07.04.2021 Aufrufe

stadtMAGAZIN KÖLN. Ausgabe April-Mai 2021

Kölner Magazin für Zeitgeschehen, Kunst, Kultur und Lebensart.

Kölner Magazin für Zeitgeschehen, Kunst, Kultur und Lebensart.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

RHEINISCHE APFELROUTE<br />

erfreut sich<br />

großer Beliebtheit<br />

Frühlingsveranstaltungen in der Region<br />

erst wieder 2022<br />

Der Frühling steht vor der Tür und damit auch die Lust<br />

auf einen Ausflug mit dem Rad oder E-Bike. Aktuell erfreut<br />

sich die Rheinische Apfelroute – als die Themenradroute<br />

für die Region – großer Beliebtheit und wird von Gästen<br />

und Einheimischen sehr gut angenommen. „Wir laden<br />

alle herzlich ein, unsere Region in diesem Frühjahr auf der<br />

Rheinischen Apfelroute (<strong>2021</strong> vom ADFC als Qualitätsradroute<br />

mit 3 Sternen ausgezeichnet) auf eigene Faust per<br />

Rad zu entdecken!“, so Dr. Rolf Schumacher, Vorsitzender<br />

des Rhein-Voreifel Touristik e. V.<br />

Die aktuelle Radkarte sowie die sechs Nebenroutenflyer<br />

zur Apfelroute können bequem und kostenlos über www.apfelroute.nrw<br />

angefordert werden. Dort stehen auch die GPX<br />

Tracks zur Route zum kostenlosen Download zur Verfügung.<br />

Aufgrund der aktuellen Corona-Situation sagt der<br />

Rhein-Voreifel Touristik e.V.die seit vielen Jahren sehr beliebten,<br />

erfolgreichen und mit den Kommunen gemeinsam<br />

durchgeführten traditionellen Frühlingsaktionen („Alfter bewegt“,<br />

„Frühlingserwachen im Vorgebirge“, „Meckenheimer<br />

Blütenfest“ und „Streuobstwiesentour in Wachtberg“) für das<br />

Jahr <strong>2021</strong> ab. „Wir bedauern diesen Schritt sehr, müssen aber<br />

der Situation Rechnung tragen und hoffen auf ein Wiedersehen<br />

bei unseren Festen im kommenden Jahr“, sagt Dr. Rolf<br />

Schumacher. <br />

Der geheime GARTEN<br />

Nach dem Tod ihrer Eltern wird<br />

die in Indien aufgewachsene<br />

10-jährige Mary auf das tief in den<br />

britischen Yorkshire Moors gelegene<br />

Landgut ihres Onkels Archibald<br />

(Colin Firth) geschickt. Weder der<br />

Onkel noch die Haushälterin interessieren<br />

sich für das Mädchen. Die<br />

Geheimnisse in dem großen Haus<br />

mit den verschlossenen Zimmern<br />

wecken schnell Marys Neugier. Sie<br />

erfährt von einem geheimen Garten, den seit zehn Jahren<br />

niemand betreten hat und macht sich auf die Suche. Aber<br />

was sie findet, ist weitaus mehr als irgendein Garten! Gemeinsam<br />

mit ihrem kränklichen Cousin Colin und ihrem<br />

neugewonnen Freund Dickon entdeckt sie eine farbenprächtige<br />

und nahezu magische Welt, die nicht nur ihr eigenes<br />

Leben von Grund auf verändern wird…<br />

Die zauberhafte und fantasievolle Literaturverfilmung<br />

nach dem gleichnamigen Kinderbuchklassiker von Frances<br />

Hodgson Burnett (Der kleine Lord) ist eine zeitlose Geschichte<br />

über die Magie von Freundschaft, Familie und Mut. (ULP)<br />

Studiocanal, BluRay, DVD und digital,<br />

Start: bereits angelaufen<br />

Ganz und gar besondere Gärten...<br />

...sind unsere Gärten der Bestattung in Bergisch Gladbach.<br />

Besonders naturnah und doch mit vielen<br />

Möglichkeiten zur Gestaltung von Gräbern und Feierlichkeiten.<br />

Wanderwege queren, ein Waldkindergarten hat<br />

hier seinen Platz. Konzerte finden statt.<br />

Vielleicht der lebendigste Friedhof<br />

weit und breit? Details gibt’s online (z.B.<br />

über den QR-Code) oder am Telefon!<br />

www.stadtmagazinkoeln.de Die schönsten Seiten unserer Stadt! 25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!