29.09.2021 Aufrufe

2021_39

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

20 Agenda<br />

Kurier Nr. <strong>39</strong> 30.9.<strong>2021</strong><br />

Veranstaltungen 30. Sept. bis 7. Okt.<br />

Freitag und Samstag,<br />

1. und 2. Oktober<br />

Kleinkunst: VERI mit «UniVerität»<br />

(Zertifikatspflicht), 20 Uhr, Kulturtreff<br />

Dietlikon. Eintritt Fr. 35.–. Ticket-Vorverkauf<br />

unter Telefon 079<br />

883 05 79 (17.00 – 20.00 Uhr) oder<br />

via www.kulturtreff.ch. Veranstalter:<br />

Kulturtreff Dietlikon<br />

Freitag, 1. Oktober bis<br />

Sonntag, 3. Oktober<br />

Dorfchilbi Wangen auf dem Dorfplatz<br />

Freitag, 19.00 – 04.00 Uhr<br />

Samstag, 13.00 – 04.00 Uhr<br />

Sonntag, 13.00 – 24.00 Uhr<br />

Sonntag, 3. Oktober<br />

PlayGround – Bewegung und Spass<br />

für Kinder. Das PlayGround richtet<br />

sich an alle Kids im Alter zwischen<br />

7 – 12 Jahren von Wangen-Brüttisellen.<br />

Es bietet ihnen von 14.00 – 17.00<br />

Uhr im Schulhaus Steiacher einen<br />

sportlichen und kostenlosen Freiraum<br />

ohne Anmeldung an. Veranstalter:<br />

Offene Jugendarbeit Wangen-Brüttisellen<br />

Dienstag, 5. Oktober<br />

Blutspendeaktion, 17.00–19.30 Uhr,<br />

im Fadachersaal, Dietlikon. Veranstalter:<br />

Samariterverein Dietlikon<br />

Mittwoch, 6. Oktober<br />

Frauezmorge (Zertifikatspflicht),<br />

08.00–10.00 Uhr im Gsellhof Brüttisellen.<br />

Veranstalter: Frauen Brüttisellen<br />

Donnerstag, 7. Oktober<br />

Zmorge-Buffet, 08.00–10.00 Uhr,<br />

reformiertes Kirchgemeindehaus in<br />

Dietlikon Mitbringen sollte man<br />

mindestens Fr. 7.50, ein Zertifikat,<br />

eine Maske und Appetit auf ein bekömmliches<br />

Angebot à discrétion.<br />

Veranstalter: Frauenverein Dietlikon<br />

Donnerstag, 7. Okt. / 4. Nov.<br />

Impfmobil in Wangen-Brüttisellen<br />

für EinwohnerInnen von Wangen-<br />

Brüttisellen. 13.30 – 19.00 Uhr beim<br />

Gsellhof. Beachten Sie die Ausschreibung<br />

auf der Amtlichen Seite<br />

Das Impfmobil macht Halt in Wangen-Brüttisellen<br />

IMPFMOBIL IN<br />

WANGEN-BRÜTTISELLEN<br />

7. Oktober und 4. November <strong>2021</strong><br />

Registrieren Sie sich auf der kantonalen Impfplattform VacMe und notieren Sie sich Ihren<br />

sechsstelligen Registrierungscode. Wenn Sie registriert sind, melden Sie sich am 7. Oktober bitte<br />

direkt beim Impfmobil-Personal, das Ihre Anmeldung entgegen nimmt. Bitte halten Sie dazu<br />

einen amtlichen Ausweis, Ihre Krankenversicherungskarte sowie den sechsstelligen Registrie-<br />

Vorschau:<br />

bis 19.00 Uhr beim Gsellhof Brüttisellen.<br />

Registrierung<br />

Dienstag,<br />

und Anmeldung<br />

12. Oktober<br />

Jassturnier, 14.00 – 17.00 Uhr im<br />

rungscode bereit.<br />

ref. Kirchgemeindehaus Dietlikon.<br />

Anmeldung bis 5. Oktober bei Annemarie<br />

Zweitimpfung findet am Stehlé 4. November <strong>2021</strong> Schmid, statt. Telefon<br />

Vorlage des Kantons zu verwenden (Link: www.zh.ch/impfmobil).<br />

Die<br />

Kommen Sie vorbei und nutzen Sie diese Gelegenheit.<br />

044 833 59 28 oder Mail a.stehle@<br />

Abteilung Gesellschaft<br />

glattnet.ch. Veranstalter: Frauenverein<br />

Dietlikon<br />

Einwohner*innen von Wangen-Brüttisellen haben die Möglichkeit, sich am 7. Oktober <strong>2021</strong> und<br />

am 4. November <strong>2021</strong> gegen Corona impfen zu lassen. Das Impfmobil steht jeweils von 13.30<br />

Auch Jugendliche ab 12 Jahren werden in den Impfmobilen geimpft. Unbegleitete Kinder und<br />

Jugendliche zwischen 12 und 15 Jahren müssen jedoch die von einer gesetzlichen Vertreterin<br />

oder einem gesetzlichen Vertreter unterzeichnete Einwilligungserklärung mitbringen. Es ist die<br />

Melden Sie uns Ihre<br />

Veranstaltung für<br />

diese Seite per Mail:<br />

info@leimbacherdruck.ch<br />

Preise im<br />

Wert über<br />

200’000.– Sonntagsverkauf<br />

10.10.<strong>2021</strong>, 10 – 18 Uhr<br />

Ärztlicher Notfalldienst<br />

Bitte setzen Sie sich zunächst mit Ihrer Hausarzt-, Zahnarztpraxis oder<br />

Ihrer Apotheke in Verbindung.<br />

Sofern Sie dort niemanden erreichen, wenden Sie sich an das «Ärztefon»,<br />

die Vermittlungsstelle für die Notfalldienste der Ärzte, Zahnärzte<br />

und Apotheker, unter der Gratisnummer:<br />

0800 33 66 55 Rund um die Uhr, an 365 Tagen im Jahr<br />

Für schnelle Hilfe in lebensbedrohlichen Lagen kann die Sanitätsnotrufnummer<br />

144 gewählt werden.<br />

Notfalldienst für Kleintiere, Kleintierpraxis Zentrum AG 044 805 <strong>39</strong> <strong>39</strong><br />

Dr. med. vet. Thomas Demarmels, Dr. med. vet. Remy Sprecher und<br />

Dr. med. vet. Franziska Brandenberger, Bahnhofstrasse 38, Dietlikon<br />

Kurier<br />

66. Jahrgang Wochenzeitung der Gemeinden Dietlikon und<br />

Wangen-Brüttisellen. Erscheint am Donnerstag.<br />

Wird in alle Haushaltungen und Unternehmen verteilt.<br />

Auflage 8000 Ex. Jahresabo per Post: Fr. 188.– exkl. MWST<br />

Inserate- Annahmeschluss: Dienstag 12.00 Uhr<br />

annahme inserate@leimbacherdruck.ch, Telefon 044 833 20 40<br />

Einsendungen von Vereinen, Parteien, aus dem Leserkreis<br />

Merkblatt für Einsendungen: www.leimbacherdruck.ch<br />

Redaktionsschluss: Montag, 13.00 Uhr<br />

kurier@leimbacherdruck.ch<br />

Verlag<br />

Redaktion<br />

«Kurier», Leimbacher AG, Claridenstr. 7, 8305 Dietlikon<br />

Telefon 044 833 20 40, E-Mail info@leimbacherdruck.ch<br />

Mo – Fr 9.00 –12.00 Uhr, 14.00 –17.00 Uhr<br />

Telefon 044 834 08 58, kurier@leimbacherdruck.ch<br />

Mo + Di 9.00 –12 Uhr, 14.00 – 17 Uhr, Mi 9.00 –12 Uhr<br />

Leo Niessner (Redaktionsleiter), Irene Zogg (Layout)<br />

Sabine Meier (Sekretariat und Inserateverwaltung)<br />

Keinen Kurier Falls Sie jeweils bis Donnerstag keinen Kurier erhalten,<br />

erhalten? kontaktieren Sie bitte die Firma Presto, Tel. 058 448 31 92<br />

und hinterlegen auf dem Telefonbeantworter Ihre Adresse<br />

und geben an, ob der aktuelle Kurier nachgeliefert werden soll.<br />

Der Geheimtipp<br />

Der für Geheimtipp<br />

Gourmetjäger!<br />

für Gourmetjäger!<br />

Wild-Spezialitäten<br />

Wild-Spezialitäten<br />

im Restaurant<br />

008.184208<br />

008.184208<br />

Im Dorfzentrum<br />

Zürichstrasse Im Dorfzentrum 28–30<br />

8306 Im Dorfzentrum<br />

Brüttisellen<br />

Zürichstrasse 28–30<br />

Telefon Zürichstrasse 8306 044 Brüttisellen<br />

833 28–30 35 45<br />

8306 Brüttisellen Telefon 044 833 35 45<br />

Telefon 044 833 35 45<br />

• Rehschnitzel Mirza<br />

• Rehrücken<br />

• Wildschweinfilet<br />

• Hirschpfeffer<br />

• Vegi-Herbstteller<br />

Letzte<br />

Gelegenheit<br />

Letzte<br />

Gelegenheit<br />

• Wir sind 7 Tage für Sie da<br />

• Säli für 22 Personen<br />

• Gütbürgerliche Küche<br />

• Genügend Parkplätze<br />

Auf Ihren Besuch freuen sich: Familie R. + G. Bärtschi und Mitarbeiter

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!