21.09.2021 Aufrufe

Jahresbericht 2021 Schulen des BFI

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BRÜNN - BUDAPEST - SZÉKESFEHÉRVÁR

Wo solls hingehen?

den nächsten beiden Jahren also

wieder 45 Praktikumsplätze im Ausland

vermitteln, was für die Schüler*innen

unserer Schule eine tolle

Perspektive ist.

Denn wir wünschen unseren Schüler*innen

ebenso eindrucksvolle Erfahrungen

zu sammeln, wie dies unsere

ehemaligen Praktikannt*innen

und Absolvent*innen tun konnten:

Toleranz und Akzeptanz sind in

unserer kulturell vielfältigen Gesellschaft

von größter Bedeutung.

Workplacement ermöglicht es Jugendlichen,

mit anderen Kulturen

in Kontakt zu treten und diese Toleranz

zu erlernen. Dies ist der Schlüssel

zu einem friedlichen Europa.

Zlatan Ascić, 5AK

Ich verbrachte mein Workplacement

in Budapest und es war eine

unvergessliche Zeit. Drei Wochen in

einer fremden Stadt mit Freunden

zu verbringen, ist eine Gelegenheit,

die jeder ergreifen sollte. Nach der

Arbeit blieb immer genug Zeit, um

Sehenswürdigkeiten besichtigen

und die Stadt im Allgemeinen erkunden

zu können. Die Kolleginnen

und Kollegen sowie die Vorgesetzten

waren alle sehr nett und bei Fragen

immer hilfsbereit. Das Workplacement

war definitiv ein Highlight

während meinen fünf Jahren an der

Schule und ich würde es noch einmal

machen, wenn ich könnte.

Thomas Wirtl, 5AK

Anfang Juli 2019 war ich für drei

Wochen in Brünn (Tschechien). Ich

habe bei der Firma Reda gearbeitet.

Dank Workplacement habe ich viele

neue Erfahrungen gesammelt, eine

neue Stadt kennengelernt, Freund-

schaften geknüpft und Kontakte in

Tschechien aufgebaut. Ich glaube,

als junger Mensch sollte man mindestens

einmal im Leben im Ausland

gearbeitet haben.

Aybükke

(Maturantin aus dem Jahr 2019/20)

Das Workplacement war für mich

eine Lebenserfahrung, die ich niemals

vergessen werde. Ich habe

neue Menschen kennengelernt,

meine Sprachkenntnisse erweitert

und den ersten Schritt in die Selbständigkeit

gemacht. Ich würde jedem

Schüler empfehlen, ebenfalls

ähnliche Erfahrungen zu sammeln

und seinen Horizont zu erweitern.

Mišel Marinković, 4CK

Ich fand das Workplacement sehr

amüsant und kann es jedem weiterempfehlen.

Es war eine tolle Erfahrung

für mich, für einen Monat auf

meinen eigenen Beinen stehen zu

können. Ebenso habe ich spannende

Menschen aus der ganzen Welt

kennengelernt. Die Zeit ist leider

sehr schnell vergangen. Wenn ich

die Chance hätte, nochmal teilnehmen

zu können, würde ich diese auf

jeden Fall nutzen!

Sara Bratinova, 4CK

Aber trotz Corona tut sich einiges:

Wir haben mit einigen unserer ehemaligen

Praktikant*innen ein Werbevideo

gedreht, welches bald auf

unserer Website zu sehen sein wird.

Wir treffen bereits Vorbereitungen

fürs kommende Schuljahr und versuchen

den Kontakt zu unseren

Partnerunternehmen und -schulen

in Bratislava, Brno, Budapest und

Székesfehérvár auszubauen.

Das Workplacement-Team:

Prof. Kathrin Forster

Prof. Julia Lenzeder

Prof. Peter Suster

https://www.instagram.com/schulenbfi/

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!