17.05.2021 Aufrufe

Journal 1-21

Journal – Ausgabe 1-2021

Journal – Ausgabe 1-2021

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Spenden<br />

Große Freude über 2.000 Euro-Spende<br />

Baden-Württembergische Bank unterstützt Wertheimer Werkstätten<br />

Scheckübergabe in den Wertheimer Werkstätten, von links: André Tschirnin, Vertreter des Werkstattrates der Wertheimer Werkstätten,<br />

Betriebsstättenleiter Klaus Drews und Filialdirektor Stefan Stumpf.<br />

Wertheim. Betriebsstättenleiter Klaus Drews konnte<br />

die gute Nachricht zunächst kaum glauben. Doch die<br />

Ankündigung wurde wahr: Stefan Stumpf, Filialdirektor<br />

der Baden-Württembergischen Bank und Leiter der<br />

Filialen von Wertheim und Bad Mergentheim, besuchte<br />

persönlich die Wertheimer Werkstätten der Johannes-<br />

Diakonie, um eine Spende in Höhe von 2.000 Euro zu<br />

überreichen.<br />

„Einsatz für die Gemeinschaft ist uns wichtig“, erläuterte<br />

der Gast die Philosophie der Baden-Württembergischen<br />

Bank, die bereits mehrfach zur besten Bank<br />

für die Anlage von Stiftungsvermögen ausgezeichnet<br />

wurde. Weil auf Weihnachtsgeschenke für Kunden<br />

verzichtet wurde, so Stumpf, konnte die großzügige<br />

Spende für einen sozialen Zweck vergeben werden.<br />

Sehr zur Freude der Wertheimer Werkstätten, für die<br />

Betriebsstättenleiter Drews im Namen aller Beschäftigten<br />

sowie von Werkstattleiter Rüdiger Stobbe herzlich<br />

dankte.<br />

Die 2013 eröffneten Wertheimer Werkstätten gehören<br />

zur Johannes-Diakonie und bieten Arbeitsplätze für circa<br />

50 Menschen mit Behinderung. Im Berufs bildungs bereich<br />

durchlaufen Schulabgänger eine Berufsfindungs phase.<br />

Industrie-Aufträge wie Montage und Verpackung werden<br />

im Arbeitsbereich ausgeführt. Eine Grüngruppe übernimmt<br />

die Pflege von Außenanlagen. Zudem gibt es noch<br />

den Förder- und Betreuungsbereich, in dem Menschen,<br />

die nicht im Arbeitsbereich tätig sein können, begleitet<br />

werden, wie der Betriebsstättenleiter beim Rundgang<br />

durch die Werkstatt erläuterte.<br />

Dank der Spende der Baden-Württembergischen Bank<br />

wird es nun möglich, im Außengelände an der Werkstatt<br />

eine „Grüne Oase“ einzurichten; einen schönen<br />

Sitzplatz, wo die Beschäftigten während der Pausen an<br />

der frischen Luft verweilen und entspannen können.<br />

Selbstverständlich, dass Filialdirektor Stumpf bei der<br />

Einweihung der „Grünen Oase“ Ehrengast sein wird,<br />

wie Betriebsstättenleiter Drews versprach.<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!