04.10.2021 Aufrufe

StadtgespraechOktober 21

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das Neueste von Lübbecke Marketing / Blick ist optimistisch nach vorne gerichtet

"Unser Re-Start ist geglückt!"

Vorstand und Geschäftsführung

des Vereins Lübbecke Marketing

waren auch zuletzt, in den von

Corona geprägten Monaten,

äußerst aktiv und unternahmen

alles, um dem Handel und allen

Mitgliedern jedwede Unterstützung

zukommen zu lassen. Gegenwärtige

Eindrücke über die

Arbeit des Vorstandes machte

sich das STADTGESPRÄCH bei

der jüngsten Jahreshauptversammlung,

der ersten seit weit

mehr als zwei Jahren, und auch

im Interview mit Peter Schmüser,

dem Geschäftsführer des Vereins.

Wieder Veranstaltungen

„Wir schauen jetzt optimistisch

nach vorne und können unsere

Aktivitäten wieder deutlich

ausbauen. Erste durchgeführte

Aktionen wie der ‚Tag der Lübbecker

Biergärten‘ im August

oder das ‚Late Night Shopping‘

Anfang September machen uns

allen auch Hoffnung auf mehr.

Der Re-Start ist geglückt“, fasst

Peter Schmüser zusammen. Und

an diesem Wochenende, Freitag,

1. Oktober leuchten „Lübbecker

Lichter“ in der Innenstadt und

locken zum Besuch.

Alles spricht derzeit auch dafür,

dass die Lübbeckerinnen und

Lübbecker sowie Gäste zum

Wurstmarkt kommen dürfen. Er

soll als Zwei-Tages-Event über

die Bühne gehen, am Samstag/

Sonntag, 30. und 31. Oktober.

„Schon vor Corona war angedacht,

nicht mehr an drei Tagen

zu feiern“, macht Peter

Schmüser deutlich. In gewohnter

und bewährter Länge steht

der Weihnachtsmarkt auf der

Agenda, das ist dann vom 1. bis

5. Dezember. Aktuell laufen die

Abfragen bei den Schaustellern

sowie die Planungen für die

weiteren Programmpunkte der

beiden größten von Lübbecke

Marketing organisierten Veranstaltungen.

Hauptversammlung

Nicht nur nach vorn, sondern

auch noch zurück blickten die

Teilnehmenden der Jahreshauptversammlung

jüngst in „Deekes

Quellenhof“. 2019 fand „Lübbecke

tischt auf“ erstmals zweitägig

statt. Bei „Lübbecke on Tour

Kulturring Lübbecke mit der romantischen Komödie "SMS für Dich"

Vom Buch zum Theaterstück

Der Kulturring präsentiert am

Freitag, 8.10., die romantische

Komödie „SMS für Dich“. Auf

der Bühne der Stadthalle sind Joanna

Semmelrogge, Magdalena

Steinlein, Caroline Klütsch und

Armin Riahi ab 20 Uhr zu sehen.

- Auf nach Nettelstedt“ kam es

zur bisher höchsten Teilnehmerzahl

bei diesem Veranstaltungsformat.

Der viel gelobte Auftritt

der Big Band der Bundeswehr

auf dem Marktplatz gehörte zu

2019 dazu, ebenso wie u.a. der

dritte „Abend der Künste“. Viele

neue Eindrücke und Einblicke

gewannen die Teilnehmenden

bei den mehr als 70 Stadtführungen.

Stadtführungen

Auch vergangenes Jahr lockten

die Stadtführungen nach Lübbecke,

Pandemie-bedingt jedoch

lediglich zwischen Juli und Ende

Oktober, 17 waren es an der

Zahl. Mit der 20. Auflage beim

IMMO-FORUM im Februar 2020

war der Veranstaltungsreigen

dann einige Monate unterbrochen

gewesen, die „Lübbecker

Lichter“ gab es am 2. Oktober

2020. Mit Pandemiebeginn sorgte

der Verein dafür, dass ab Anfang

April 2020 „unser Handel

sichtbar gemacht wurde, so zum

Beispiel dank Videos, Posts in Sozialen

Medien, mit Plakaten und

Anzeigenschaltungen. Aktionen

für die Gastronomie gehörten

ebenfalls dazu“. Lübbecke Marketing

hat von März bis Dezember

2020 insgesamt 50.000 Euro

dafür eingesetzt.

Ohne Unterbrechung, auch und

gerade in Hochphasen der Pandemie,

sorgte Lübbecke Marketing

für eine aktive interne Informationspolitik

an die Mitglieder

bzw. Mitgliedsfirmen- und -unternehmen.

So z.B. zeitnah und

ausführlich zu den aktuellen

Corona-Schutzverordnungen.

„Viele positive Rückmeldungen,

u.a. aus dem Handel und der

Gastronomie habe es auch dafür

Grundlage ist der Bestsellerroman

von Sofie Cramer, der für

die Bühne von Oliver Geilhardt

bearbeitet wurde. Wer die Verfilmung

gesehen hat, kennt den

Inhalt: Nach einem heftigen

Streit verschwindet Ben aus Claras

Leben. Immer, wenn Clara

Sehnsucht nach Ben hat, schreibt

sie ihm eine SMS. Schließlich hat

sie jahrelang alle Gedanken und

Gefühle mit ihm geteilt. Was

Clara nicht weiß: Bens Telefonnummer

ist inzwischen neu vergeben

worden. Und so landen

ihre Botschaften ins Jenseits bei

dem Dauersingle Sven, einem

jungen Journalisten. Sven ist

verstört, berührt und wundert

sich über die Wirkung, die die

Nachrichten auf ihn haben. Er

macht sich auf die Suche nach

gegeben“, so Peter Schmüser.

Eine interessante Zahl hatten

Geschäftsführer Peter Schmüser

und Vorsitzender Thomas Holle

in die Versammlung mitgebracht:

So habe die LÜBBECKE

CARD seit ihrer Einführung im

September 2016 bis heute einen

Umsatz von über 750.000 Euro

erzielt. Und im kommenden Jahr

2022 sollen u.a. „Lübbecke on

Tour - Auf nach Gehlenbeck“ am

16. Juni und der „Autozirkus“

am 17. September nachgeholt

werden.

Bei den Neuwahlen in der Mitgliederversammlung

wurden

alle Vorstandmitglieder in ihren

Ämtern einstimmig bestätigt:

Vorsitzender bleibt Thomas

Holle, die weiteren Aufgaben

haben inne: 1. stv. Vorsitzende

Sabine Kolck-Pothe, 2. stv. Vorsitzender

Henrich Oevermann

sowie die Beisitzer Ralf Achterberg,

Dennis Gilbert, Christian

Joseph, Marc Schäuble und Sven

Stallmann. Sie alle sind auf zwei

Jahre gewählt.

Stabile Basis

Vorsitzender Thomas Holle

machte zum Abschluss der Versammlung

deutlich, dass Lübbecke

Marketing mit aktuell 138

Mitgliedern über eine stabile

Basis verfügt. Erfreut sei man im

Vorstand darüber, „dass wir aufgrund

von Corona bisher keine

Geschäftsschließungen bei uns

in Lübbecke beklagen mussten“.

Die Pandemie habe „manche

schwere Situation geschaffen,

aber längst sehen wir wieder

Licht am Ende des Tunnels!“

Das Bild zeigt die "Lübbecker

Lichter" am 2. Oktober 2020.

(Foto: Oliver Krato)

der geheimnisvollen Absenderin.Karten-Reservierungen

und

Informationen zum Ablauf des

Veranstaltungsabends sind zu

erhalten über das Theatertelefon

05741-2349999 oder "richten

Sie Ihre Anfrage per Email an

kulturring-luebbecke@t-online.

de". Da neben der „3-G-Regelung“

zusätzlich mit reduzierter

Sitzplatzanzahl gearbeitet wird,

steht nur noch ein kleines Kartenkontingent

zu Verfügung.

Fotorechte: KomödieBS

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!