24.12.2012 Aufrufe

Fachbereich Grundstücksentwässerung

Fachbereich Grundstücksentwässerung

Fachbereich Grundstücksentwässerung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KAPITEL 02<br />

ÜWG-SHK Geschäftsbericht 2011<br />

18<br />

stellen (Bayern, Baden-Württemberg und Niedersachsen)<br />

stellen allein mehr als die Hälfte unserer Mitglieder.<br />

Auf ein Ereignis möchte die Organisation beim Thema<br />

Mitgliedschaft ganz besonders hinweisen: In den Berichtszeitraum<br />

fiel die Aufnahme der Firma Andritzky<br />

(Könnersreuth) – unser 1000. Mitglied im Fachverband<br />

Bayern.<br />

Auch wenn es nicht zum Schwerpunkt der SHK-Betriebe<br />

gehört: Die Fachbetriebseigenschaft „Reinigen“<br />

ist in der ÜWG ebenfalls integriert. Es ergeben sich in<br />

diesem Bereich hohe Anforderungen an die eingesetzte<br />

Gerätetechnik. Der Markt unter den Tankrei-<br />

nigungs-Unternehmen ist relativ aufgeteilt. Mit derzeit<br />

70 Betrieben ist dieser Bereich um drei Mitglieder gewachsen.<br />

Knapp 90 Prozent unserer Mitgliedsunternehmen sind<br />

gleichzeitig auch Mitglieder in der SHK-Innung. Dieses<br />

Zahlenverhältnis ist seit mehreren Jahren relativ kon-<br />

stant und zeigt, dass die ÜWG vor allem für die SHK-<br />

Landesverbände ein zuverlässiger und nachgefragter<br />

Dienstleister ist. In sechs dieser Verbände liegt der<br />

Organisationsgrad über 20 Prozent. Spitzenreiter<br />

ist Rheinland-Rheinhessen, wo 323 von 865 SHK-Betrieben<br />

auch bei der ÜWG Mitglied sind (37 Prozent).<br />

Dennoch steht die Überwachungsgemeinschaft auch<br />

Nicht-Innungsmitgliedern offen, sofern diese den satzungsgemäßen<br />

Bestimmungen gerecht werden. Anno<br />

2011 waren dies 528 Firmen, was einer Quote von<br />

10,7 Prozent entspricht.<br />

Vorstand und Mitgliederversammlung<br />

Neben den jährlich dreimal stattfindenden Vorstandssitzungen<br />

ist die jährliche Mitgliederversammlung die<br />

wichtigste interne Veranstaltung der Organisation. Im<br />

Berichtszeitraum wurde diese am 8. Juni 2011 in Fulda<br />

durchgeführt. Hinsichtlich der Besetzung des Vorstandes<br />

gab es gegenüber dem Vorjahr keine Veränderung.<br />

Erster Vorsitzender ist Herr Siegbert Simon

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!