr zur Hälfte der Spielzeit konnte sich<br />

Elias Hille nach schönem Zuspiel entscheidend durchsetzen<br />

und als der Copitzer Trainer seine Abwehr lautstark aufforderte:<br />

“Nicht schießen lassen!”, zappelte der Ball schon im Copitzer<br />

Tor. Nun spielten die Stolpener Bambinis konsequent nach vorn<br />

und es folgte ein Tor dem anderen. 4 : 0 für den SV Blau-Gelb<br />

Stolpen hieß es am Ende. Es war geschafft. Wir hatten den ersten<br />

Turniersieg in der laufenden Meisterschaftsrunde errungen!<br />

Bei 17 geschossenen Toren und nur einem Gegentreffer kann<br />

man durchaus von einem verdienten Sieg sprechen. Alle Stolpener<br />

Spieler legten sich mächtig ins Zeug und als Mannschaft<br />

wurde ein schöner Erfolg erzielt. Aktuell trennt uns nun nur<br />

noch ein Punkt von Platz 1, den der VfL Pirna-Copitz hält. Das<br />

verspricht spannende Spiele beim letzten Turnier am 05.06. in<br />

Dohna. Vielleicht geht ja noch was in Richtung Meisterschaft?!<br />

Was oder wer ist noch hervorzuheben? Natürlich unser Top-<br />

Torschütze Elias Hille, der in Neustadt 13 Treffer erzielen konnte<br />

und die Torschützenliste nunmehr mit 30 Treffern anführt. Aber<br />

auch Fabian Eichel konnte sich wieder als toller Torschütze und<br />

Vorbereiter auszeichnen. Sein engagierter Einsatz und die guten<br />

Zuspiele machen unser Spiel immer wieder unberechenbar für<br />

den Gegner. Tom Börner und Oskar Opitz konnten sich ebenfalls<br />

in die Torschützenliste eintragen und sorgten gemeinsam<br />

mit Fabio Wendt, Robin Löschan, Clemens Jost, Florian Kricke,<br />

Lukas Gondek, Maximilian Böhmer und nicht zuletzt unserem<br />

“neuen” Tormann Jonathan Beese für einen guten Spielaufbau<br />

und vorbildliche Abwehrarbeit. Kurzum die Mannschaftsleistung<br />

macht uns erfolgreich. Für eine Mannschaftssportart wie Fußball<br />

keine schlechte Voraussetzung - oder? Weiter so!<br />

SVBG, Opitz<br />

Fußball: G-Junioren<br />

krönen erfolgreiche Saison - Kreismeister!!!<br />

Das war ein wunderschöner Sonntag, der 05.06.2011. Nicht nur<br />

die Sonne und der Himmel zeigten sich an diesem Tag in den<br />

Farben unseres Vereins, sondern auch unsere jüngsten Fußballer<br />

sollten an diesem Tag Geschichte schreiben. Es stand das<br />

abschließende Meisterschaftsturnier der G-Junioren in Dohna<br />

an.<br />

Nach Bekanntgabe der Gruppen für die Vorrunde war die Erleichterung<br />

bei den Trainern groß. In Gruppe A spielten nicht<br />

nur die aktuelle Nummer eins der Kreismeisterschaft, der VfL<br />

Pirna-Copitz, sondern auch der Heidenauer SV und der SV Pesterwitz.<br />

Den Trainern war klar, dass diese drei um den Einzug<br />

ins Halbfinale kämpfen würden. Wenn man sich unsere Gruppe<br />

B ansah, so standen wir als Favorit fest. Der Kampf um Platz 2<br />

sollte spannend werden. Für unsere Mannschaft standen aus<br />

Gruppe A die Spiele des VfL im Fokus, da die Copitzer in der<br />

Meisterschaft einen Punkt vor uns rangierten. Das Spiel zwischen<br />

Heidenau und Pirna-Copitz endete mit 0 : 0. Da gleichzeitig<br />

Pesterwitz mit 1 : 0 gegen Neustadt gewann, gingen sie<br />

mit 3 Vorrundenpunkten in Führung. Nun durften unsere Kicker<br />

gegen den SV Bannewitz ran. Dass dies kein leichter Gegner<br />

werden würde, wussten unsere Kicker noch vom Halbfinale in<br />

Neustadt. Nach einem Auf und Ab der Emotionen gelang Mitte<br />

der Spielzeit endlich der Führungstreffer durch unseren Toptorschützen<br />

Elias Hille. Nach weiteren Chancen für uns und guten<br />

Aktionen durch unsere Mittelfeldspieler endete das Spiel wie<br />

schon in Neustadt mit 1 : 0. So hatten wir einen gelungenen<br />

Start in das Turnier.<br />

In der darauf folgenden Spielpause für unsere Mannschaft beobachteten<br />

wir das zweite Spiel des VfL, welches wiederum mit<br />

0 : 0 endete. Damit hatte Copitz 2 Punkte auf der Habenseite<br />

und nahm zwischenzeitlich den 3. Platz in Gruppe A ein.<br />

Nun mussten die <strong>Stolpner</strong> gegen das Abwehrbollwerk des SV<br />

Bad Schandau antreten. Nach einem Faul an Elias schnappte<br />

sich unser Spezialist für ruhende Bälle, Oskar Opitz, das Leder,<br />

nahm kurz Anlauf und versenkte den Ball unhaltbar im Schandauer<br />

Tor. Jetzt kamen unsere Spieler in Fahrt. Elias erzielte das<br />

2 : 0. Treffer Nummer drei schoss wiederum Oskar aus ähnlicher<br />

Position wie schon das erste Tor. Danach war das Spiel entschieden.<br />

Im folgenden Spiel der Gruppe A stieg die Spannung, denn der<br />

SV Pesterwitz, zu diesem Zeitpunkt Zweiter, traf auf den Dritten,<br />

den VfL Pirna-Copitz. Da auch diese Partie keiner der beiden<br />

Kontrahenten für sich entscheiden konnte, gab es keine Veränderungen<br />

in der Platzierung.<br />

Vor dem folgenden Spiel der <strong>Stolpner</strong> gegen die SpG Pirna gab<br />

es noch ein paar heiße Tipps der Trainer zur Spieleröffnung. Unsere<br />

Spieler setzten diese Hinweise sofort um, denn nur wenige<br />

Sekunden nach dem Anpfiff erfolgten Doppelpässe zwischen<br />

den beiden Stürmern und die Abwehr war schwindlig gespielt.<br />

Dann der entscheidende Pass auf Fabian Eichel und Tor. Unsere<br />

Jungs ließen nichts anbrennen und erzielten durch Elias Hille<br />

zwei weitere Treffer. In der nächsten Partie der Gruppe A hätte<br />

sich die Kreismeisterschaft bereits entscheiden können. Würde<br />

Pesterwitz gegen Dohna einen Sieg erreichen, stünden sie sicher<br />

im Halbfinale. Wie gesagt, würde. Aber leider half das 0 : 0 den<br />

Copitzern, die Neustadt mit 1 : 0 besiegen konnten. Dadurch<br />

hatte der VfL einen Punkt mehr als die Pesterwitzer und stand,<br />

wie auch der Heidenauer SV, im Halbfinale.<br />

Es folgte unser wohl schwerstes Vorrundenspiel gegen die Lok<br />

aus Pirna. Und die Lok kam gut in Fahrt. Der erste gut vorgetragene<br />

Angriff landete in unserem Tor - 0 : 1. Diese Erfahrung,<br />

im Rückstand zu liegen, gab es in dieser Saison erst ein Mal<br />

und dieses Spiel ging verloren. Aber diesmal sollte es anders<br />

sein. Nach einem Torwartfehler der Pirnaer reagierte Fabian am<br />

schnellsten und im dritten Nachschuss war der Ausgleich perfekt.<br />

Dadurch kam die Lok ins Stocken und es kam, wie es kommen<br />

musste. 2 : 1 für Stolpen und das Spiel war aus.<br />

Endlich standen die Halbfinalpaarungen fest. Heidenau gegen<br />

Bannewitz und Copitz gegen Stolpen.<br />

Jetzt war für die Trainer klar, dass unser Halbfinale über die<br />

Kreismeisterschaft der Saison 2010/2011entscheiden würde.<br />

Der VfL kam gut ins Spiel, doch unser Tormann Jonathan Beese<br />

hielt die Null fest in seinen Händen. Nach ein paar unglücklichen<br />

Torschüssen unserer Mannschaft konnte erneut unser Topscorer<br />

Elias Hille den entscheidenden Treffer erzielen und Stolpen<br />

ins Finale führen. Unser Minimalziel, der Punktegleichstand mit<br />

Copitz in der Meisterschaft war erreicht. Sofort begann das große<br />

Rechnen, was wäre wenn ... - das Torverhältnis sollte entscheiden.<br />

Beim VfL standen +34 Tore zu Buche und bei uns +46<br />

Tore. Ein eindeutiges Ergebnis zu unseren Gunsten! Doch um<br />

die Spannung für das anstehende Finale hochzuhalten, informierten<br />

die Trainer unsere Spieler noch nicht über diese Ausgangssituation.<br />

Das Spiel um Platz drei gewann der VfL gegen<br />

Bannewitz mit 1 : 0. Damit war uns der Titel fast sicher.<br />

Nach Chancen auf beiden Seiten und einem ausgeglichenen<br />

Spiel stand es am Ende des Finales 0 : 0 und das Neunmeterschießen<br />

musste entscheiden. Nach 4 Schützen war es vorbei<br />

und Heidenau war Turniersieger. Im ersten Moment war die<br />

Enttäuschung bei unseren Spielern riesengroß, doch da spritzte<br />

Herr Hille aus seiner Mineralwasserflasche unsere Jungs nass<br />

und rief: “Ihr seid Kreismeister 2011 - lasst die Köpfe nicht hängen!!!!“.<br />

Unsere Spieler schauten sich an: „Ist das wahr?!?!!!!“.<br />

- Dann kannte die Freude keine Grenzen. Jeder unserer Spieler<br />

bekam ein T-Shirt mit dem Aufdruck „KREISMEISTER 2011“<br />

und die Party begann.<br />

Ein Manko gab es allerdings. Die Siegerehrung war für ein Meisterschaftsturnier<br />

unwürdig. Davon ließen sich unsere Stolpener<br />

Kinder, Eltern und Trainer aber nicht beeinflussen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!