07.07.2021 Aufrufe

STADTBLATT Juni 2021

Das STADTBLATT ist die führende und verkaufsstärkste Stadtillustrierte für Osnabrück und Umgebung. Sie ist seit über 30 Jahren am Markt als das monatliche Programmheft für aufgeschlossene Städter. www.stadtblatt-osnabrueck.de

Das STADTBLATT ist die führende und verkaufsstärkste Stadtillustrierte für Osnabrück und Umgebung. Sie ist seit über 30 Jahren am Markt als das monatliche Programmheft für aufgeschlossene Städter. www.stadtblatt-osnabrueck.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

hörbar<br />

spielbar<br />

sehbar<br />

Eric Stenbock „Eine wahre<br />

Vampirgeschichte“. Ein<br />

Fremder klopft eines<br />

Abends an die Tor des<br />

Schlosses der Familie<br />

Wronski. Er hat den Zug verpasst<br />

und bittet um eine Unterkunft.<br />

Er tritt ein und bringt ein Geheimnis mit<br />

ins Haus. In der Steiermark des Jahres 1894 spielt<br />

das Hörspiel, das sich klassischem Grusel widmet.<br />

Lübbe Audio, ca. 9 EUR<br />

Jo Nesbø „Fledermausmann“.<br />

Eine norwegische<br />

Schauspielerin wird in Australien<br />

ermordet. Der Polizist<br />

Inger Holter wird nach<br />

Down Under geschickt. Inger<br />

scheint ein zufälliges<br />

Opfer eines Serienkillers zu sein, der es vielleicht<br />

auf blonde Frauen abgesehen hat? Der Ex-<br />

Punkmusiker Nesbø bietet einmal mehr eine<br />

Story schwarz wie die Nacht. Hörbuch Hamburg, ca.<br />

15 EUR<br />

Ewald Arenz „Der große<br />

Sommer“. Irgendwann in<br />

den 1980er Jahren. Der 16<br />

Jahre alte Frieder muss den<br />

Sommer bei seinem Opa<br />

verbringen, während sich<br />

der Rest der Familie am<br />

Meer vergnügt. Er ahnt nicht, dass er den Sommer<br />

seines Leben erleben wird. Eine Geschichte über<br />

das Erwachsenwerden und das ganze Drumherum<br />

... DAV, ca. 21 EUR CHRISTIAN LUKAS<br />

Wer das 2018 veröffentlichte „Subnautica“ gemocht<br />

hat, darf die Fortsetzung Subnautica: Below Zero<br />

(Unknown Worlds Entertainment; 30 EUR; Xbox One,<br />

Windows 10, Nintendo Switch, PS4, PS5, Xbox Series<br />

X) nicht verpassen. Du landest in der arktischen Eiswüste<br />

des Alienplaneten 4546B, um dem Geheimnis<br />

deiner verschwundenen Schwester auf den Grund zu<br />

gehen. Zur Verfügung stehen dir dabei nur ein paar<br />

Ausrüstungsteile, die Ressourcen die du vor Ort findest<br />

und die Überreste einst besetzter, aber nun verlassener<br />

Forschungsstationen. Im Fabrikator deiner<br />

Basis kannst du neue, nützliche Tools herstellen, die<br />

dir das Überleben an Land und im Wasser erleichtern.<br />

So kannst du deinen Seatruck nun auch kreativ ausbauen,<br />

einrichten und individuell gestalten. In den<br />

rund 25 Stunden voller Story-Elemente, Survival-<br />

Abenteuer, Teleportation und natürlich Erkundungen<br />

des tiefen, geheimnisvollen Ozeans mitsamt aller<br />

Kreaturen, seien sie feindlich oder freundlich gesinnt,<br />

kann eine ganze Menge entdeckt werden – und: Gewalt<br />

ist nicht nötig. Dich erwartet ein Kontrast aus<br />

bunten, surrealen Monstern und süßen, vieräugigen<br />

Penglings, wunderschöner Umgebung und Überlebenskampf.<br />

Auch für jeden, der den Vorgänger nicht<br />

gespielt hat!<br />

HANNAH-SOPHIE HILDEBRANDT<br />

Die Mitchells gegen<br />

die Maschinen.<br />

Familie Mitchell<br />

bringt Töchterchen<br />

Katie zur<br />

Uni. Auf dem Weg<br />

dorthin bricht eine<br />

Roboterapokalypse aus. Die Maschinen<br />

aber haben die Rechnung ohne<br />

diese Familie gemacht. Kritik: Als hätte<br />

Pixar einen Film während einer LSD-<br />

Erfahrung gedreht. Corona hat einen<br />

Kinostart verhindert. Netflix<br />

Nevers. Ende des<br />

19. Jahrhunderts<br />

entwickeln in London<br />

viele Frauen<br />

(und einige wenige<br />

Männer) sonderbare<br />

Fähigkeiten. Die<br />

junge Witwe Amalia True führt ein Asyl<br />

für die teils geächteten Frauen. Mehr<br />

lässt sich kaum über die Serie sagen,<br />

ohne wichtige Aspekte zu spoilern.<br />

Temporeich ist sie, großartig ausgestattet,<br />

fantasiereich, komplex in der<br />

Figurengestaltung. Geheimtipp! Sky<br />

A Hard Day. Polizist<br />

Gun-su hat einen<br />

wirklich beschissenen<br />

Tag. Seine Mutter<br />

stirbt, dann gerät<br />

er ins Visier interner<br />

Ermittlungen<br />

und auf dem Weg zur Beerdigung verursacht<br />

er einen tödlichen Unfall ...<br />

Dumm nur, dass seine Tat beobachtet<br />

worden ist. Spannend, originell,<br />

schwarzhumorig, kommt der Film mit<br />

sechs Jahren Verspätung nach<br />

Deutschland. Busch Media, BD, 13,99 EUR<br />

Boss Level. Roy<br />

wird um 12.47 Uhr<br />

erschossen, in die<br />

Luft gesprengt,<br />

massakriert. Jeden<br />

Tag. Denn kaum ist<br />

er tot, beginnt der<br />

Tag neu. Und Roy hat keine Ahnung,<br />

warum ihm das passiert oder wer ihm<br />

nach dem Leben trachtet. Die Actionvariante<br />

von „Und täglich grüßt das<br />

Murmeltier“ lässt es ordentlich krachen<br />

und menscheln. Bestes Popcornkino.<br />

Universum, DVD, ca. 10 EUR<br />

Sherlock Holmes.<br />

Kuriosität aus Opas<br />

TV-Schränkchen.<br />

1967 entstand eine<br />

WDR-Serie ausschließlich<br />

auf britischen<br />

Drehbüchern<br />

basierend. Die Fälle sind durchaus<br />

überraschend, die Umsetzung jedoch<br />

sehr im Bühnenspiel verhaftet. Dennoch<br />

eine interessante Entdeckung.<br />

Pidax, 19 EUR<br />

CHRISTIAN LUKAS

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!