11.05.2021 Aufrufe

VPLT Magazin 68

Das VPLT Magazin informiert rund um die Medien- und Veranstaltungsbranche. Fachinformationen spielen bei seinen Lesern eine wichtige Rolle. Die Inhalte entstehen aus der Branche für die Branche - unter der Leitung des VPLT e.V. Jede Ausgabe des VPLT Magazins widmet sich außerdem einem aktuellen Schwerpunktthema. Zielgruppen sind: Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Dienstleister, Hersteller, Händler und Vertriebe der Medien- und Veranstaltungstechnik, Mitglieder des VPLT und weiterer Branchenverbände, Technik-Nachwuchs (Auszubildende & Studenten), Theater-, Kongress-und Veranstaltungszentren, Kammern und Behörden und weitere Multiplikatoren.

Das VPLT Magazin informiert rund um die Medien- und Veranstaltungsbranche. Fachinformationen spielen bei seinen Lesern eine wichtige Rolle. Die Inhalte entstehen aus der Branche für die Branche - unter der Leitung des VPLT e.V. Jede Ausgabe des VPLT Magazins widmet sich außerdem einem aktuellen Schwerpunktthema. Zielgruppen sind: Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Dienstleister, Hersteller, Händler und Vertriebe der Medien- und Veranstaltungstechnik, Mitglieder des VPLT und weiterer Branchenverbände, Technik-Nachwuchs (Auszubildende & Studenten), Theater-, Kongress-und Veranstaltungszentren, Kammern und Behörden und weitere Multiplikatoren.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

V.Mmessen & events<br />

Über 800 Teilnehmer<br />

Im Rahmen der INTHEGA-Herbsttagung und Theatermarkt<br />

2013 in der Stadthalle Bielefeld präsentierten 156<br />

Theater-und Gastspieldirektionen ihre Gastspielangebote<br />

für die Spielzeit 2014/15 auf dem Theatermarkt.<br />

JTSE Paris<br />

Mit zufriedenen Gesichtern ging<br />

die 17. Ausgabe der Pariser<br />

Fachmesse JTSE am 27. November<br />

zu Ende.<br />

In 3 Hallen im Komplex der „Pullmann<br />

Docks/Docks de Paris“präsentierten sich<br />

die Aussteller zum einen auf Ständen<br />

überschaubarer Größe, zum anderen gab<br />

es in in einer speziellen Hallle zum Thema<br />

Beleuchtung „blackboxes“, die die Möglichkeit<br />

zu Demos unter praxisnahen Bedingungen<br />

boten. In der Audiohalle fanden<br />

insgesamt 24 Live-Demos statt, zum<br />

Teil auch mit Live-Bands.<br />

„Diese Messe hat einfach Flair“, so<br />

Thomas Nell vom italienischen Hersteller<br />

Spotlight, der auf der Messe als Weltpremiere<br />

einen beeindruckend hellen 250 W<br />

LED-Verfolger präsentierte. Anthony<br />

Johnson von Gerriets France berichtete<br />

ebenso von kontinuierlich guten Gesprächen<br />

am Strand wie Guy Dagger von Harlequin,<br />

die im August ein Büro in Berlin<br />

eröffneten. Auch Alexander Hartung von<br />

Chainmaster zeigte sich zufrieden mit Besucherstruktur<br />

und -frequenz. Den Veranstaltern<br />

ist offenbar - nicht zuletzt durch<br />

eine moderate Preispolitik - gelungen, mit<br />

der zweitägigen JTSE ein kleines französisches<br />

Juwel zu etablieren.<br />

Am 21. und 22. Oktober 2013 fand in der<br />

Stadthalle Bielefeld die Herbsttagung der IN-<br />

THEGA, der Interessengemeinschaft der Städte<br />

mit Theatergastspielen statt. Über 800 Teilnehmer<br />

kamen zur Tagung und dem Theatermarkt<br />

nach Bielefeld.<br />

Auf dem großen Theatermarkt präsentierten<br />

156 Aussteller ihre Gastspielangebote für die<br />

Spielzeit 2014/15. Präsentiert wurde wiederum<br />

ein breites Spektrum an Theaterstücken, Musiktheater,<br />

Tanz-und Ballettproduktionen, sowie<br />

Kinder-und Jugendtheater-, Kabarett-und<br />

Kleinkunstproduktionen der Theater-und Gastspieldirektionen<br />

für den deutschsprachigen<br />

Raum. Auch aus den Bereichen Ticketing, Veranstaltungssoftware,<br />

Fortbildung und Bühnentechnik<br />

waren Austeller vertreten.<br />

Parallel zum Theatermarkt informierten<br />

sich die Tagungsteilnehmer in verschiedenen<br />

Arbeitskreisen über die Angebote in den Bereichen<br />

Schauspiel sowie Kinder und Jugendtheater.<br />

Im Rahmen eines Workshops diskutierten<br />

Veranstalter und Theaterproduzenten an 16<br />

„Runden Tischen“ über die zukünftige Ausrichtung<br />

der INTHEGA. Man war sich einig in<br />

der Verantwortung für die Theaterarbeit in der<br />

Fläche, abseits der Metropolen.<br />

Im Rahmen der Herbsttagung wurden auch<br />

die INTHEGA-Preise verliehen. Der INTHE-<br />

GA-Preis „Neuberin“ 2013 ging an folgende<br />

Produktionen: „The King’s Speech“ (Theatergastspiele<br />

Kempf), „Verrücktes Blut“ (Euro-<br />

Studio Landgraf) und „Bella Donna“ (Das Ensemble/Jacob-Schwiers)<br />

Der Sonderpreis des INTHEGA-Vorstands<br />

ging an Dr. Dieter Hadamczik, den ehemaligen<br />

Fachberater und Geschäftsführer des Verbandes<br />

für sein jahrzehntelanges Engagement für das<br />

Theater in der Fläche. Der Kinder-und Jugendtheaterpreis<br />

des INTHEGA-Vorstands ging an<br />

das TheaterGrueneSosse aus Frankfurt.<br />

Die INTHEGA (Interessengemeinschaft der<br />

Städte mit Theatergastspielen e.V.) ist ein anerkannter<br />

Berufsverband mit knapp 400 Mitgliedsstädten<br />

aus Deutschland, Österreich und<br />

der Schweiz. Ihre Mitglieder sind Träger und<br />

Ausrichter öffentlicher Kultureinrichtungen in<br />

Städten und Gemeinden ohne eigenes Theaterensemble<br />

(Kulturämter, Veranstaltungshallen-<br />

GmbHs, Kulturvereine). Die INTHEGA repräsentiert<br />

damit einen in mehreren hundert Kommunen<br />

gewachsenen und eigenverantworteten<br />

Teil des deutschsprachigen Kultursystems.<br />

Damit Kunst und Kultur nicht nur in den<br />

großen Städten stattfindet, steht die INTHEGA<br />

ihren Mitgliedern beratend und helfend bei ihrer<br />

Kulturarbeit vor Ort zur Seite. Ein Hauptaugenmerk<br />

gilt dabei dem Theater in all seinen<br />

Erscheinungsformen.<br />

www.inthega.de<br />

62 <strong>VPLT</strong>.<strong>Magazin</strong>.<strong>68</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!