11.08.2021 Aufrufe

Christkatholisch_2021-16

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Christkatholisch</strong> <strong>16</strong>/<strong>2021</strong> Agenda<br />

23<br />

Gottesdienst am 22. August<br />

Am 22. August feiern wir Erntedank<br />

als Familiengottesdienst. Der<br />

Kirchenchor wird seit langer Zeit<br />

das erste Mal wieder im Gottesdienst<br />

mitwirken. Diesen Gottesdienst<br />

feiern wir zusammen mit der<br />

Kirchgemeinde Aarau. Damit eröffnen<br />

wir auch das neue Schuljahr im<br />

Religionsunterricht. Familien mit<br />

Kindern sind besonders herzlich<br />

eingeladen.<br />

In diesem Gottesdienst bedanken<br />

wir uns offiziell bei der Gemeindepflege,<br />

die bisher die geselligen Anlässe<br />

in der Gemeinde organisiert<br />

und durchgeführt hat. Neu liegt<br />

diese Aufgabe beim Kirchenrat.<br />

Zum Redaktionsschluss ist noch<br />

nicht klar, ob der Gottesdienst auf<br />

dem Neuburenhof stattfinden kann<br />

oder ob wir auf den Bühl ausweichen.<br />

Bitten Informieren Sie sich<br />

vorab.<br />

Kontakt zum Pfarramt<br />

Bitte melden Sie sich mit Fragen und<br />

Anliegen bei Pfarrerin Antje Kirchhofer<br />

(ausser während der Ferienabwesenheit,<br />

s.o.): Telefon 062 849 11 55<br />

oder Mail antje.kirchhofer@christkatholisch.ch<br />

Solothurn<br />

Gottesdienste<br />

So. 15. August, 10 Uhr, Eucharistiefeier,<br />

Pfrn. Denise Wyss<br />

So. 22. August, 10 Uhr, Eucharistiefeier<br />

mit Taufe, Pfrn. Denise Wyss<br />

Vereidigung Kirchgemeinderat<br />

und Gassenplausch<br />

Im Gottesdienst vom Sonntag, 15.<br />

August wird der Kirchgemeinderat<br />

für die neue Amtsperiode vereidigt.<br />

Nach dem Gottesdienst besteht die<br />

Möglichkeit, am Gassenplausch des<br />

St. Urbanleist (Quartierverein)<br />

teilzunehmen. Es wird ein Mittagessen<br />

zum Selbstkostenpreis offeriert.<br />

Essen Installation<br />

Am Sonntag, 22. August holen wir das<br />

versäumte Mittagessen der Installation<br />

von Pfrn. Denise Wyss nach (damals<br />

waren die Restaurants noch geschlossen).<br />

Anmelden können sich Mitglieder<br />

der Kirchgemeinde Solothurn; offizielle<br />

Gäste bekommen eine separate<br />

Einladung. Das Mittagessen findet in<br />

einem Restaurant statt (je nach Wetter<br />

Garten oder Innenraum). Die Lokalität<br />

geben wir nach eingegangener Anmeldung<br />

bekannt. Bitte melden Sie sich bis<br />

spätestens am Montag <strong>16</strong>. August an:<br />

solothurn@christkatholisch.ch oder<br />

mündlich nach jedem Gottesdienst vor<br />

dem 22. August.<br />

Sommerferien<br />

Während der Ferienzeit gibt die<br />

Combox des Pfarramtes Auskunft<br />

über die Seelsorge-Stellvertretung:<br />

Tel. 032 623 39 33.<br />

Luzern Tessin<br />

Luzern<br />

dung bitte spätestens bis Freitag, 27.<br />

August mit dem Anmeldetalon per<br />

Post oder an luzern@christkatholisch.ch.<br />

Wir freuen uns auf ein schönes<br />

Fest mit vielen Mitfeiernden.<br />

Elternabend<br />

Am Dienstag, 31. August um 19.30<br />

Uhr ist Elternabend zum neuen<br />

Schuljahr für den Religionsunterricht.<br />

Dieses Schuljahr stehen weder<br />

Erstkommunion noch Firmung an,<br />

doch hoffen wir, dass diesmal ein gemeinsames<br />

Wochenende auswärts<br />

möglich sein wird, nachdem das Lager<br />

2020 und <strong>2021</strong> ausfallen musste.<br />

Ferien Pfarrer<br />

Vom 7. bis am 22. August <strong>2021</strong> ist Pfr.<br />

Adrian Suter ferienhalber abwesend.<br />

Der Anrufbeantworter des Pfarramtes<br />

gibt Auskunft über die aktuelle<br />

Vertretung. Pfarrer und Kirchenrat<br />

Gottesdienste<br />

So. 15. August, 9.30 Uhr, Eucharistiefeier,<br />

Pfr. em. Ioan L. Jebelean.<br />

So. 22. August, 9.30 Uhr, Eucharistiefeier,<br />

Pfr. em. Ioan L. Jebelean.<br />

So. 29. August, 9.30 Uhr, Eucharistiefeier,<br />

Pfr. Adrian Suter.<br />

So. 5. September, 10 Uhr, Waldgottesdienst,<br />

Pfr. Adrian Suter.<br />

Waldgottesdienst<br />

Am Sonntag, 5. September <strong>2021</strong> feiern<br />

wir um 10 Uhr unseren Waldgottesdienst<br />

beim Forsthaus Oberrüti,<br />

welcher musikalisch erneut von Luciano<br />

Poli (Panflöte) begleitet wird.<br />

Nach dem Gottesdienst geniessen wir<br />

das Beisammensein bei Apéro und einem<br />

feinen Mittagessen. Die Einladungen<br />

wurden verschickt, Anmelwünschen<br />

Ihnen allen eine erholsame<br />

und entspannte Sommerzeit!<br />

Adrian Suter<br />

Ticino Tessin<br />

Celebrazione<br />

Domenica 29 agosto alle ore 10.30<br />

presso la chiesa evangelica riformata<br />

di Lugano la comunità riformata ci ha<br />

invitato per celebrare insieme.<br />

La predicazione sarà a cura della parroca<br />

Elisabetta Tisi. Siete tutti caldamente<br />

invitati a partecipare.<br />

Elisabetta Tisi<br />

Région Suisse Romande<br />

Pour savoir plus voir:<br />

www.catholique-chretien.ch<br />

Impressum<br />

PERFORMANCE<br />

<strong>Christkatholisch</strong><br />

144. Jahrgang; erscheint 14-täglich, ISSN <strong>16</strong>64-1027 (Print), ISSN <strong>16</strong>64-1035 (Internet).<br />

neutral<br />

Drucksache<br />

01-20-961468<br />

myclimate.org<br />

Herausgeberin: <strong>Christkatholisch</strong>e Kirche der Schweiz – www.christkatholisch.ch. Twitter: @christkath_ch.<br />

Redaktion: redaktion@christkatholisch.ch, Heft: Franz Osswald; Bild/Internet: Daniel Pfenning; Liturgischer Kalender: Hans Metzger; Lektorat: Corina Strenzl.<br />

Redaktionskommission: Franziska Hälg, Christian Edringer, Thomas Zellmeyer, Niklas Raggenbass, Corina Strenzl.<br />

Redaktionsschluss: Nummer 17 (28.8.–24.9.), Freitag, 13. August, 12 Uhr; Nummer 18 (25.9–22.10.), Freitag, 10. September, 12 Uhr.<br />

Druck und Spedition, Adressänderungen und Abonnementsverwaltung: W. Gassmann AG, Längfeldweg 135, 2501 Biel, Telefon: 032 344 82 15, uwaelti@gassmann.ch.<br />

Abonnementspreis: In- und Ausland 44 Fr., Geschenk- und Einzelabonnemente: Michael Böhm, Wildbachweg 1, 4515 Oberdorf SO, verwaltung.kirchenblatt@christkatholisch.ch<br />

CK_<strong>16</strong>_<strong>2021</strong>_korr.indd 23 06.08.<strong>2021</strong> 03:18:02

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!