21.09.2021 Aufrufe

Jahresbericht 2021 Schulen des BFI

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FRIEDENSLAUF 2.0

Laufen für Kinder in Not

Der Friedenslauf ist ein Charity-Lauf,

der vom Entwicklungshilfeklub seit

2002 organisiert wird. Heuer wird

für Flüchtlingskinder im Libanon

gesammelt. Coronabedingt musste

der heurige Friedenslauf um das

Wiener Rathaus in anderer Form

stattfinden. Im Rahmen des BE-

SP-Unterrichts liefen Schülerinnen

meiner Nachmittagsklassen, unterstützt

von einigen Burschen aus ihren

Klassen, eine halbe Stunde lang

möglichst viele Runden auf dem

Sportplatz Grenzackerstraße.

Auch Schülerinnen, die sonst nicht

so gerne laufen, waren voll motiviert,

weil sie gerne helfen wollen,

und liefen weiter und länger

als bisher. Danach waren sie nicht

nur stolz auf sich selbst und ihre

sportliche Leistung, sondern auch

glücklich darüber, dass sie gemeinsam

mit dem Elternverein, der den

Friedenslauf seit Jahren sponsert,

für einige Kinder Hilfe ermöglichen

konnten. Unsere Schüler*innen sind

sozial sehr engagiert, vielleicht weil

sie wissen, wie es ist, wenn man

nicht auf die Butterseite des Lebens

gefallen ist…. Ich habe ihnen die

Teilnahme am Friedenslauf freigestellt

und fast alle Mädchen wollten

teilnehmen, trotz schlechten, regnerischen,

windigen und daher eher

kalten Wetters!

Aus der 5ABK kamen 65,- zusammen,

aus der 2BS 70,-, aus der 1BK

48,-, aus der 3AK 90,-, aus der 1AS

39,-. Viktorija aus der 2aK kam außerhalb

ihres Sportunterrichts zum

Lauf, um teilnehmen zu können

und erlief 5,-. Insgesamt haben unsere

Schüler*innen also € 317,- für

Flüchtlingskinder im Libanon bereitgestellt

und ich danke von ganzem

Herzen unserem Elternverein,

der dieses Sponsoring übernimmt!

Prof. Ulrike Pollak

SPORTTAG 2020

Die Ersten im Zweiten

Auch dieses Jahr durften die Sportbzw.

Kennenlerntage der ersten

Klassen teilweise und in abgeänderter

Variante stattfinden.

Trotz der diesjährigen Umstände

durften zumindest die Klassen 1AK,

1BK, 1CK, 1DK, 1EK, 1BS und 1CS

zwei tolle Tage auf der Jesuitenwiese

verbringen. Da uns eine positive

und entspannte Atmosphäre miteinander

in der Schule am wichtigsten

ist, „nahmen wir unsere Neulinge

an der Hand“ und zeigten ihnen,

dass Schule alles andere als „fad“

ist. Durch ein abwechslungsreiches

Sportprogramm konnten nicht nur

die Schüler*innen sich untereinander

kennenlernen, sondern auch

ihre Klassenvorstände und weitere

Lehrer*innen.

Da dieses Mal das Schwimmen ausgefallen

ist, standen Boxen, Volleyball,

Fußball und Parkourlauf auf

dem sportlichen Programm. Durch

gruppendynamische Spiele mit den

Klassenvorständen wurde dann jedes

Eis gebrochen und ein gelungener

aktiver Schulstart ermöglicht.

Einem tollen Schuljahr steht damit

sicher nichts mehr im Wege!

Prof. Carmen Bilgeri

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!