17.05.2021 Aufrufe

Journal 1-21

Journal – Ausgabe 1-2021

Journal – Ausgabe 1-2021

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kurzmeldungen<br />

In Kürze<br />

Lust auf einen Beruf mit Zukunft<br />

Mosbach. Die Pandemie lässt die Johannes-Diakonie auch bei der Gewinnung künftiger<br />

Fachkräfte neue Wege gehen. Unter dem Motto „jo.di.dialog“ soll Interessierten künftig<br />

14-tägig via Zoom Lust auf einen Beruf mit Zukunft gemacht werden und Orientierung<br />

bei der Frage „Was mache ich nach meinem Schulabschluss?“ bieten. Experten stehen<br />

bei der Beantwortung von Fragen rund um die Themen Ausbildung, Praktika oder<br />

Freiwilligendienst bei der Johannes-Diakonie ebenso zur Verfügung wie bei Interesse an<br />

ehrenamtlichem Engagement. „jo.di.dialog“ findet 14-tägig immer dienstags von<br />

15.30 bis 16.30 Uhr statt. Teilnehmen können alle Interessierten ohne Voranmeldung.<br />

Die Zugangsdaten sind auf der Internetseite der Johannes-Diakonie unter<br />

www.johannes-diakonie.de/jo.di.dialog zu finden.<br />

Fachtagung „Menschen<br />

mit komplexer Behinderung“<br />

Mosbach/Neckarbischofsheim. „Menschen mit<br />

komplexer Behinderung – Was brauchen sie für ein<br />

gelingendes Leben?" So lautet der Untertitel der<br />

23. Fachtagung, zu der die Fachschule für Sozialwesen<br />

für den 10. und 11. Juni einlädt. Die Veranstaltung<br />

findet als Online-Tagung statt. Namhafte Referenten<br />

beleuchten das Thema von verschiedenen Seiten.<br />

Kontakt:<br />

Birgit Mifka, Telefon: 07263 60557-14 (Mo - Mi,<br />

8 - 14 Uhr), birgit.mifka@johannes-diakonie.de.<br />

Unter www.fachschule-neckarbischofsheim.de<br />

stehen ausführliche Informationen zur 23. Fachtagung.<br />

ISO gGmbH beendet „Inputt“-Betrieb<br />

Mosbach. Die Coronakrise sorgt für das Aus: Das „Inputt“ auf dem<br />

ehemaligen Landesgartenschaugelände an der B 27 in Mosbach<br />

wird nicht mehr unter der Regie der ISO gGmbH öffnen. Zu diesem<br />

Entschluss kamen die Gesellschafter des Inklusionsunternehmens, zu<br />

denen auch die Johannes-Diakonie gehört. Die seit 2013 bestehende<br />

Abenteuergolfanlage war einer von mehreren Arbeitsbereichen für<br />

Menschen mit Unterstützungs- und Assistenzbedarf der ISO. Die<br />

pandemiebedingten Einschränkungen und der Ausfall der Einnahmen<br />

aus der Gastronomie ließen den Verantwortlichen keine Wahl, als das<br />

„Inputt“ endgültig zu schließen.<br />

Menschen mit komplexer<br />

Behinderung –<br />

Was brauchen sie<br />

für ein gelingendes Leben?<br />

23. Fachtagung<br />

10. und 11. Juni 20<strong>21</strong><br />

Fachschule für Sozialwesen<br />

der Johannes-Diakonie Mosbach<br />

Tagungsort:<br />

Johanneskirche, Mosbach<br />

Informationen:<br />

Birgit Mifka<br />

Mo. - Mi. 8.00 - 14.00 Uhr<br />

07263 60557-14<br />

Fax: 07263 60557-29<br />

Birgit.Mifka@johannes-diakonie.de<br />

Titelmotiv:<br />

Angela Gelbarth<br />

„Engelgeist“<br />

© Kunst-Werk-Haus<br />

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!