23.12.2012 Aufrufe

KPZ 48.PMD - Kleine Pittener Zeitung :: KPZ

KPZ 48.PMD - Kleine Pittener Zeitung :: KPZ

KPZ 48.PMD - Kleine Pittener Zeitung :: KPZ

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Kleine</strong> <strong>Pittener</strong> <strong>Zeitung</strong><br />

10.Jg. Nr. 1 / Feb. 2005<br />

Aus der Nachbargemeinde Erlach:<br />

Startschuss für Therme<br />

Linsberg<br />

Spatenstich für Umfahrungsstrasse<br />

Das Thermenprojekt Linsberg bei Erlach kommt in ein entscheidendes<br />

Stadium. Nachdem die Planungsphase mit Ende<br />

Jänner abgeschlossen wird, geht es bei der Realisierung<br />

der Wellnessanlage Schlag auf Schlag. Im Februar wird<br />

das Finanzierungs-Engineering finalisiert und im März soll<br />

die Förderzusage des Landes erfolgen. Nach den positiv<br />

abgeschlossenen gewerberechtlichen Verhandlungen im<br />

April dieses Jahres steht im Juni dem Baubeginn der Thermenanlage<br />

nichts mehr im Wege und es kann somit mit<br />

den Baumaßnahmen begonnen werden.<br />

Am 2. März 2005 erfolgt der Spatenstich für die Umfahrungsstraße<br />

durch Landeshauptmann Erwin Pröll, die<br />

die Therme an die Linsberger Straße anbindet.<br />

Wellness-Begeisterte dürfen sich auf die Fertigstellung<br />

des Hotel- und Gesundheitsresorts im Oktober 2006 freuen.<br />

Mehr als 1.000 Gäste können das Thermenareal gleich-<br />

zeitig benützen. Allen Thermenliebhabern, die mehrere Tage<br />

Wellness pur genießen möchten, stehen 240 Betten in<br />

der Hotelanlage zur Verfügung.<br />

Kein Golfplatz in Linsberg<br />

„Laut Beschluss der Gesellschafter der Therme Linsberg<br />

Erschließungs- und Entwicklungs GmbH und der Therme Linsberg<br />

GmbH kann aufgrund der fehlenden Investoren die Idee<br />

des Golfprojektes Linsberg leider nicht weiterverfolgt werden“,<br />

so Geschäftsführer Peter Aigner.<br />

Heilwasseruntersuchung positiv<br />

abgeschlossen<br />

In den letzten Tagen wurden die Untersuchungsergebnisse<br />

der großen Heilwasseranalyse, welche vom ÖGI durchgeführt<br />

wurde, vorgelegt. Laut Herrn a. o. Univ. Prof. Dr. Wolfgang<br />

Marktl handelt es sich um ein Mineralthermalschwefel Heilwasser.<br />

„Aufgrund dieser positiven Analyse haben wir um Anerken-<br />

Kosmetik und Fußpflege<br />

Anita<br />

natürliche<br />

Gesunde<br />

Gesunde<br />

natürliche<br />

Bräu- BräuBräu- ne<br />

ne<br />

Ihr Ihr<br />

Aussehen<br />

ist uns<br />

wichtig wichtig<br />

wichtig<br />

Pitten, Alleegasse 54<br />

Telefon 02627/83625<br />

Seite 15<br />

nung als Heilquelle beim Amt der Niederösterreichischen Landesregierung<br />

angesucht“, so Abg. z. NR Bgm. Hans Rädler.<br />

3D–Projektansicht präsentiert<br />

Im Rahmen einer Investorenrunde am 25. Jänner wurden<br />

auch die neuesten Projektpläne anhand von 3-D-Projektanimationen<br />

und -ansichten von der Generalplanergemeinschaft<br />

Baumeister Josef Panis und Architekt Ernst Maurer präsentiert,<br />

welche einen anschaulichen Einblick in das Thermenprojekt<br />

geben. Redaktioneller Beitrag<br />

Zwei Blöcke des 4 Sternehotels<br />

links oben, davor Asia Wellnesstempel,<br />

Thermenbereich rechts<br />

TEL: 02627/82227-0 FAX: 02627/82227-4<br />

2823 PITTEN, FABRIKSSTRASSE 595

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!