23.12.2012 Aufrufe

KPZ 48.PMD - Kleine Pittener Zeitung :: KPZ

KPZ 48.PMD - Kleine Pittener Zeitung :: KPZ

KPZ 48.PMD - Kleine Pittener Zeitung :: KPZ

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Kleine</strong> <strong>Pittener</strong> <strong>Zeitung</strong><br />

10.Jg. Nr. 1 / Feb. 2005<br />

AUS DER GEMEINDESTUBE<br />

Informationen zur GR Wahl am 6. März 2005<br />

Wahlzeiten ahlzeiten<br />

Wahlsprengel Wahllokal Wahlzeit<br />

1 Pitten Hausnr. 1 - 350 Volksschule 7 – 15 Uhr<br />

2 Pitten Hausnr. ab 350 Volksschule 7 – 15 Uhr<br />

3 Sautern Kulturhaus 7 – 14 Uhr<br />

4 Leiding/Inzenhof Gasth. Krenn 7 – 13 Uhr<br />

Wahlkarten<br />

Personen, denen es aus gesundheitlichen Gründen nicht möglich<br />

ist, ins Wahllokal zu kommen, können den Besuch der<br />

besonderen Wahlbehörde und die erforderliche Wahlkarte bis<br />

spätestens 3. März 2005 am Gemeindeamt beantragen.<br />

Am 6. März 2005 kommt dann ab 09:00 Uhr die besondere<br />

Wahlbehörde zu Ihnen nach Hause und Sie können Ihre Stimme<br />

abgeben.<br />

Ausübung der Wahl vor dem Wahltag<br />

Es besteht die Möglichkeit, die Stimme<br />

bereits am Samstag, 26. Februar 2005<br />

in der Zeit von 08:00 bis 12:00 Uhr und<br />

am Donnerstag, 3. März 2005 in der<br />

Zeit von 14:00 bis 16:00 Uhr abzugeben.<br />

Wahlort ist für alle Sprengel das<br />

Gemeindeamt Pitten.<br />

Bitte beachten Sie, dass für eine vorzeitige<br />

Stimmabgabe eine Wahlkarte erforderlich<br />

ist, die auch unmittelbar vor dem<br />

Wahlvorgang beantragt werden kann. Es<br />

kann mit dieser Wahlkarte aber nur in<br />

Pitten gewählt werden, eine Stimmabgabe<br />

in einer anderen Gemeinde ist nicht<br />

möglich!<br />

Vorzugsstimmen<br />

Auch bei dieser Wahl können Sie Ihren Vorzugskandidaten<br />

auf dem amtlichen Stimmzettel<br />

anmerken oder aber mittels eines Ihnen zugegangenen<br />

Namensstimmzettels direkt wählen.<br />

Bitte beachten Sie, bei „Höller“ den Vornamen<br />

dazuzuschreiben, da insgesamt 3<br />

Kandidaten Höller heißen.<br />

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte<br />

den Amtlichen Aussendungen der Gemeinde<br />

Pitten.<br />

Quelle: Homepage der SPÖ Pitten<br />

Seite 3<br />

Dr. Pröll: „Mit Herz und Liebe“ – ein Leben<br />

für die Gemeindepolitik<br />

Festakt zur Verabschiedung von Bgm. Kurt Schagerer<br />

Der starke Schneefall ließ die Nervosität der Veranstalter<br />

wahrscheinlich etwas steigen: über Nacht war eine dicke<br />

Schneedecke gefallen, die Verkehrssituation um Wien herum<br />

war stark eingeschränkt und als Hauptredner und Ehrengast<br />

war LH Dr. Erwin Pröll angesagt!<br />

Doch der Festredner schaffte es, fast pünktlich zu sein und<br />

so konnte das Fest mit nur wenig Verspätung am 3. Februar<br />

beginnen.<br />

Die hohe Geistlichkeit, der Bezirkshauptmann, die Ehrenbürger<br />

Pittens, alle Bürgermeister der umliegenden Gemeinden,<br />

die Gemeinderäte der Gemeinde Pitten, die Freiwillige<br />

Feuerwehr und nicht zuletzt die Familie des Geehrten, sie alle<br />

fanden Platz im reich dekorierten Veranstaltungszentrum.<br />

Die Reden der Festgäste brachten z.T. in recht humoriger<br />

Weise Episoden aus dem langen Politikerleben Kurt Schagerers,<br />

würdigten seine Verdienste, standen aber auch dazu, es<br />

nicht immer leicht mit ihm als politischem Gegner oder Mitstreiter<br />

gehabt zu haben.<br />

Er sei immer für die Demokratie gewesen, meinte Kurt Schagerer<br />

in seiner Dankesrede, er hätte eben so lange diskutiert,<br />

bis alle seiner Meinung gewesen waren…<br />

Sein langjähriger Freund, Geistl. Rat Pfr. Georg Oettl richtete<br />

seine Worte sehr persönlich und mit viel Herz an Kurt Schagerer.<br />

Die tiefe Freundschaft der beiden Persönlichkeiten ist ja<br />

bekannt.<br />

Für Dr. Pröll war es lt. seinen<br />

eigenen Worten eine Freude, hierher<br />

zu kommen und einen Bürgermeister,<br />

der so lange im Dienst der Öffentlichkeit<br />

stand, zu ehren. Mit<br />

„Herz und Liebe“ hätte er gearbeitet<br />

und er sei ein Vorbild für Kontinuität<br />

in einer so schnelllebigen<br />

Welt.<br />

Sein Dank ging auch an die<br />

„First Lady“, Frau Eleonore Schagerer.<br />

Schließlich musste sie ihren<br />

Die Teilnahme von LH Pröll an seiner Verabschiedung war<br />

ein Wunsch Kurt Schagerers,<br />

Die hohe Geistlichkeit gab Bgm. Schagerer die Ehre<br />

Mann 50 Jahre lang mit seiner 2.<br />

Liebe, der Gemeinde, teilen und<br />

„nebenher“ noch 5 Kinder großziehen.<br />

Auf hohem Niveau musizierten<br />

die Lehrkräfte der<br />

Pittner Musikschule. Mehrere<br />

Stücke für Flöte, Violine<br />

und Klavier wurden meisterhaft<br />

gespielt!<br />

Das großartige Buffet von<br />

Poldi Manhalter und seinem<br />

Team mundete vorzüglich.<br />

Die <strong>Kleine</strong> <strong>Pittener</strong> <strong>Zeitung</strong><br />

gratuliert dem Jubilar<br />

und wünscht dem Ehepaar<br />

Schagerer noch viele Jahre<br />

in Gesundheit.<br />

Margret Göschl

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!