04.10.2021 Aufrufe

StadtgespraechOktober 21

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Jetzt in der Tonstraße

Kiosk „All In“

mit Lieferdienst

Ihr

Škoda

Händler

Nutzfahrzeuge

Einziger VW-Konzernpartner mit 4 starken Serviceverträgen im Altkreis Lübbecke

Hauptstr. 113 - 32312 Lübbecke - Tel. 05741/34 88 -0

www.autohaus-schmale.de

Alles was man „schnell noch

braucht“ findet man im Kiosk

„All In“ in der Tonstraße 14 in

Lübbecke. Im Sortiment gibt es

neben den bekannten Klassikern

auch besonders angesagte

Getränke- und Snackmarken. So

hat der Kiosk zum Beispiel den

„BraTee“ im Programm. Außerdem

Chips und Getränke der

Kultmarke 4bro. Eine umfangreiche

Auswahl an Shisha Tabak

und Zubehör runden das Angebot

ab.

Wer keine Lust hat selber loszugehen

lässt sich ab einem

Bestellwert von 15,- einfach

alles (ausgenommen alkoholische

Getränke) im Stadtgebiet

bequem nach Hause liefern.

Bestellungen können

einfach per WhatsApp unter

0157 50958144 aufgegeben werden.

Anke Steinhauer bleibt Vorsitzende

Kunstverein freut sich

auf Ausstellungen

Zweimal verschoben, doch beim

dritten Mal hat es geklappt: Die

Jahreshauptversammlung des

Kunstvereins Lübbecke fand dieser

Tage bei sehr guter Beteiligung

statt. Zwar war man sich

einig, in diesem Jahr aus Vorsichtsgründen

keine Ausstellung

im Speicher am Burgmannshof

zu zeigen, aber die Planungen

für das kommende Jahr seien in

vollem Gang, so berichtete uns

Anke Steinhauer, Vorsitzende

des Vereins (Foto).

Bei den Wahlen für den Vorstand,

die eigentlich auch schon

vergangenes Jahr anstanden,

gab es erwartungsgemäß keine

Überraschungen: der alte Vorstand

ist auch der neue für die

kommenden zwei Jahre: Anke

Steinhauer als Vorsitzende, Bahadir

Gür als 1. Stellvertreter

und Heidrun Teske als Schatzmeisterin

und zweite Vorsitzende

bilden den geschäftsführenden

Vorstand. Dem Beirat

gehören zudem Stefanie Bleibtreu-Meise,

Petra Borgmann-

Amling, Conni Funck-Hollander,

Peter Medzech und Christine

Teske an.

Ab 2022 finden wieder Ausstellungen

des Kunstvereins

im Speicher am Burgmannshof

statt. Da zwei Jahre geschoben

werden musste, stehen auch die

Künstlerinnen und Künstler in

der Warteschleife und alle Beteiligten

freuen sich dann wieder

auf mehr Ausstellungen,

Vernissagen und kreative Veranstaltungen

beim und mit dem

Kunstverein Lübbecke.

„Zweifach meisterhaft.“

Am Hexenhügel 9 | 32339 Espelkamp-Frotheim

Telefon 0 57 72 / 9 94 20 | Fax 0 57 72 / 9 94 33

E-Mail info@zimmerei-dyck.de | www.zimmerei-dyck.de

Fenster & Haustüren

Insektenschutz

Reparaturen aller Art

Innenausbau

Treppen

exkl. Zimmertüren

Wintergärten

Bestattungen

Inh. Joachim Nolte · Zum Brokamp 16 · 32312 Lübbecke-Blasheim

Telefon: 0 57 41 - 31 03 84 · Internet: www.tischlerei-wiehe.de

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!