29.09.2021 Aufrufe

2021_39

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

12 Kurier Nr. <strong>39</strong> 30.9.<strong>2021</strong><br />

Diverse Kraul- und Delfinkurse sowie<br />

Anfängerschwimmkurse für Erwachsene<br />

Kraulkurse Anfänger 19.10. – 7.12.<strong>2021</strong><br />

Dienstag von 19.30 – 20.15 Uhr (8 Lektionen)<br />

Erlernen Sie die Grundlagen im Kraulschwimmen. Das Schwergewicht<br />

wird gezielt auf das Erlernen und Verstehen der Technik sowie auf die<br />

korrekten Abläufe gelegt. Voraussetzung ist das Schwimmen in Brust<br />

von mindestens 50 Meter. Auch Kraulschwimmer, die nicht mehr als 25<br />

Meter Kraul schwimmen können, sind in diesem Kurs willkommen.<br />

Dieser Kurs ist der Grundstein für weiteres selbstständiges Üben.<br />

Kraulkurs mittleres Niveau 21.10. – 9.12.<strong>2021</strong><br />

Donnerstag von 19.45 – 20.15 Uhr (8 Lektionen)<br />

Das Schwergewicht wird gezielt auf das genaue Verstehen der Technik<br />

sowie auf die korrekten Abläufe gelegt. Voraussetzung ist das Kraulschwimmen<br />

von mindestens 25 Meter.<br />

Delfin-Kurs (auch Butterfly genannt) 18.10. – 6.12.<strong>2021</strong><br />

Montag von 20.15 – 20.45 Uhr (8 Lektionen)<br />

Erlernen Sie die nach dem Kraulschwimmen zweitschnellste<br />

Schwimmart. Dieses Training ist ideal für bereits erfahrene Schwimmer.<br />

Sie kennen die Delfintechnik noch nicht oder möchten diese verfeinern<br />

– auf jeden Fall wird ihre Ausdauer damit verbessert. Voraussetzung:<br />

Geübter Kraulschwimmer.<br />

Anfänger-Schwimmkurs Erwachsene 18.10. – 6.12.<strong>2021</strong><br />

Montag von 19.15 – 20.00 Uhr (8 Lektionen)<br />

Es ist nie zu spät, Schwimmen zu lernen! Dieser Kurs richtet sich an<br />

Personen ohne Schwimmkenntnisse. In diesen Kursen lernen EinsteigerInnen<br />

ohne Vorkenntnisse die Grundlagen des Schwimmens: Atmen, Schweben, Gleiten, erste Antriebsbewegungen. Die Teilnehmenden werden<br />

behutsam an das Schwimmen, auch im tiefen Wasser, herangeführt. Voraussetzung: Fähigkeit, den Kopf unter Wasser zu halten.<br />

Anmeldungen für alle Kurse können direkt im Webshop unter www.aqua-life.ch gemacht werden.<br />

Bitte beachten Sie die Zertifikatspflicht in unserem Bad! Wir freuen uns auf ein gemeinsames Training mit Ihnen!<br />

Ihr aqua-life Team<br />

Fundgegenstände bitte abholen bis<br />

Ende Oktober <strong>2021</strong>!<br />

Liebe Gäste des aqua-life<br />

Bis Ende Oktober <strong>2021</strong> können liegen<br />

gelassene Badehosen, Badetücher,<br />

Kleidungsstücke, Spielsachen,<br />

Brillen, Schmuck, etc. bei<br />

uns am Empfang abgeholt werden.<br />

Danach wird darüber verfügt.<br />

Ihr aqua-life-Team<br />

Einladung zur<br />

Pfarreiversammlung<br />

Sonntag, 31. Oktober <strong>2021</strong> nach dem Gottesdienst um ca. 11.00 Uhr im<br />

Pfarreizentrum, Fadackerstrasse 11, Dietlikon.<br />

Stimmberechtigt sind alle Mitglieder der Pfarrei St. Michael, die das<br />

16. Lebensjahr erreicht haben.<br />

Traktanden:<br />

1. Begrüssung<br />

2. Bericht der Präsidentin<br />

3. Wahlen für den Pfarreirat<br />

4. Information zur aktuellen Situation in der Pfarrei<br />

5. Veränderung im Bistum seit Ernennung des neuen Bischofs<br />

6. Allfälliges<br />

● Mineralische Mauerwerk<br />

und Putzsanierung<br />

● Gartengestaltung<br />

● Treppen, Sitzplätze<br />

René Fringeli<br />

Maurer-Plaenlegergeschä<br />

Im Chrüzacher 22, 8306 Brüsellen<br />

Tel. 044 888 27 70, 079 403 67 44<br />

Mail rene.fringeli@sunrise.ch<br />

Schweizer Handwerk<br />

Im Anschluss sind alle Teilnehmer zu einem Apéro und Pizzaessen eingeladen.<br />

Wer einen Fahrdienst benötigt, kann sich bis am 29. Oktober <strong>2021</strong> im<br />

Pfarreisekretariat melden.<br />

Covid-Zertifikat erforderlich.<br />

Anträge und Kandidatenvorschläge sind bis 20 Tage vor der Versammlung<br />

der Präsidentin einzureichen.<br />

Im Namen des Pfarreirates St. Michael<br />

Anne-Catherine de Loë, Pfarreiratspräsidentin

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!