24.12.2012 Aufrufe

Fachbereich Grundstücksentwässerung

Fachbereich Grundstücksentwässerung

Fachbereich Grundstücksentwässerung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KAPITEL 02<br />

ÜWG-SHK Geschäftsbericht 2011<br />

20<br />

Wissen ist Macht: Schulungen und Vorträge wurden außerordentlich gut besucht.<br />

2.3 Schulung<br />

Wenngleich die Fachbetriebsüberwachung die primäre<br />

Aufgabe der ÜWG darstellt, sind regionale Schulungen<br />

ein weiteres und wichtiges Aufgabengebiet. Das große<br />

Interesse an derlei Maßnahmen ist die beste Bestätigung<br />

für unser Augenmerk auf Bildung und Weiterbildung.<br />

Dass wir diesen Bereich zu Recht stärken und<br />

kontinuierlich weiterentwickeln, belegt die aktuelle<br />

Statistik eindrucksvoll: 1.660 Handwerker aus unseren<br />

Mitgliedsbetrieben haben anno 2011 an insgesamt 72<br />

Schulungen teilgenommen. Das ist ein sehr ordentliches<br />

Plus, sowohl bei den Schulungsbesuchern (zirka<br />

500 mehr als im Vorjahr – 44 Prozent Zuwachs) als<br />

auch bei der Zahl der Veranstaltungen selbst (18 mehr<br />

als im Vorjahr – 33 Prozent Zuwachs). Eine ähnliche<br />

Tendenz kann schon jetzt auch für das laufende Jahr<br />

beobachtet werden. Die weiterhin starke Nachfrage<br />

zeugt von einer hohen Qualität, aber auch den wichtigen<br />

Inhalten, die es angesichts neuer Rahmenbedingungen<br />

(AwSV/VAUwS) zu vermitteln gilt. Im Wesentlichen<br />

zeichnen die organisationsinternen Referenten<br />

für die Bildungsmaßnahmen verantwortlich.<br />

Wo die meisten Mitglieder ihrer Arbeit nachgehen,<br />

finden auch die meisten unserer Seminare statt. Die<br />

Hälfte der Schulungen wurde in den drei Regionen<br />

Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen (je 13) und Bayern<br />

(10) angeboten.<br />

Nach wie vor werden auf Landesebene<br />

regelmäßig gemeinsame<br />

Veranstaltungen mit den<br />

Verbänden des SHK-Handwerks<br />

und der Mineralölwirtschaft<br />

rund um das Thema Heizöl organisiert.<br />

Neben den bereits<br />

seit Jahren bewährten Öl-Fachtagungen<br />

werden jetzt die sogenannten<br />

„Energieforen“ durchgeführt.<br />

Themen beider Veranstaltungsreihen<br />

sind unter anderem<br />

Fachvorträge zu technischen<br />

Neuheiten, Entwicklung<br />

und Forschungsprojekten, zur<br />

Versorgungssicherheit sowie zu<br />

aktuellen politischen Entwicklungen<br />

im Wärmemarkt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!