24.12.2012 Aufrufe

Fachbereich Grundstücksentwässerung

Fachbereich Grundstücksentwässerung

Fachbereich Grundstücksentwässerung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

CHRONIK<br />

ÜWG-SHK Geschäftsbericht 2011<br />

30<br />

Das geschah 2011<br />

Januar<br />

Ein nahendes Öl-Fördermaximum (Peak Oil) sieht die<br />

Bundesregierung nicht. Sie erwartet kurz- und mittelfristig<br />

keine Verknappung. Im Gegenteil: Die Erdöl-<br />

Förderung könne „bei optimaler Entwicklung und<br />

Produktion der Vorräte unter den heutigen Rahmenbedingungen<br />

bis 2035 gesteigert werden“, heißt es in<br />

einem offiziellen Statement.<br />

Zeitgleich erwartet die Internationale Energieagentur<br />

IEA jedoch, dass der Ölpreis bei Fortschreibung aktueller<br />

Trends bis zum Jahr 2035 auf 135 US-Dollar je Barrel<br />

steige. Werde es durch „eine ambitionierte Klimapolitik“<br />

zu einer international geringeren Ölnachfrage<br />

kommen, seien anno 2035 Ölpreise von 90 bis 113<br />

US-Dollar zu erwarten.<br />

Besitzer von Ein- und Zweifamilienhäusern stecken in<br />

deren energetische Sanierung im Schnitt 22.000<br />

Euro, analysiert die Gesellschaft für Konsumforschung<br />

(GfK). Demzufolge sei ein Haus oft mehr als dreißig<br />

Jahre alt, wenn die Besitzer mit der energetischen<br />

Sanierung begännen.<br />

Februar<br />

Nach Rheinland-Pfalz und Thüringen konnten nun<br />

auch für Baden-Württemberg die Voraussetzungen für<br />

den Startschuss der KWK-Offensive geschaffen<br />

werden. Das SHK-Handwerk ist Kooperationspartner<br />

dieser Aktion und verpflichtet sich, die ölbetriebenen<br />

BHKW-Anlagen verstärkt in den Markt zu tragen. Eine<br />

gezielte Werbe- und Beratungsaktion beginnt.<br />

Der russische Energiekonzern Gazprom will neun<br />

Prozent mehr Gas an Deutschland liefern (nämlich<br />

151,5 Milliarden Kubikmeter) – und den Gaspreis um<br />

15 Prozent erhöhen (nämlich auf 352 Dollar pro 1000<br />

Kubikmeter).<br />

Am 22.2. steigen die Barrelpreise für Rohöl binnen<br />

eines Tages um bis zu 6 Dollar. Das ist die nüchterne<br />

Zahlenbilanz eines traurigen Anlasses: In Libyen<br />

mündet der „Arabische Frühling“ in einen Bürgerkrieg.<br />

Deutschland bezieht 8 Prozent seines Erdöls<br />

aus dem nordafrikanischen Staat.<br />

März<br />

Die Ölpreisbindung des Gaspreises macht aufgrund<br />

des neuen Gasreichtums immer weniger Sinn. Die<br />

USA denken über den Export von Überschussmengen<br />

nach. Für alle in Europa noch praktizierten<br />

Ölpreisbindungen wäre dies eine Herausforderung,<br />

wenn nicht gar ein Sargnagel. Doch noch fehlen an der<br />

US-Küste Verflüssigungs- und Verladestationen.<br />

Mit Brennwerttechnik modernisierte Heizungen und<br />

andere Einzelmaßnahmen zum Energiesparen werden

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!