23.12.2012 Aufrufe

KPZ 48.PMD - Kleine Pittener Zeitung :: KPZ

KPZ 48.PMD - Kleine Pittener Zeitung :: KPZ

KPZ 48.PMD - Kleine Pittener Zeitung :: KPZ

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Kleine</strong> <strong>Pittener</strong> <strong>Zeitung</strong><br />

10.Jg. Nr. 1 / Feb. 2005<br />

Weihnachtsaufführung<br />

KALEODOSKOP<br />

Die jährliche Weihnachtsaufführung der Ballett -und Tanzgruppe<br />

unter der Leitung von Fr. Albina Oehlmann, fand am<br />

8.Dez. im VAZ - Pitten statt.<br />

Die kleinen Tänzerinnen boten uns die verschiedensten Tänze<br />

dar.<br />

Das tolle Showprogramm wurde diesmal durch den Gastauftritt<br />

der „Hot Devils“ aus Würflach ergänzt.<br />

Am Ende der gelungenen Veranstaltung hatten die Eltern<br />

noch einen kleinen Imbiss vorbereitet.<br />

Auf diesem Wege möchten wir uns bei der Fa.Kastner „Nah<br />

u. Frisch“, dem Gasthaus Krenn- Leiding und der Gärtnerei<br />

Mairinger für die großzügigien Spenden bedanken.<br />

Übrigens trifft sich die Ballettgruppe jeden Mittwoch um<br />

15:15 Uhr in der Turnhalle Pitten.<br />

Jeder Neuzugang ist herzlich willkommen.<br />

Mit freundlichen Grüßen, die Mütter der Ballettgruppe<br />

Petra Holzer<br />

2823 Pitten, Hauptpl. 30, Tel. 02627/82 498<br />

Seite 27<br />

Arbeitsgemeinschaft der<br />

Bäuerinnen<br />

Im November veranstaltete die Arbeitsgemeinschaft der<br />

Bäuerinnen einen Kochkurs mit dem Thema: „Flottes Kochen<br />

im Wok“ - Fleisch und Gemüse aus der Region modern zubereitet.<br />

Durch die zahlreichen Anmeldungen mussten wir den Kochkurs<br />

auf zwei Termine aufteilen.<br />

Der Kochkurs fand in der Pittner Schulküche statt. Die Seminarbäuerin<br />

machte eine kurze Einführung in die asiatische<br />

Küche, danach folgte die Menübesprechung. Mit Schwung<br />

und Elan schwangen 42 Frauen den Kochlöffel. Wir bereiteten<br />

2 Vorspeisen, 3 Hauptspeisen und 1 Nachspeise. Nachdem<br />

die Tische gedeckt waren, folgte der gemütliche Teil des Kochkurses,<br />

denn alle Gerichte wurden verkostet. Zum Abschluß<br />

bekamen wir noch ein Kochbuch mit Rezepten.<br />

Ich möchte mich für die zahlreiche Teilnahme recht herzlich<br />

bedanken.<br />

Annette Glatzl, Gemeindebäuerin<br />

E-mail: holzbau.poelzlbauer@aon.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!